Die nach Süden ausgerichtete Villa wurde ca. 1930 auf einem Eckgrundstück der Sollner Prinz-Ludwigshöhe erbaut, über die Jahre kernsaniert und stets auf dem neuesten Stand gehalten.
Besonderer Wert wurde auf den äußerst geschmackvoll angelegten Garten gelegt, welcher über mehrere Treppen von den Terrassen aus zu erreichen ist.
Elegant präsentiert sich das im Hochparterre liegende Erdgeschoss mit großzügigen Räumlichkeiten. Ein Großteil der Zimmer bietet einen direkten Zugang auf die Terrassen.
Der mit einem offenen Kamin ausgestattete und über 3 m hohe Wohnbereich ist mit knapp
90 m² außergewöhnlich weitläufig.
Im Anschluss daran befindet sich die rund 21 m² große, offene Küche, die keine Wünsche übrig lässt. Ein perfekter Platz für die ganze Familie.
Weiterhin befinden sich im Erdgeschoss zwei zusätzliche Zimmer sowie ein Gäste-WC und ein Badezimmer.
Über die Treppe in der Diele ist das 1. Obergeschoss erreichbar, in welchem sich zwei weitere Zimmer sowie der Master-Bedroom mit integrierter Ankleide befinden.
Highlight ist in diesem Stockwerk sicherlich die nach Süd-Osten ausgerichtete sowie uneinsehbare Dachterrasse, welche vom Master-Bedroom aus zugänglich ist. Ein exklusives Badezimmer mit ausgesuchtem Marmor sowie einer Badewanne mit Whirlpoolfunktion und einer bodengleichen Dusche rundet dieses Geschoss stilvoll ab.
Das nahezu voll bewohnbare Untergeschoss umfasst neben den üblichen Keller- und Heizungsräumen einen Gästebereich sowie ein Saunarium und ein weiteres Badezimmer.
Praktischerweise bietet in diesem Stockwerk ein Zugang von der Garage die Möglichkeit, trockenen Fußes vom Auto ins Haus zu gelangen.