Der Stadtteil Schloßchemnitz gehört zu den Spitzen-Wohnlagen von Chemnitz. Das Viertel punktetmit imposanten Gründerzeithäusern, der Nähe zum Stadtzentrum, einer sehr guten Infrastruktur, vielen Freizeitangeboten und über 40% Grünflächen. Im hostorischen Kern des Stadtteils. liegt der Schloßberg mit seinen historischen Gebäuden, letztlich befindet such hier der Ursprung der Stadt Chemnitz. Im 12. Jahrhundert wurde auf dem Berg ein Benediktinerkloster errichtet, das sich im Laufe der Zeit in ein kurfürstliches Schloss wandelte. An die geschichtsträchtige Vergangenheit erinnern heute noch die Schloßkirche, der Schloßteich und das Schloßbergmuseum. Schloßchemnitz ist sprichwörtlich gut vernetzt. Mehrere Buslinien verbinden das Viertel mit dem Zentrum. Der Hauptbahnhof ist nur ca. 1,5 km Luftlinie entfernt und die TZ Chemnitz leicht per Rad zu erreichen. Rund um die Denkmalimmobilie ist alles Wichtige für den täglichen Bedarf bequem zu erreichen. Grund- und weiterführende Schule, zwei Kindertagesstätten, Spielplatz, Bäcker, Apotheke, Bioläden und Supermarkt sind nur Schritte entfernt.