Das Grundstück befindet sich in einem historisch gewachsenem Villengebiet, die herrschaftlichen Gebäude in diesem Bereich wurden vorwiegend ca. um 1880/1900 errichtet. Die Grundstücke zeichnen sich durch einen hohen Grünanteil und parkähnlich angelegte Gärten aus. Neben den günstigen Verkehrsanbindungen (5 Min. bis zum Bus und ca. 12 Minuten bis zur S-Bahn, A4 ca. 5 km und A 13 ca. 7,5 km entfernt) veranlaßt vor allem die Höhenlage des Stadtteils (ca. 230 m über NN - ca. 100 m Höhenunterschied zum Elbtal der Landeshauptstadt) viele Bürger, sich für immer in Dresden-Langebrück (ehemaliger Luftkurort) niederzulassen.