Markkleeberg - ein grüner Fleck südlich von Leipzig, …so ist Markkleeberg mit seinen prächtigen Villen, Schlössern und Landhäusern, welche von bedeutenden Architekten erbaut wurden und durch seine wunderbaren Parks, Wiesen und Alleen seit dem vergangenen Jahrhundert bekannt.
Doch nicht nur das Grün schätzen hier die Bewohner, sondern auch die Ruhe, die idyllische Umgebung, die gute Verkehrsverbindung und die unzähligen Freizeitmöglichkeiten machen diese kleine Stadt attraktiv. Erst in den letzten Jahren wurden die Löcher des Braunkohletagebaus zu Erholungsgebieten umgestaltet, wie der Cospudener See, welche die Leipziger mit Freude angenommen haben. Zwei weitere große Seen, welche die Leipziger Seenplatte bilden werden, sind der Markkleeberger und der Zwenkauer See. Bootslinien verbinden die einzelnen Seen (ges. 17! mit ca. 6.000 Hektar Gesamtfläche!) und führen letztendlich bis in die City.
Zahlreiche Gasthöfe stehen für stilvolle Gastlichkeit und laden zu Tisch ein: im einzigartigen Interieur oder auf romantischen Freisitzen lässt es sich so richtig schön Entspannen.... einfach ein ansprechender Wohnort.
Alle wichtigen Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs z. B. Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Apotheken, Kindergrippen und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe.