Das unterkellerte Gebäude wurde 1970/1971 errichtet und bietet eine Wohnfläche von rund 105 m². Es handelt sich hierbei um Teileigentum, also ein Haus als Eigentumswohnung mit Garten und einem Garagenstellplatz in einer Doppelgarage, die sich am Nachbargebäude befindet.
Im Erdgeschoss Eingangsdiele, geräumiges Wohnzimmer mit Ausgang auf die Terrasse und zum Garten, Küche und Duschbad.
Eine gewendelte Treppe führt zum Ober-und Dachgeschoß. Dort befinden sich ein gemütliches Schlafzimmer mit Balkonloggia, ein Badezimmer mit Badewanne aus dem Baujahr und die Diele. Im Dachgeschoss schönes Studiozimmer mit Schrägen.
Der Garten mit Südlage ist hübsch angelegt mit Gartenhaus, Freisitz, Aufwuchs und einer fantastischen Aussicht.