ARZTPRAXIS:
Um den organisatorischen Ablauf optimal zu gestalten, befinden sich in der Arztpraxis mehrere Behandlungsräume sowie weitere Räumlichkeiten für Untersuchungen und ambulante Eingriffe. Ein im Jahr 1990 zusätzlich um ca. 90 m² erweiterter Gymnastikraum rundet das Angebot ab. Zur Praxis gehören insgesamt 9 Räume im Erdgeschoss und 7 Räume im Kellergeschoss. Hier befinden sich ein Pausenraum für die Mitarbeiter, sowie weitere Waschräume mit WC und ein Büroraum.
Zugeordnet zur Physiotherapie Praxis sind ein Abstellraum, ein Badezimmer und eine Teeküche im Kellergeschoss vorhanden.
Der Austausch einiger Fenster im Jahr 1982, eine allgemeine Renovierung im Jahr 1997 sowie die Sanierung des hinteren Teils des Flachdaches im Jahr 2020 gehören zu den Modernisierungsmaßnahmen.
Weitere Highlights:
- großer Empfangsbereich
- Therapieräume
- Röntgenraum mit Dunkelkammer
- eigene Hebelanlage aus dem Jahr 1983
- blickdicht umschlossener Freisitz
- Physiotherapie Praxis mit eigenem Eingang
WOHNHAUS:
Zum Wohnhaus gehören zwei Stellplätze, die links neben dem Praxisgebäude am Nebeneingang festgelegt wurden.
Folgende Modernisierungsmaßnahmen sind im Februar 2021 ausgeführt:
- neuer Anstrich
- alle Bodenbeläge (Laminat)
- neues Badezimmer im EG
- Innentüren
- Kabelanschluss
- eigener Gas- und Wasseranschluss
- neue Einbauküche
Eine regionale Hausverwaltung kümmert sich um die Immobile.
Jedes Gebäude wird mit einer eigenen Gas-Brennwerttherme (Baujahr 2011) beheizt. Der Energiebedarfsausweis (Klasse E) für das Wohngebäude weist einen Wert von 143,9 kWh/(m²*a) auf. Der Verbrauchswert für die Arztpraxis wird noch ermittelt.
Die Energieausweise stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zusätzliche Ausstattung: Zwei getrennte Einheiten: Wohnhaus mit offenenem Kamin, überdachter Terrasse und S-W Garten, großzügige Praxis-Betriebsfläche, Physiotherapie Praxis mit Gymnastikraum, eigene Hebeanlage, Anlage Wohnen, Anlage Gewerbe