Navigation
Objektnummer: 90091272-1212923 | SIP-ID: I-00YXNV-W-02S7HB

Zweigeschossiger Bungalow mit Fernsicht und Garten • tadellos gepflegt

image/jpeg - Mehrfamilienhaus in 72076 Tübingen mit 140m² kaufen
image/jpeg - Mehrfamilienhaus in 72076 Tübingen mit 140m² kaufen
image/jpeg - Mehrfamilienhaus in 72076 Tübingen mit 140m² kaufen
image/jpeg - Mehrfamilienhaus in 72076 Tübingen mit 140m² kaufen
image/jpeg - Mehrfamilienhaus in 72076 Tübingen mit 140m² kaufen
Kaufpreis

960.000 €

Wohnfläche

140 m²

Grundstücksfläche

259 m²

Engel & Völkers Tübingen
Engel & Völkers Tübingen

Preise und Kosten

Kaufpreis
960.000 €
Courtage Hinweis
3.95 % inkl. gesetzl. MwSt. Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, vor allem durch die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objektnachweises. Bei D. & P. Helmle Immobilien GbR wird die Courtage für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) i. H. v. je 3,32 % zzgl. Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe, also insgesamt derzeit je 3,95 % auf den Kaufpreis einschl. der derzeit gültigen Mehrwertsteuer i. H. v. 19 %, bei notariellem Vertragsabschluss, verdient und fällig. D. & P. Helmle Immobilien GbR erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und D. & P. Helmle Immobilien GbR.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
In den 1950er Jahren begann das Wachstum Tübingens, insbesondere in Richtung der nördlichen Hänge und Höhenlagen. Der Nordring, die zentrale Verbindungsstraße dieser nördlichen Stadtgebiete, wurde 1961 fertiggestellt und dient als wichtige Umgehungs- und Schnellstraße. Ein Großteil dieser Straße ist im östlichen, steileren Abschnitt vierspurig ausgebaut. In dieser Gegend befindet sich diese besondere Immobilie. Der Nordring nimmt seinen Verlauf im Ammertal und zweigt von der Kreuzung Wilhelmstraße/Köstlinstraße nordwärts ab. Zunächst führt er durch den Taleinschnitt des Gutleuthausbachs, der auch als "Täglesklinge" bekannt ist, und steigt dann in einem großen Bogen durch die Stadtteile Waldhäuser-Ost und Wanne an. Er erreicht schließlich die Morgenstelle, wo er sich in die Schnarrenbergstraße, die in Richtung Innenstadt führt, und in die Ebenhalde, die in Richtung Hagelloch verläuft, aufteilt. Auf dem Weg kreuzt er die Straßen Im Schönblick und Waldhäuser Straße. Tübingen ist mit seinen etwa 92.500 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises und ein bedeutender Wissenschaftsstandort. Die neuen Institute im Umfeld des Cyber Valley sind sowohl zu Fuß als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Tübingen zeichnet sich durch seine Elite-Universität, die Kliniken, die drei Max-Planck-Institute sowie durch die Nähe zum Naturpark Schönbuch und dem Neckar aus. Besonders hervorzuheben ist die malerische Altstadt mit ihren charmanten Fachwerkhäusern. Die Stadt bietet ein lebendiges kulturelles Angebot mit zahlreichen Veranstaltungen, Museen, Ausstellungen und vielfältigen gastronomischen Optionen sowie viele Spazierwege und Sehenswürdigkeiten. Dank der zentralen Lage sind Universität und Altstadt in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Stadt beheimatet mehrere Vereine, darunter Sport-, Tennis-, Gesangs- und Musikvereine sowie die Freiwillige Feuerwehr. Die attraktive Immobilie befindet sich nordöstlich der Innenstadt und bietet einen herrlichen Ausblick auf den Garten und ins Grüne. Der Bahnhof und die Hauptverkehrsachsen der Stadt sind in der Nähe. Eine Bushaltestelle liegt nur etwa 150 Meter entfernt und die Stadtbusse verkehren im Zehn-Minuten-Takt. Der Nordring grenzt an einige Grünflächen und Parks, die sich ideal für Spaziergänge, zum Joggen oder für entspannte Nachmittage im Freien eignen. In der Umgebung gibt es mehrere Kindergärten, Tagesstätten und Schulen. Einrichtungen für den täglichen Bedarf befinden sich in der Weststadt oder im Stadtzentrum.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
72076 Tübingen

Objektbeschreibung

Das naturnahe Wohngebiet Sand in Tübingen ist geprägt durch Flachdach-Kettenhäuser mit real geteilten Grundstücken, Gärten, Parkflächen und allem Komfort, der zum gehobenen Wohnen dazugehört. Das Wohngebiet wurde so konzipiert, dass alle Bewohner eine faszinierende Fernsicht in Südausrichtung haben und ausreichend Privatsphäre. Am Grundstück angekommen, befinden sich vor dem Gebäude zwei Parkplätze und eine herrliche Terrasse, umrahmt von Blumen und Sträuchern. Die Immobilie umfasst nach Grundbruch zwei Wohnungen. Der Gebäudeschnitt lässt eine Nutzung durch zwei Parteien zu. Dafür müsste dann der Bereich rund um das Treppenhaus im oberen Stockwerk geschlossen werden. Das GG als Wohnung 1 umfasst neben dem Treppenaufgang zum EG zwei wertvolle Wohnräume und einen großen Kellerbereich mit Technikraum sowie ein Duschbad und ein separates WC. Die beiden Zimmer sind unterschiedlich groß und als Schlaf- und Wohnraum bestens geeignet. Der Innenraum hinter dem größeren Zimmer ist als Küche gedacht, wurde jedoch meist als Abstellraum genutzt. Die helle und gut geschnittene Wohnung 2 im EG ist nach Süden offengehalten und durch die moderne Architektur innen und den Anbau mit Balkon ebenso attraktiv wie ein modernes, jüngst gestaltetes Haus. Der an Bauhaus-Elemente angelehnte Architekturstil mit dem schönen Parkettboden erlaubt künftigen Bewohnern diverse Einrichtungsarten und bietet ausreichend Wände, um Bilder und Kunst gut in Szene zu setzen. Im nördlichen Bereich und zum Garten ausgerichtet befinden sich die Küche und das Esszimmer, so dass an schönen Tagen bereits das Frühstück nach außen auf die große Terrasse verlegt werden kann. Die Einbauküche mit den schwarzen Fronten ist tadellos gepflegt und mit guten Geräten ausgestattet. Die Rasenfläche des nördlichen Gartens erlaubt es auch kleinen Bewohnern hier, wohlbehütet und wunderbare Stunden zu verbringen. Die Sonne kommt hier prima an, da das Flachdach kaum Schatten wirft. Wer Lust hat, kann hier auch den kleinen Kräutergarten anlegen. Die Nasszellen dieser Wohnebene sind zweigeteilt und zentral zwischen dem großen Schlafzimmer mit integriertem Wandschrank und dem Wohnraum. Ein schickes Wannenbad mit Designerwaschbecken und Handtuchheizkörper wird ergänzt durch ein separates WC. Zum Hausgrundstück gehört noch eine gemeinschaftliche Grünfläche am Straßenende Sperberweg Richtung Falkenweg. Wir freuen uns auf Interessenten, die ein sofort bezugsfertiges Haus mit vielen Highlights oder zwei Wohnungen suchen und sowohl Lage wie auch Stil zu schätzen wissen.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Stellplatzart: Freiplatz
Gartennutzung
Ausrichtung Balkon / Terrasse: Süd
Unterkellert
Gäste WC
Einbauküche
Einbauschränke

Objektdaten

PLZ
72076
Ort
Tübingen
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
140 m²
Nutzfläche
25 m²
Grundstücksfläche
259 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1973
Zustand
Neuwertig
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
150,1 kWh/(m²*a)
Effizienzklasse
E
Baujahr lt. Energieausweis
1973
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
150,1 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Engel & Völkers Tübingen