Navigation
Objektnummer: 90091272-1212266 | SIP-ID: MUE__2024_1839

Großzügig geschnittenes Reihenmittelhaus in ruhiger Wohnsiedlungslageam Stadtrand in Waldkraiburg

Makler Reihenmittelhaus Waldkraiburg Remax Altbayern - Reihenmittelhaus in 84478 Waldkraiburg mit 151m² kaufen
Ansicht von Ost - Reihenmittelhaus in 84478 Waldkraiburg mit 151m² kaufen
Ansicht von West - Reihenmittelhaus in 84478 Waldkraiburg mit 151m² kaufen
Heller Eingangsbereich - Reihenmittelhaus in 84478 Waldkraiburg mit 151m² kaufen
Blick Richtung Haustür - Reihenmittelhaus in 84478 Waldkraiburg mit 151m² kaufen
Kaufpreis

399.000 €

Wohnfläche

151 m²

Grundstücksfläche

250 m²

Adresse

84478 Waldkraiburg

Vollständige Adresse beim Anbieter
Michael Klippel
Michael Klippel

Preise und Kosten

Kaufpreis
399.000 €
Courtage Hinweis
3,57 % Courtage jeweils für Verkäufer und Käufer

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
EXKLUSIV NUR BEI UNS!


Wir – RE/MAX Immossa, mit unserem Büro in Mühldorf, unserem Shop für Wohnimmobilien – bieten Ihnen exklusiv dieses 1981 erbaute Reihenmittelhaus mit Garage, einer Wohnfläche von ca. 151 m² und 250 m² großem Grundstück an.



KONTAKTIEREN SIE IHREN PERSÖNLICHEN BERATER


Michael Klippel
Telefon: +49 8631 1679000
Mail: Muehldorf@ev-immo.de



MICRO-LAGE


Das Grundstück mit dem Reihenmittelhaus liegt einer ruhigen Wohnsiedlung am Ortsrand von Waldkraiburg. Dennoch bietet es eine gute Anbindung an die vorhandene Infrastruktur und liegt in einer Höhenlage von 438 m über NN.



MACRO-LAGE


Die Stadt Waldkraiburg ist gemessen an der Einwohnerzahl mit ca. 24.000 Einwohnern die Größte im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn.

Sie grenzt an die Gemeinden Ampfing, Aschau am Inn, Jettenbach und Polling, an die Kreisstadt Mühldorf am Inn, sowie an das gemeindefreie Waldgebiet Mühldorfer Hart.



KULTUR


Als besonderer Treffpunkt für Gesellschaft und Kultur in Waldkraiburg gilt das „Haus der Kultur“ im Herzen der Stadt.

Hier finden regelmäßig verschiedenste Veranstaltungen statt.

Auch besondere Kapellen und Kirchen zählen zu Waldkraiburgs Sehenswürdigkeiten.

Das kulturelle Angebot vervollständigen Museen im Ort und ein ganzjähriges Angebot an Veranstaltungen, wie z.B. Stadtfest, Musicals oder Märkte.



KINDER + BILDUNG


Die Stadt hat mehrere Kindertagesstätten und Kindergärten, Grund-, Mittel-, Real-, Förder- und Berufsschulen sowie ein Gymnasium, ein sonderpädagogisches Förderzentrum und eine Sing- und Musikschule.

Eine Volkshochschule für Erwachsenenbildung vervollständigen das breite Bildungsangebot in der Region.



GESUNDHEIT


Mehrere praktische (Fach-)Ärzte, sowie Apotheken befinden sich direkt in Waldkraiburg.

Pflegedienste und Seniorenheime runden das gesundheitliche Angebot ab und stellen eine Versorgung in allen Lebenslagen bis ins hohe Alter sicher.

Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich in Mühldorf am Inn.



FREIZEIT


In Waldkraiburg gibt es viele Sportangebote für alle Alterschichten.

Angebote zu Freizeitgestaltung und Fitness bietet die Mehrgenerationenanlage.

In den vielen Sportvereinen der Stadt kann zahlreichen Sportarten wie Fußball, Tennis, Volleyball, und Skisport, aber auch solchen wie Eishockey, Eiskunstlauf und Leichtathletik nachgegangen werden.




VERKEHR


Es sind ca. 70 km bis in die Landeshauptstadt München, ca. 107 km nach Passau und ca. 81 km nach Salzburg.

Wasserburg erreichen Sie in 30 und Mühldorf am Inn in 15 Autominuten.

Den Flughafen München erreichen Sie in ca. 45, den Flughafen Salzburg in ca. 75 Autominuten.

Waldkraiburg liegt auf der Bahnstrecke Rosenheim-Mühldorf und wird von Regionalzügen der Südostbayernbahn bedient.

Der Eisenbahnknotenpunkt der Südostbayernbahn in Mühldorf verbindet unter anderem die Bahnstrecken aus München, Rosenheim, Salzburg, Passau und Landshut.

Dadurch ist die Region sehr gut an die umliegenden Städte angebunden.



MEHR DAZU UND WEITERE INFORMATIONEN:


https://www.lra-mue.de/

https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_M%C3%BChldorf_am_Inn

https://de.wikipedia.org/wiki/Waldkraiburg

https://www.waldkraiburg.de/startseite

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
84478 Waldkraiburg

Objektbeschreibung

REIHENMITTELHAUS MIT TERRASSE

• Baujahr: 1981, Massivbauweise
• Baujahr Gas-Heizung: 2016
• 2-fach verglaste Kunststofffenster
• Teppichboden in allen Wohnräumen


ERDGESCHOSS

• Geräumige Küche mit Einbauküche im Landhausstil und Fliesenboden
• Großer, offener Wohn- und Essbereich mit Zugang zu Terrasse und Garten
• Gefließtes Gäste-WC mit Fenster, Waschbecken und Toilette
• Großzügiger Flur mit separatem Abstellraum


OBERGESCHOSS

• Vier helle Schlafzimmer
• Hell gefliestes Bad mit Dusche, Wanne, Waschbecken und Toilette


DACHGESCHOSS

• Ausgebaut zum Wohnbereich
• Schlaf-/Arbeitszimmer mit zwei Dachfenstern
• Teilweise ausgebauter Abstellraum mit Teppichboden


KELLER

• Hobbyraum mit Flachheizkörper und direktem Gartenzugang
• Abstell-/Lagerraum
• Heizungs-/Technikraum mit Waschbecken und Waschmaschinenanschluss
• Fliesen und Tageslicht in allen Räumen


AUßENBEREICH

• Großer Garten mit Westausrichtung
• Geflieste Terrasse mit Markise
• Treppe für direkten Zugang in den Keller
• Garage in unmittelbarer Nähe zum Haus


ENERGIEANGABEN

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 31.12.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 72.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1981.
Die Energieeffizienzklasse ist B.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Dachform: Satteldach
Dachboden
Gäste WC

Objektdaten

PLZ
84478
Ort
Waldkraiburg
Anzahl Etagen
4
Wohnfläche
151 m²
Nutzfläche
86 m²
Gesamtfläche
237 m²
Grundstücksfläche
250 m²
Anzahl Zimmer
7
Anzahl Schlafzimmer
5
Anzahl Badezimmer
1
Balkon- / Terrassenfläche
12 m²
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1981
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
72,3 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
GAS
Effizienzklasse
B
Baujahr lt. Energieausweis
1981
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
72,3 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 31.12.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 72.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1981.
Die Energieeffizienzklasse ist B.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Michael Klippel