Bei dem Eckgebäude handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftsgebäude, welches im Stil der architektonischen Bewegung „Neuen Bauens“ 1927 errichtet wurde. Straßenbildprägend sind die kubischen Formen, die Eckloggien und weißen Sprossenfenster. Auch der markante Fassadenanstrich in creme-gelb und weinrot prägen den Denkmalstatus dieser Liegenschaft. Das Grundstück hat laut Grundbuch eine Gesamtfläche von rund 1.151 m² und ist straßenseitig zugänglich. Die letzte Kernsanierung erfolgte um die Jahrtausendwende. Für die Beheizung ist eine Gaszentralheizung zum Einsatz gekommen.
Die Wohnung befindet sich im 1. OG rechts. Der Grundriss bietet auf 54 m² zwei große Wohnräume (Wohnzimmer 16,79 m² & Schlafzimmer 13,25 m²) sowie eine großzügig geschnittene Küche mit 12,55 m².
An dieser ist ein 3,68 m² großer Balkon angeschlossen. Das Tageslichtbad mit 3,76 m² ist überschaubar. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil sowie ein Fahrradabstellraum. Derzeitig ist die Wohnung vermietet und erzielt eine mtl. Kaltmiete von 378,00 EUR.
Das Hausgeld für 2025 beträgt 175,00 EUR monatlich inkl. der Zuführung zur Instandhaltungsrücklage in Höhe von 35,00 EUR. Die weitere Teilung des Hausgeldes ergibt sich aus 57,24 EUR nichtumlagefähigen Kosten sowie 81,59 EUR umlagefähige Kosten. Das Rücklagenkonto insgesamt hatte zum 25.06.2024 einen Stand von ca. 109.148,53 EUR. (Angaben ohne Gewähr). Lassen Sie sich bei einer persönlichen Besichtigung vom Potential und Charme dieser Wohnung überzeugen.