Diese charmante Doppelhaushälfte, erbaut im Jahr 1937, bietet eine großzügige Wohnfläche von ca. 167 m² und befindet sich auf einem 552 m² großen Grundstück. Das Haus erstreckt sich über zwei Etagen sowie einen ausgebauten Spitzboden und verfügt über insgesamt vier Kellerräume. Der Eingangsbereich führt Sie in einen gemütlichen Wintergarten, der bereits beim Betreten zum Verweilen einlädt. Von dort aus gelangen Sie in den großzügigen Korridor, der mit einem Kamin eine warme Atmosphäre schafft. Zur linken Seite des Korridors finden Sie eine große Küche, die direkt an ein Badezimmer mit Dusche anschließt. Auf der rechten Seite führt eine Treppe in das offene Wohnzimmer, das sich ideal als Wohn- und Essbereich nutzen lässt.
Ein weiterer Kamin im Wohnzimmer sorgt für gemütliche Abende mit der Familie. Neben dem Wohnzimmer befindet sich das Schlafzimmer. Über die Treppe erreichen Sie die nächste Wohneinheit, die sich über zwei Ebenen erstreckt. Der erste Bereich umfasst einen Flur, eine zweite großzügige Küche sowie ein Badezimmer mit Badewanne. Im zweiten Bereich finden Sie ein Wohnzimmer, das durch offene Balken seinen besonderen Charme erhält und Zugang zur offenen Dachterrasse bietet. Zwei weitere Schlafzimmer, die sich hervorragend als Kinderzimmer oder als Schlaf- und Arbeitszimmer eignen, runden diesen Bereich ab. Eine schmale Treppe führt weiter zum ausgebauten Spitzboden, der viel Raum für kreative Ideen bietet.
Der Keller des Hauses bietet mit seinen vier Räumen reichlich Platz für Lagerzwecke oder Hobbys. Über den Hof gelangen Sie zu einem Anbau, in dem sich ein Hauswirtschaftsraum, ein Gäste-WC sowie eine Sauna mit angrenzender Dusche befinden. Im Außenbereich des Hauses finden Sie ein Carport mit angeschlossener Garage, und die Einfahrt, die über ein elektrisches Tor zugänglich ist, bietet zusätzliche Stellplätze. Ein weiteres Highlight ist der Übergang zum hinteren Gartenbereich, der als gemütliche Bar eingerichtet wurde. Im hinteren Bereich des Gartens gibt es mehrere Schuppen mit reichlich Lagermöglichkeiten, einen Unterstand für Holz, ein Gartenhaus und einen Whirlpool.
Das Haus ist mit einer Erdgasheizung ausgestattet und verfügt zusätzlich über Solarthermie mittels Photovoltaik. Modernisierungen wurden in den letzten Jahrzehnten regelmäßig durchgeführt, darunter die Elektroinstallation im Jahr 1996, die Erneuerung des Daches im Jahr 1995, der Austausch der Fenster im Jahr 1990 sowie die Sanierung der Fassade und des Balkons im Jahr 2017. Das Carport stammt aus dem Jahr 2000. Dieses Haus bietet eine ideale Kombination aus großzügigem Wohnraum, vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und einem großen, gepflegten Außenbereich.