Navigation
Objektnummer: 90091272-1211854 | SIP-ID: PJ719

Großzügiges, hochwertiges Vollbio-Holzblockhaus mit viel Platz

REM_49_web - Doppelhaushälfte in 82057 Icking mit 168m² kaufen
REM_45_web - Doppelhaushälfte in 82057 Icking mit 168m² kaufen
Energieskala - Doppelhaushälfte in 82057 Icking mit 168m² kaufen
Ost-Eingang - Doppelhaushälfte in 82057 Icking mit 168m² kaufen
REM_8_Entrée - Doppelhaushälfte in 82057 Icking mit 168m² kaufen
Kaufpreis

auf Anfrage

Wohnfläche

168,9 m²

Grundstücksfläche

435 m²

Peter Jarosch
Peter Jarosch

Preise und Kosten

Courtage Hinweis
keine Käuferprovision

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Das neu erbaute Quartier um den Fuchsbichl liegt im Südwesten von Icking am Waldrand und besticht durch attraktive Einfamilienhäuser.
Eine gute Verkehrsanbindung mit S-Bahn, BAB 95 und B 11, sowie die Nähe zu Wolfratshausen und Starnberg ist gegeben.

Die attraktive und gefragte Gemeinde Icking mit ca. 3.800 Einwohnern liegt viereinhalb Kilometer nördlich der Stadt Wolfratshausen und nur 25 km südlich von München, bestens mit der Autobahn oder S-Bahn zu erreichen. Der Kernort befindet sich 800 m nordwestlich der Isar, von der am innerhalb des Gemeindegebiets von Egling gelegenen Ickinger Wehr der rechtsseitig angelegte Mühltalkanal abzweigt. Vor dem Wehr beginnt der linksseitige Eglinger Auenbach, der nach 1,3 km Fließstrecke in den Fluss mündet.
Die Nähe zu München über die nahe BAB 95, zum nahen Starnberger See, sowie zum Voralpenland und den Alpen hat Icking sehr attraktiv gemacht. Diverse Bildungs- und Einkaufs- sowie Freizeitmöglichkeiten tun ein Übriges dazu.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
82057 Icking

Objektbeschreibung

Mehr Bio geht nicht!
Top-aktuelles Holzblockhaus in Vollbiobauweise mit Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Regenwasserzisterne u.v.m. mit ca. 245 qm Wohnnutzfläche.

Es erwarten Sie im Haus auf 3 Etagen (Unter-, Erd- und Dachgeschoss) insgesamt 9 Zimmer, davon eine große Wohnküche, alle in Vollholzausstattung und 4 unterschiedlich ausgestattete Bäder/WC, sowie ein GästeWC. Die Räume im Untergeschoss sind wie die anderen Wohnräume in Vollholzausstattung und mit Fußbodenheizung ausgestattet.

Die Einfahrt und die Stellplätze sind mit Gittersteinen belegt. Der Garten ist nicht angelegt, naturbelassen. Auf der Südseite befindet sich vor dem Wohnraum und der Küche eine durchgehendeTerrasse. Vom Flur führt eine Doppeltüre auf eine Terrasse an der Ostseite.

Das Haus verfügt zusätzlich über eine Aussentreppe in das Untergeschoss.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Küche: Offen
Heizungsart: Fußbodenheizung
Stellplatzart: Freiplatz
Gäste WC
Im Detail:
Das Dach und die Keller wurden mit Naturhanf isoliert.
Alle Innenwände und Decken sind ein Produkt der Firma Naturhaus in Rosenheim, wurden geschliffen und gebleicht, gewaschen und 4-fach abgeschliffen, auf Ölbasis mit weißem Pigment gestrichen.
- Die Astlöcher wurden komplett ausgebohrt und mit Holzstöpseln wieder verschlossen.
- Das Treppenhaus und die Fußböden sind aus Massivahornholz und ebenfalls wié die Wände behandelt.
- Die Fußbodenheizung in allen Geschossen wurde aufwendig in Lithothermplatten mit Holzfaserunterbau verlegt.
- Alle Türen und Fenster sind aus Massivholz und wie die Wände behandelt (geschliffen-gebleicht-gewaschen-auf Ölbasis gestrichen).
- Alle Telefon-, Elektro- und Netzwerkkabel und die Steckdosen sind komplett abgeschirmt und soweit möglich ebenfalls aus Biomaterial.
- In einigen Zimmern wurde eine indirekte Beleuchtung eingebaut.
- Teilweise verfügen einige Zimmer einen zusätzlichen Kaminanschluss
- wegen der natürlichen Holzbewegungen wurden die Bäder unter den Fliesen mit Naturlehmplatten belegt, damit keine Fliesenrisse entstehen können.

Im Haus ist eine Einbauküche in die Wohnküche, ebenfalls maßgefertigt in Vollholz, eingebaut.

Objektdaten

PLZ
82057
Ort
Icking
Anzahl Etagen
1
Wohnfläche
168,9 m²
Nutzfläche
242,5 m²
Grundstücksfläche
435 m²
Anzahl Zimmer
8
Anzahl Schlafzimmer
5
Anzahl Badezimmer
4
Balkon- / Terrassenfläche
1 m²
Anzahl Stellplätze
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
2010
Zustand
Neuwertig
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
ja
Endenergiebedarf
37,4 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
LUFTWP
Effizienzklasse
A
Baujahr lt. Energieausweis
2010
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
37,4 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 31.10.2032.
Endenergiebedarf beträgt 37.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Luft/wasser Wärmepumpe.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2010.
Die Energieeffizienzklasse ist A.

2010 wurden auf einem über 1200 qm großen Grundstück zwei nebeneinander liegende Bio-Blockhäuser in Vollholzbauweise auf einem Betonfundament errichtet: 24 cm Außenwände und 15 cm Innenwände. Das Haus ist voll unterkellert. Der Grundstücksdanteil für dieses Haus beträgt ca. 435 qm.
Die Zuordnung beider Häuser erfolgt mit einer Teilungserklärung inkl. der entsprechenden Sondernutzungsrechte.

Die Häuser Ost und West verfügen über eine gemeinsame Wärmepumpenheizung. Zur Warmwasserbereitung ist zusätzlich eine Solaranlage mit ca. 10 qm Fläche auf dem Dach dieses Hauses montiert.
Zusätzlich ist eine 3-Kammer-Zisterne für Regenwasser eingebaut, um so Brauchwasser für Garten und WC-Spülung zu nutzen.

Die Haustechnik für beide Häuser ist in diesem Haus eingebaut, so dass eine Trennung der Energieversorgung über entsprechende Zähler erforderlich ist.
Ebenso sind entsprechende Durchfahrts- und Nutzungsrechte über eine Teilungserklärung beim Verkauf zu regeln und im Kaufvertrag zu vereinbaren.
Details dazu erläutere ich Ihnen gerne im Rahmen einer Besichtigung.

Vor dem Haus befindet sich ein kleines Grundstück, das mit allen Rechten inkl. von Stellplätzen zu Gunsten des angebotenen Grundstückes/Hauses ausgestattet ist. Näheres erläutere ich Ihnen ebenfalls gerne.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Peter Jarosch