Die Stadt Wedel besticht durch ihre herrliche Lage an der Elbe und durch die Nähe zu Hamburg (20km).
Direkt an der Elbe in Wedel gibt es ein kleines Strandbad, das „28° GRAD“, wo man herrlich baden und entspannen kann. In dem angrenzenden Beachclub findet man alles was das Herz begehrt.
Wedel verfügt über eine ausgezeichnete Anbindung an Hamburg und liegt vollständig im Bereich des HVV. Mit der S1 erreicht man durch die Innenstadt kommend direkt den Flughafen Hamburg. Der S-Bahnhof Wedel bietet gute Park and Ride sowie Bike and Ride Möglichkeiten. Über die Bundesstraße 431 besteht direkte Anbindung nach Hamburg. Mit der Fährverbindung vom Schulauer Fährhaus gelangt man auf die andere Elbseite.
Alle Dinge des täglichen Bedarfs findet man im Ortskern von Wedel (2 kleine Einkaufszentren, Banken, Ärzte, Drogerie, Apotheke, Supermärkte, Bäcker), dass sich ganz in der Nähe befindet und bequem mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto zu erreichen ist, denn die Parkplatzsituation ist entspannt. Hier gibt es auch eine Vielzahl von Restaurants und Boutiquen, die zum Verweilen einladen.
Ein Spielplatz ist um die Ecke und ebenso die Kita Spatzennest, die sich um die Kleinen kümmert. Schulen für alle Altersgruppen sind in der Nähe (z.B. die Gebrüder-Humbold Schule, oder das Johann-Rist-Gymnasium).
Der Hamburger Yachthafen, der in Wedel ansässig ist, bietet die Möglichkeit zu segeln oder Motorboot fahren. Der Wedeler Tennisclub ist auch nicht weit und bietet die Möglichkeit, nach dem Spiel in geselliger Runde im Clubhaus zu verweilen. Wohnen in Wedel heißt dort leben wo andere Urlaub machen...