Atriumartiger Innenhofcharakter durch 3 bis 4 seitige Grenzbebauung
Das im Jahr 1968 als mittleres Baujahr erbaute Haus (2) im hinteren Bereich des Grundstücks präsentiert sich als charmantes Objekt mit einer Wohnfläche von 109 m², das Vorderhaus (1) stammt im Ursprung ca. aus dem Jahr 1900 beide Häuser auf einer Grundstücksfläche von 289 m². Der Gebäudezustand (1)und (2) ist modernisiert und die Energieeffizienzklasse des Hauses (2) liegt bei G, das Vorderhaus (1) H. Beide Häuser werden über eine Zentralheizung beheizt die sich im Bereich der Teilunterkellerung des Hauses 1 befindet. Das vordere Haus (1) verfügt über Wohnbereich, Küche und bis zu 3 Schlafzimmer, eines mit Balkon sowie 2 Badezimmer. Das hintere Haus (2) verfügt über einen Wohnbereich und einen Wohnflur hinaus noch über eine Küche, ein Bad im Erdgeschoss. 2 Schlafzimmer, ein Bad im Obergeschoss und 2 weitere zu Wohnzwecken geeignete Büro, Hobby Räume und ein zweites Bad im 2. Obergeschoss.
Weitere Ausstattungsmerkmale des Hauses (2) sind eine letzte Modernisierung ca. im Jahr 1992, ein vorhandener Balkon sowie ein Keller zur zusätzlichen Nutzfläche von 18 m² der allerdings von beiden "Häusern" gemeinsam genutzt wird. Weiter gut verwendbare Nutzräume bedingen sich auf dem Grundstück.
Beide Häuser sind gepflegt und stehen zur kurzfristigen Eigennutzung zur Verfügung. Sie sind frei und unvermietet.