Objektnummer: 90091272-1202866 | SIP-ID: 376195
Aus Alt mach neu - wir schaffen Visionen für Ihr neues Zuhause





+17
22 Bilder ansehen
Kaufpreis
185.000 €
Wohnfläche
92 m²
Grundstücksfläche
590 m²
Adresse
39114 Magdeburg
Sylvia Lampe
Sylvia Lampe Immobilien Vermarktung und Verwaltung
Sylvia Lampe
Sylvia Lampe Immobilien Vermarktung und Verwaltung
Preise und Kosten
Kaufpreis
Lage
Straße nicht freigegeben
39114 Magdeburg
Loading (MapContainer)
39114 Magdeburg Prester
Der Stadtteil geht am Pechauer Platz von Cracau nach Prester über. Kindergarten, Schule, Einkauf, Physiotherapie, Ärzte befínden sich am Pechauer Platz.
Das Objekt befindet sich in einer ruhigen und grünen Wohnlage, umgeben von Gärten. Kurzer Weg von hier zum Zipkleber See und zum Ehle/Umflutkanal.
Das Wohngebiet ist hauptsächlich mit Wohnbestand und Lückenneubauten in den letzten Jahren gewachsen.
Der Ortsteil selbst hat ca 395 Einwohner. Mittelständige Gewerbebetriebe und die Bereitschaftspolizei zwischen Alt Prester und Klusdamm sind vor Ort angesiedelt.
Der Stadtteil geht am Pechauer Platz von Cracau nach Prester über. Kindergarten, Schule, Einkauf, Physiotherapie, Ärzte befínden sich am Pechauer Platz.
Das Objekt befindet sich in einer ruhigen und grünen Wohnlage, umgeben von Gärten. Kurzer Weg von hier zum Zipkleber See und zum Ehle/Umflutkanal.
Das Wohngebiet ist hauptsächlich mit Wohnbestand und Lückenneubauten in den letzten Jahren gewachsen.
Der Ortsteil selbst hat ca 395 Einwohner. Mittelständige Gewerbebetriebe und die Bereitschaftspolizei zwischen Alt Prester und Klusdamm sind vor Ort angesiedelt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Diese charmante Doppelhaushälfte wurde im Jahr 1940 in massiver Bauweise errichtet und bietet eine solide Grundlage für modernes Wohnen und wartet im Dornrösschenschlaf, dass eine junge Familie Eigeninitiative zeigt und die Immobilie flott macht. Grundkörper 8,50m x 8,50m.
Raumhöhe EG 2,50m
Raumhöhe OG 2,40m
Das Grundstück ist bebaut mit einem Carport und einen Abstellschuppen. Da das Grundstück als Familiengrundstück früher genutzt wurde, muß für den Abstellschuppen eine Trennwand in Absprache mit dem Nachbarn gezogen werden. Eine Baugenehmigung Nr. 169/81 aus dem Jahr 1981 "Bau einer Garage und Schuppen" liegt vor.
Laut Unterlagen der Bauaktenkammer erfolgte 1983 eine umfangreiche Sanierung und Umbau. Hier wurde z.B. der Schornstein erneuert bzw. saniert; Fußböden saniert und Grundrissveränderung durch Raumzusammenlegung vorgenommen; Einbau Bad und große Küche. Details erhalten Sie im vollständigen Exposé über die Portalabfrage im KS. Unterlagen der Bauaktenkammer sind hier für Kaufinteressenten ebenso wie das Grundbuch für Käufer hinterlegt.
Nachbargrundstück - gemeinsamer Übergabeschacht auf dem Grundstück mit eingetragener und genehmiger Last.
In den Jahren 1990 bis 1994 wurde das Objekt umfassend modernisiert, um den Wohnkomfort zu erhöhen und zeitgemäße Standards zu erfüllen. Das Bad im EG wurde modernisiert und mit einer behindertengerechten Dusche versehen, das WC wurde vom Bad getrennt. Es entspricht aber heute nicht mehr dem Stand und benötigt erneut einen Umbau. Das WC könnte als sep. Gäste WC verbleiben.
Bauweise:
- Massivbauweise, errichtet 1940
- Modernisierungen zwischen 1990 und 1994/2020
Modernisierungen:
- Fenster: Fenster wurden erneuert und sind mit 2fach ISO-Holzfenstern ausgestattet, die über Sprossen und einen eleganten Messingverschlag verfügen. Diese Elemente verleihen dem Haus einen klassischen Charme und sorgen gleichzeitig für eine gute Isolierung.
- Hauseingangstür: Die Hauseingangstür wurde ebenfalls erneuert, was zur Verbesserung der Sicherheit und Energieeffizienz beiträgt.
- Rollos: An den Fenstern sind Rollos installiert, die sowohl für Sichtschutz als auch für eine angenehme Lichtregulierung sorgen.
- Dach Mitte der 90er Jahre neu eingedeckt
- Elektroarbeiten Stand der 90er
- Alarmanlage vorhanden
Keller voll unterkellert, ausgenommen Anbau/Zugang: ca 40m² mit Kellerbad (Dusche), Abstellraum, Heizungsraum
Zustand:
Das Objekt steht seit einigen Jahren leer und wird besenrein an die Käufer übergeben.
Die Immobilie bietet jedoch großes Potenzial für eine individuelle Gestaltung und Renovierung, um es wieder in einn bewohnbaren Zustand zu versetzen.Hier können Sie Ihre individuellen Wünsche verwirklichen und die Räume umbauen und so gestalten, wie es Ihren Ansprüchen entspricht. Wir bieten hier Visionen, wie die Räume nach der Renovierung aussehen können.
Sanierungs-/Modernisierungskosten: Wenn wir Ihre Bedürfnisse kennen, können wir in einem gemeinsamen Gespräch über erforderliche Maßnahmen sprechen und die Kosten über ein Kfw-Sanierungsrechner kalkulieren. Bei Bedarf steht auch ein Sachverständiger zur Unterstützung bereit.
Lage:
Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer ruhigen Wohnlage, die durch eine angenehme Nachbarschaft und eine gute Anbindung an die Infrastruktur besticht. Hier genießen Sie die Vorzüge eines ruhigen Wohnumfelds, während Sie dennoch in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln sind.
Fazit:
Diese Doppelhaushälfte bietet eine hervorragende Gelegenheit für Käufer, die ein historisches Objekt mit modernem Komfort suchen. Umbau und Einbau von Türen im OG erforderlich.
Mit einigen Renovierungsarbeiten kann dieses Haus zu einem gemütlichen Zuhause werden, das sowohl Charakter als auch Funktionalität vereint.
Dieses Angebot ist provisionsfrei für den Käufer.
Raumhöhe EG 2,50m
Raumhöhe OG 2,40m
Das Grundstück ist bebaut mit einem Carport und einen Abstellschuppen. Da das Grundstück als Familiengrundstück früher genutzt wurde, muß für den Abstellschuppen eine Trennwand in Absprache mit dem Nachbarn gezogen werden. Eine Baugenehmigung Nr. 169/81 aus dem Jahr 1981 "Bau einer Garage und Schuppen" liegt vor.
Laut Unterlagen der Bauaktenkammer erfolgte 1983 eine umfangreiche Sanierung und Umbau. Hier wurde z.B. der Schornstein erneuert bzw. saniert; Fußböden saniert und Grundrissveränderung durch Raumzusammenlegung vorgenommen; Einbau Bad und große Küche. Details erhalten Sie im vollständigen Exposé über die Portalabfrage im KS. Unterlagen der Bauaktenkammer sind hier für Kaufinteressenten ebenso wie das Grundbuch für Käufer hinterlegt.
Nachbargrundstück - gemeinsamer Übergabeschacht auf dem Grundstück mit eingetragener und genehmiger Last.
In den Jahren 1990 bis 1994 wurde das Objekt umfassend modernisiert, um den Wohnkomfort zu erhöhen und zeitgemäße Standards zu erfüllen. Das Bad im EG wurde modernisiert und mit einer behindertengerechten Dusche versehen, das WC wurde vom Bad getrennt. Es entspricht aber heute nicht mehr dem Stand und benötigt erneut einen Umbau. Das WC könnte als sep. Gäste WC verbleiben.
Bauweise:
- Massivbauweise, errichtet 1940
- Modernisierungen zwischen 1990 und 1994/2020
Modernisierungen:
- Fenster: Fenster wurden erneuert und sind mit 2fach ISO-Holzfenstern ausgestattet, die über Sprossen und einen eleganten Messingverschlag verfügen. Diese Elemente verleihen dem Haus einen klassischen Charme und sorgen gleichzeitig für eine gute Isolierung.
- Hauseingangstür: Die Hauseingangstür wurde ebenfalls erneuert, was zur Verbesserung der Sicherheit und Energieeffizienz beiträgt.
- Rollos: An den Fenstern sind Rollos installiert, die sowohl für Sichtschutz als auch für eine angenehme Lichtregulierung sorgen.
- Dach Mitte der 90er Jahre neu eingedeckt
- Elektroarbeiten Stand der 90er
- Alarmanlage vorhanden
Keller voll unterkellert, ausgenommen Anbau/Zugang: ca 40m² mit Kellerbad (Dusche), Abstellraum, Heizungsraum
Zustand:
Das Objekt steht seit einigen Jahren leer und wird besenrein an die Käufer übergeben.
Die Immobilie bietet jedoch großes Potenzial für eine individuelle Gestaltung und Renovierung, um es wieder in einn bewohnbaren Zustand zu versetzen.Hier können Sie Ihre individuellen Wünsche verwirklichen und die Räume umbauen und so gestalten, wie es Ihren Ansprüchen entspricht. Wir bieten hier Visionen, wie die Räume nach der Renovierung aussehen können.
Sanierungs-/Modernisierungskosten: Wenn wir Ihre Bedürfnisse kennen, können wir in einem gemeinsamen Gespräch über erforderliche Maßnahmen sprechen und die Kosten über ein Kfw-Sanierungsrechner kalkulieren. Bei Bedarf steht auch ein Sachverständiger zur Unterstützung bereit.
Lage:
Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer ruhigen Wohnlage, die durch eine angenehme Nachbarschaft und eine gute Anbindung an die Infrastruktur besticht. Hier genießen Sie die Vorzüge eines ruhigen Wohnumfelds, während Sie dennoch in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln sind.
Fazit:
Diese Doppelhaushälfte bietet eine hervorragende Gelegenheit für Käufer, die ein historisches Objekt mit modernem Komfort suchen. Umbau und Einbau von Türen im OG erforderlich.
Mit einigen Renovierungsarbeiten kann dieses Haus zu einem gemütlichen Zuhause werden, das sowohl Charakter als auch Funktionalität vereint.
Dieses Angebot ist provisionsfrei für den Käufer.
Ausstattung
Einbauküche Landhaustyp mit Einbaugeräten inkl.
Mit der Erneuerung Arbeitsplattte und Spüle sowie ggf. moderneren Herd erfreut die Küche auch die nächste Generation.
Alarmanlage
eingefriedetes Grundstück
Gartengerätehaus
Schuppen
Jalousien an den Fenstern
WC und Dusche im Keller
WC im EG, Duschbad im EG
Mit der Erneuerung Arbeitsplattte und Spüle sowie ggf. moderneren Herd erfreut die Küche auch die nächste Generation.
Alarmanlage
eingefriedetes Grundstück
Gartengerätehaus
Schuppen
Jalousien an den Fenstern
WC und Dusche im Keller
WC im EG, Duschbad im EG
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Kellerfläche
Anzahl Stellplätze
Anzahl Wohneinheiten
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Erschließung
Energieausweistyp
Mit Warmwasser
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Haftungsausschluss: Auch mit sorgfältiger Bearbeitung und Prüfung können Fehler passieren und Daten und Informationen unwissentlich falsch aufbereitet werden. Die Angaben haben wir den Bauunterlagen und der Hausakte entnommen bzw. durch Zuarbeit vom Verkäufer erhalten. Wir haften nur für Vorsatz oder grobe Täuschung. Hinweis zum Geldwäschegesetz gemäß § 2 Absatz 1 Nr.10 GwG: Nach diesem Gesetz bin ich als Makler verpflichtet, mit der Kaufabsicht die Identität des Kunden inkl. Geburtsdatum, Geburtsort und Nationalität mit dem Personalausweis abzugleichen. Vorab und zum Nachweis des Zustandekommen eines Maklerauftrages werden Ihre persönlichen Daten (Name, Anschrift,Erreichbarkeit)benötigt und festgehalten.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sylvia Lampe Immobilien Vermarktung und Verwaltung
Brandtstraße 18a , 39114 Magdeburg