Tetenbüll ist ein malerisches Dorf auf der Halbinsel Eiderstedt im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Es liegt etwa 10 Kilometer nordwestlich von Tönning und etwa 16 Kilometer östlich von St. Peter-Ording. Das Dorf ist eingebettet in die typisch nordfriesische Landschaft mit weiten Marschgebieten, grünen Wiesen und malerischen Warften.
Tetenbüll ist geprägt von historischen Bauernhäusern und reetgedeckten Dächern, die einen Einblick in die traditionsreiche Geschichte der Region bieten. Die Kirche St. Anna, eine Backsteinkirche aus dem 15. Jahrhundert, ist eines der Wahrzeichen des Ortes und ein beliebtes Ziel für Besucher.
Der nächste Bahnhof befindet sich in Katharinenheerd, etwa 2,5 Kilometer von Tetenbüll entfernt. Von dort bestehen Zugverbindungen nach Husum, St. Peter-Ording und weiteren Orten in der Region. Für Familien mit Kindern bietet die Grundschule Tetenbüll im Dorf selbst eine wohnortnahe Bildungsstätte.
Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in den benachbarten Orten Tönning und Garding, die jeweils nur wenige Kilometer entfernt liegen. In beiden Städten gibt es Supermärkte, Fachgeschäfte sowie Wochenmärkte, die frische regionale Produkte anbieten.
Die Lage von Tetenbüll bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre, ideal für Erholungssuchende. Gleichzeitig ist der Ort ein guter Ausgangspunkt, um die vielfältige Landschaft Eiderstedts zu erkunden, sei es per Fahrrad oder bei Wanderungen entlang der Deiche und Salzwiesen. Die nahegelegene Nordseeküste und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer sind ebenfalls schnell erreichbar und laden zu Ausflügen ein.