Elmshorn ist ein leistungsfähiges Mittelzentrum innerhalb der Metropolregion Hamburg. International bekannte Firmen bilden die wirtschaftliche Grundlage der rund 53.000 Einwohner sowie der umliegenden Gemeinden. Vor allem für mittelständische Unternehmen ist Elmshorn ein gut gerüsteter Wirtschaftsstandort. Dafür sorgen die günstige geographische Lage, eine exzellente verkehrliche Anbindung, vielfältige infrastrukturelle Einrichtungen, ein gutes und qualifiziertes Bildungsangebot und eine moderne Dienstleistungsverwaltung. Elmshorn befindet sich etwa 32 Kilometer nordwestlich von Hamburg an der Krückau, einem Nebenfluss der Elbe und ist Sitz der Kreisverwaltung des Kreises Pinneberg. Vom zentralen Bahnhof aus verbinden zahlreiche Zuglinien die Stadt mit Hamburg, Kiel, Westerland (Sylt), Flensburg und Henstedt-Ulzburg. Der Hauptbahnhof Hamburg ist nur 25 Bahnminuten entfernt. Anschlussstellen an die BAB23 von Hamburg nach Heide sowie an die B431 sind vorhanden. Der Flughafen HH-Fuhlsbüttel ist ca. eine halbe Autostunde entfernt. Die „Krückaustadt“ bietet ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten, Grünanlagen und Bildungseinrichtungen sowie zahlreiche Kindertagesstätten, sechs Grundschulen, diverse Gemeinschaftsschulen und Gymnasien. Eine Waldorfschule, die Leibniz Privatschule sowie die Wirtschaftsakademie runden das örtliche Bildungsangebot ab.