Die ruhige Gemeinde Selk liegt in landschaftlich sehr reizvoller Lage direkt am Selker Noor nahe der Kreisstadt Schleswig und der Schlei. Selk ist vorwiegend durch Wohnbebauung mit großzügig geschnittenen, ruhigen Grundstücken wie diesem geprägt. Aufgrund der guten verkehrstechnischen Anbindung und seiner landschaftlichen Schönheit hat sich der Ort zu einem bevorzugten Wohngebiet entwickelt. Sie erreichen z.B. den Hamburger Flughafen innerhalb einer Autostunde. Die Gemeinde Selk verfügt über einen Kindergarten, Schulen sind im benachbarten Busdorf, Schleswig und Fahrdorf in wenigen Fahrminuten erreichbar. Ebenfalls befindet sich das bekannte Internat und Ganztagesgymnasium Louisenlund mit internationaler Ausrichtung in wenigen Kilometern Entfernung. Einkaufsmöglichkeiten bieten sich sowohl in Schleswig, als auch in Fahrdorf. Für den sportlichen Ausgleich bietet die Region vielfältige Möglichkeiten, wobei neben Wanderungen, Fahrradtouren vor allem der Wassersport von Standup-Paddling, über Kanufahren bis zum Segeln auf der Schlei typisch für die Region sind. Ebenfalls lädt der Golfplatz in Güby zu schwungvollen Runden mit Blick auf die Schlei ein. Historisch wurde Selk erstmals 1412 erwähnt und das Gemeindewappen lässt sowohl eine Weide erkennen, die für das dänische Wort „Selje“ steht, als auch ein Mühlrad. Die Mühle und ein kleines Museum ist in weniger als fünf Gehminutenerreichbar. Gespeist wurde die Mühle durch die Mühlenau, die in das Selker Noor mündet.