Navigation
Objektnummer: 90091272-1196665 | SIP-ID: DC-BER32117

Herrschaftliche Gründerzeit - Turmvilla mit historischer Orangerie, fußläufig zum Schlachtensee

Günderzeit - Turmvilla - Villa in 14129 Berlin / Schlachtensee mit 407m² kaufen
Historische Orangerie - Villa in 14129 Berlin / Schlachtensee mit 407m² kaufen
Historisches Entrée mit Wandverkleidung - Villa in 14129 Berlin / Schlachtensee mit 407m² kaufen
Historisches Entrée - Villa in 14129 Berlin / Schlachtensee mit 407m² kaufen
Esszimmer mit Prunktüren  - Villa in 14129 Berlin / Schlachtensee mit 407m² kaufen
Kaufpreis

3.165.000 €

Wohnfläche

407,0 m²

Grundstücksfläche

1195 m²

Adresse

14129 Berlin / Schlachtensee

Vollständige Adresse beim Anbieter
DAHLER & COMPANY Berlin GmbH & Co. KG
COMPANY Berlin GmbH &amp
DAHLER & COMPANY Berlin GmbH & Co. KG
COMPANY Berlin GmbH &amp

Preise und Kosten

Kaufpreis
3.165.000 €
Kaufpreis pro m²
7.775,65 €
Courtage Hinweis
3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt. bezogen auf den Kaufpreis
Stellplatz Garage
ja

Lage

Straße nicht freigegeben
14129 Berlin / Schlachtensee
Vollständige Adresse beim Anbieter
Loading (MapContainer)
Schlachtensee ist ein traumhafter und begehrter Stadtteil im Südwesten Berlins und gehört zu den gehobenen Wohngegenden. Das Stadtbild ist geprägt durch prächtige Villen, viele Grünflächen sowie ruhige und grüne Straßen. Die hohe Lebens- und Wohnqualität des Viertels liegt in seiner idyllischen Lage mit seinem klaren See, den umliegenden Wäldern und seiner hervorragenden Infrastruktur begründet. Exzellente Kindergärten, Schulen, Restaurants, Boutiquen, Supermärkte u.v.m. sind fußläufig erreichbar. Der pittoreske Wochenmarkt in der Matterhornstraße und am Mexikoplatz laden zum Flanieren und Einkaufen ein.

Der Schlachtensee selbst ist ein beliebter Ort für Wassersportler, Jogger oder Spaziergänger. In Schlachtensee gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien. Der angrenzende Grunewald eignet sich ideal für einen ausgiebigen Spaziergang oder eine Fahrradtour. An heißen Sommertagen kann man die Sonne am Strandbad Wannsee genießen. Zudem gibt es die Möglichkeit zum Eislaufen auf dem zugefrorenen See.

Die gute Anbindung an die City West und nach Potsdam ist durch den 350 m entfernten S-Bahnhof sowie die Avus (Autobahn) gegeben.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
14129 Berlin / Schlachtensee

Objektbeschreibung

Die denkmalgeschützte Turmvilla, fußläufig zum Schlachtensee gelegen, ist ein bedeutendes historisches Gebäude im Berliner Stadtteil Zehlendorf-Schlachtensee.

Unsere historische Villa ist weitgehend original erhalten und gehört zu den anspruchsvollsten Wohnbauten in der Schlachtenseer Landhauskolonie. Sie wurde im Jahr 2010 auf höchstem Niveau restauriert und sorgfältig vollsaniert, wobei die historischen Elemente erhalten blieben, um ihre historischen Merkmale zu bewahren. Der imposante Turm war ursprünglich mit einem hochaufragenden Belvedere versehen und prägte zu dieser Zeit das Ortsbild der Villenkolonie.

Diese einzigartige historische Gründerzeitvilla aus dem Jahr 1896 zeichnet sich durch eine beeindruckende Architektur aus. Sie vereint den Charme eines historischen Anwesens mit modernem Wohnkomfort und stellt damit eine absolute Rarität dar. Die ausgeprägte Vielansichtigkeit, akzentuiert durch Schmuckformen, unterstreicht den hohen Anspruch der Architektur. Der namentlich nicht bekannte Architekt der Baugesellschaft fügte die hölzerne Veranda, den mit Buntglasscheiben überdachten Treppenaufgang und die backsteingefassten Eckvorlagen zu einem harmonischen Ganzen zusammen.

Bereits der erste Anblick der repräsentativen Außenfassade mit Turmspitze und Fachwerkelementen erzeugt eine Atmosphäre von Eleganz und Exklusivität. Die Villa wurde mit einer Süd-West-Ausrichtung auf einem Grundstück von ca. 1.195 Quadratmetern errichtet. Das sonnig gelegene Eckgrundstück bietet hervorragende Lichtverhältnisse im Haus, unterstützt durch die hohen Decken von bis zu 3,80 Metern. Die Immobilie verfügt über eine Wohnfläche von ca. 407,04 Quadratmetern sowie eine Nutzfläche von ca. 278,94 Quadratmetern, verteilt auf das Souterrain, zwei Wohnebenen und das Dachgeschoss.

Beim Betreten des Hauses wird man von einer Vielzahl charmanter Altbauelemente empfangen, die sich über die gesamte Wohnfläche mit großzügigen Räumen und hohen Decken erstrecken. Von der repräsentative Eingangsdiele aus erreicht man die hellen Wohnräume. Eine Flügeltür führt vom einladenden Esszimmer, das mit einem historischen Reliefkachelofen ausgestattet ist, in das ehemalige Jagdzimmer. Dieses beeindruckt mit einem antiken Gründerzeitkamin, einer Deckenhöhe von 3,8 m, einer imposanten Holzdecke und einer Fläche von ca. 50 Quadratmetern. Von hier führt eine Gartentreppe zum romantischen Pavillon am Seerosenteich in den charmanten, geschlossenen Garten, der mit hohen Rhododendronhecken, Eiben und außergewöhnlichen Solitären ein echter Blickfang ist. Die historische Bibliothek mit ihrer imposanten hölzernen Flügeltür, den hohen Decken und den historischen Erkern mit Bleikristallfenstern ist eine Augenweide für jeden Buchliebhaber. Die historische, beheizbare Orangerie ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Ort der absoluten Ruhe.

Die herrschaftliche Treppe mit ihren neoklassizistischen Geländerstäben aus Laubholz führt in das 1. Obergeschoss. Diese Ebene bietet fünf Zimmer zur unterschiedlichen Nutzung sowie zwei Vollbadezimmer. Das aktuelle Turmzimmer wird als Arbeitszimmer genutzt. Im beheizbaren Souterrain befinden sich drei weitere Zimmer, fünf Kellerräume, eine Waschküche mit Zugang zum Garten sowie ein separates WC.

Diese wunderschöne Villa besticht durch die Erhaltung der ursprünglichen Raumaufteilung. Jeder Raum ist ein Unikat, individuell und hochwertig gestaltet, wodurch ein stimmiges und harmonisches Gesamtbild entsteht. Das Haus beeindruckt durch seine vollständig erhaltenen und zahlreichen Stilelemente, wie hohe Decken mit individuellen Stuckelementen, Wandverkleidungen sowohl in der Beletage als auch im 1. Obergeschoss, Pitch-Pine-Dielen im gesamten Haus, Flügeltüren sowie Erker. Auch die Holzkasten-Doppelfenster, teilweise mit Bleikristall-Verglasung, erzeugen bei entsprechendem Lichteinfall ein zauberhaftes Farbspiel und ein einzigartiges Wohngefühl.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Kamin
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Gartennutzung
Unterkellert
Gäste WC
Historische Gründerzeit - Turmvilla

Ursprungsbau 1896-1897 / Vollständige Restaurierung - Sanierung 2010

Zehlendorf selbst ist bekannt für seine vielen gut erhaltenen Villen und historischen Gebäude, die in der Gründerzeit und in den 1920er Jahren entstanden sind.

Der Bauherr und Fabrikbesitzer Alfred Wulf erbaute Anfang des 20. Jahrhunderts die Villa, die den gehobenen Wohnstil dieser Zeit widerspiegelt und heute aufgrund ihrer architektonischen und stadtgeschichtlichen Bedeutung unter Denkmalschutz steht.
Viele dieser Bauten, einschließlich der Villa, zeichnen sich durch eine Vielzahl von Baustilen aus, die von klassizistischen bis hin zu modernen Einflüssen reichen.

Merkmale:

Wohnfläche und Räume:

• 2 Wohnebenen (Hochparterre, 1. OG, DG) zzgl. tagesbelichtetem Souterrain
• Insgesamt: 11 Zimmer, davon 5 Schlafzimmer
• 3 tagesbelichtete Vollbadezimmer, 2 Gäste-WCs
• 5 Kellerräume, 1 Waschküche
• Gesamtwohnfläche: ca. 407,04 m² zzgl. ca. 278,94 m² Nutzfläche
• Grundstücksfläche: ca. 1.195,00 m²
• Deckenhöhe: Hochparterre: ca. 3,80 m / Obergeschoss: ca. 2,78 m / Souterrain: ca. 2,63 m


Ausstattung:

• offener antiker Gründerzeitkamin
• Reliefkachelofen im Esszimmer
• Pitch-Pine-Dielen im gesamten Haus
• Doppelkastenfenster, teilweise mit Bleiverglasung und Rollokasten
• Prunktüren in der Beletage
• Deckenrosetten in verschiedenen Räumen
• Antike Holzbalkendecke im ehemaligen Jagdzimmer
• 3 Wandfassungen nachweisbar; die vierte befindet sich neben dem Kamin im Wohnzimmer
• Orangerie/Wintergarten um ca. 1920 umgestaltet
• Fachwerk
• Treppenaufgang mit neoklassizistischen Geländerstäben aus Laubholz
• Loggia (Nord-Ost-Ausrichtung)
• 1 Balkon (Nord-Ost-Ausrichtung)
• 1 Veranda (Süd-West-Ausrichtung)

• Großzügiger Garten mit Seerosenteich und romantischem Pavillon
• Bewässerungsanlage über das gesamte Grundstück
• Garage sowie Carport auf dem Grundstück

Diese Auflistung bietet einen umfassenden Überblick über die historischen und architektonischen Merkmale der Gründerzeitvilla.

Objektdaten

PLZ
14129
Ort
Berlin / Schlachtensee
Anzahl Etagen
3
Wohnfläche
407,04 m²
Nutzfläche
278,94 m²
Grundstücksfläche
1195 m²
Anzahl Zimmer
11
Anzahl Schlafzimmer
5
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Balkone
2
Anzahl Stellplätze
2
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1896
Alter
Altbau
Wesentlicher Energieträger
Gas

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

COMPANY Berlin GmbH &amp

Kurfürstendamm 196 , 10707 Berlin
DAHLER & COMPANY Berlin GmbH & Co. KG