Objektnummer: 90091272-1195957 | SIP-ID: WI 51987
Charmantes Einfamilienhaus mit historischem Flair und viel Potenzial – teilrenoviert und mit großem Grundstück





+17
22 Bilder ansehen
Kaufpreis
185.000 €
Wohnfläche
143 m²
Grundstücksfläche
933 m²
Adresse
09366 Stollberg/Erzgebirge
Patrice Beyer
Wüstenrot Immobilien
Patrice Beyer
Wüstenrot Immobilien
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
09366 Stollberg/Erzgebirge
Loading (MapContainer)
Stollberg/Erzgeb. ist eine Große Kreisstadt im Erzgebirgskreis in Sachsen (Deutschland). Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Stollberg/Erzgeb. Wikipedia
Stollberg liegt am Nordrand des Erzgebirges, etwa 20 km südwestlich von Chemnitz und ca. 15 km nordöstlich von Aue im Tal des Gablenzbaches. Nordwestlich von Stollberg liegt das Erzgebirgische Becken mit dem ehemaligen Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier. Südöstlich von Stollberg mit den umliegenden Höhen von 400 bis 450 m steigen Höhen bis zum mittleren Erzgebirge auf über 1000 m an. Die Kernstadt (einschließlich Hoheneck) hatte 8.998 Einwohner (Stand 9. Mai 2011). Im Gebiet der Stadt Stollberg befindet sich die Talsperre Stollberg, die durch den Unteren Querenbach aufgestaut wird.
Stollberg liegt am Nordrand des Erzgebirges, etwa 20 km südwestlich von Chemnitz und ca. 15 km nordöstlich von Aue im Tal des Gablenzbaches. Nordwestlich von Stollberg liegt das Erzgebirgische Becken mit dem ehemaligen Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier. Südöstlich von Stollberg mit den umliegenden Höhen von 400 bis 450 m steigen Höhen bis zum mittleren Erzgebirge auf über 1000 m an. Die Kernstadt (einschließlich Hoheneck) hatte 8.998 Einwohner (Stand 9. Mai 2011). Im Gebiet der Stadt Stollberg befindet sich die Talsperre Stollberg, die durch den Unteren Querenbach aufgestaut wird.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses bezaubernde Einfamilienhaus aus dem Jahr 1912 bietet auf rund 143 m² Wohnfläche Raum für individuelle Gestaltung und Modernisierung. Die Immobilie wurde massiv gebaut und 1996 aufwendig kernsaniert, sodass ein solider Grundzustand gewährleistet ist. Eine moderne Gasheizung, die erst 2022 installiert wurde, sorgt für ein effizientes Heizsystem. Im selben Jahr erfolgte auch eine Trockensanierung mittels Elektrolysesystem, um die Immobilie dauerhaft vor Feuchtigkeit zu schützen.
Das idyllische und ruhige Grundstück umfasst ca. 933 m² und bietet nicht nur zwei Garagen und ein Carport, sondern auch eine Gartenlaube.
Das idyllische und ruhige Grundstück umfasst ca. 933 m² und bietet nicht nur zwei Garagen und ein Carport, sondern auch eine Gartenlaube.
Ausstattung
Im Erdgeschoss empfängt eine großzügige Diele die Bewohner und Gäste. Ebenfalls auf dieser Etage befinden sich ein Badezimmer mit Wanne, Dusche und WC, drei Zimmer, die teilweise renovierungsbedürftig sind, sowie ein Abstellraum.
Das Obergeschoss umfasst ein gemütliches Wohnzimmer mit herrlichem Blick auf das Grundstück, eine Küche mit Essbereich, ein großes Gäste-WC, das sich bei Bedarf in ein zweites Badezimmer umwandeln lässt, und ein Schlafzimmer.
Zudem bietet der Dachboden Ausbaupotenzial und eröffnet so weiteren Raum für kreative Wohnideen.
Das Obergeschoss umfasst ein gemütliches Wohnzimmer mit herrlichem Blick auf das Grundstück, eine Küche mit Essbereich, ein großes Gäste-WC, das sich bei Bedarf in ein zweites Badezimmer umwandeln lässt, und ein Schlafzimmer.
Zudem bietet der Dachboden Ausbaupotenzial und eröffnet so weiteren Raum für kreative Wohnideen.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Anzahl Wohneinheiten
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 13.11.2034.
Endenergiebedarf beträgt 252.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2022.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Dieses Exposé ist eine Vorabinformation. Vorstehende Angaben beruhen auf Auskünften der Eigentümer, wir übernehmen hierfür keine Haftung! Ein Rechtsanspruch auf einen Kaufvertrag kommt erst durch Gegenzeichnung des selbigen durch den Eigentümer zustande. Die Maklercourtage und Kaufnebenkosten errechnen sich aus dem beurkundeten Kaufpreis.
Dieser ist gültig bis 13.11.2034.
Endenergiebedarf beträgt 252.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2022.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Dieses Exposé ist eine Vorabinformation. Vorstehende Angaben beruhen auf Auskünften der Eigentümer, wir übernehmen hierfür keine Haftung! Ein Rechtsanspruch auf einen Kaufvertrag kommt erst durch Gegenzeichnung des selbigen durch den Eigentümer zustande. Die Maklercourtage und Kaufnebenkosten errechnen sich aus dem beurkundeten Kaufpreis.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Wüstenrot Immobilien
Hartenbergstr. 1 , 04741 Roßwein