Hofheim am Taunus ist die Kreisstadt des Main-Taunus-Kreis in Hessen und liegt am Südrand des Taunus zwischen Wiesbaden und Frankfurt. Hofheim grenzt im Norden an die Städte Eppstein und Kelkheim, im Osten an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, die Gemeinde Kriftel und die Stadt Hattersheim, im Süden an die Städte Flörsheim und Hochheim sowie im Westen an die kreisfreie Stadt Wiesbaden. In Hofheim gibt es mehrere Grundschulen (u. a. Taunusblickschule, Heiligenstockschule, Wilhelm-Busch-Schule), eine Montessorischule (bis Gymnasium), eine kooperative Gesamtschule mit Ganztagsschule (Gesamtschule Am Rosenberg), eine private Realschule Elisabethenschule, eine Berufliche Schule (Brühlwiesenschule mit vielen Schulformen, u. a. einem Beruflichen Gymnasium, Fachoberschule, Berufsfachschule und Berufsschulen) und ein Gymnasium (Main-Taunus-Schule), eine Volkshochschule, eine Stadtbücherei und ein Stadtmuseum. Wirtschaft: Wirtschaftlicher Schwerpunkt Hofheims ist das Gewerbegebiet Hofheim-Wallau - mit Ikea Deutschland GmbH und Co. KG. Sitz des Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV). Polar-Mohr, Maschinenbauunternehmen für Druckverarbeitungsgeräte. Der Verkehr Hofheim mit seinen Stadtteilen liegt entlang der Autobahn A 66 und ist über fünf Auffahrten erschlossen. Weiter liegen Diedenbergen, Wallau und Wildsachsen noch an der A 3 (Köln, Würzburg).ÖPNV: In Hofheim und Lorsbach besteht eine direkte S-Bahn-Anbindung (Linie S2) von Niedernhausen über Hofheim und Frankfurt am Main nach Dietzenbach. Ebenfalls hält die Regionalbahn RB20 auf der Linie Limburg an der Lahn, Frankfurt am Main am Hofheimer Bahnhof.
Langenhain selbst liegt auf dem westlichen Plateau von Hofheim - angrenzend an Lorsbach, Wildsachsen und Diedenbergen. Mit der Busverbindung sind Sie in wenigen Minuten mit Hofheim verbunden. Über die Ortschaft Hofheim sowie die Ortsteile Diedenbergen, Wallau oder Richtung Niedernhausen, sind Sie in wenigen Fahrminuten direkt auf der A66 oder der A3. Die Ortschaft bietet Ihnen, neben dem TGS Sportverein, den berühmten Bahaii Tempel (seinen Sitz verdankt Langenhain durch die geografisch Zentrale Lage in Europa), einer eigenen Sternwarte (durch die Höhenlage idealer Ausflugspunkt), Einkaufsmöglichkeiten, öffentlichen Busverkehr, Kindergarten, Krabbelgruppe, der Wilhelm-Busch-Schule (Grundschule mit Betreuungsangebot), Kinderhaus mit Ganztagsbetreuung, Restaurants und ... endlosen Wanderwege.