Navigation
Objektnummer: 90091272-1188586 | SIP-ID: Mühle

Ehemalige Dorfmühle von Wilhermsdorf

Dorfmühle Wilhermsdorf -  in 91452 Wilhermsdorf mit 180m² mieten
Dorfmühle -  in 91452 Wilhermsdorf mit 180m² mieten
Mühle -  in 91452 Wilhermsdorf mit 180m² mieten
Hof -  in 91452 Wilhermsdorf mit 180m² mieten
Hauseingang -  in 91452 Wilhermsdorf mit 180m² mieten
Adresse

91452 Wilhermsdorf

Vollständige Adresse beim Anbieter
Wilhelm Döllner
Wilhelm Döllner

Preise und Kosten

Kaufpreis
779.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Courtage Hinweis
Eine Provision in Höhe von 3,57 % vom Kaufpreis incl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 % sind nach Kaufvertrag fällig.
Stellplatz Freiplatz
4

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Mühle befindet sich im Zentrum der Marktgemeinde Wilhermsdorf, mit über 5.500 Bewohnern, 4 Kindergärten mit Krippen und die Grund- und Mittelschule befindet sich vor Ort. Hausärzte, Zahnärzte und Apotheken sind vorhanden. Metzger, Bäcker, Supermärkte und weitere kleine Einzelhandelsgeschäfte, sowie verschiedene Handwerksbetriebe und Dienstleistungsbetriebe sind ebenfalls vor Ort. Die Zenngrundbahn mit Ihren zwei Haltestellen fährt direkt nach Fürth/Nürnberg. Mit dem Auto ist die B8 in ca. 5 Minuten erreichbar. Ansonsten liegt Wilhermsdorf sehr zentral zwischen Fürth/Nürnberg/Erlangen/Herzogenaurach/Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim/Ansbach.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
91452 Wilhermsdorf

Objektbeschreibung

Die ehemalige Dorfmühle von Wilhermsdorf ist denkmalgeschützt und unterliegt dem Bayerischen Baudenkmal. Es ist ein zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach bez. 1592 und 1851 mit zugehörigem Sägewerk als verbretterter Ständerbau mit Walmdach aus dem 18. Jahrhundert. Die Mühle befindet sich zwar mitten im Zentrum der Gemeinde Wilhermsdorf, jedoch macht es durch das 4.787 m² große Grundstück den Eindruck einer Alleinlage perfekt. Das Mühlengebäude wurde in den Jahren 2010/2011 im Erdgeschoss und im Obergeschoss aufwendig renoviert. Es wurden Deckenbalken freigelegt, und mit Lehmputz saniert, Holzböden aufgearbeitet, Terracotta-Boden verlegt. Das Badezimmer im EG wurde 2021 komplett saniert. Der ehemalige Lagerraum über 2 Etagen kann noch genutzt werden. Im Dach können noch 2 Stockwerke mit über 200 m² ausgebaut werden. Mehrere Nebengebäude gehören zum Anwesen, ein ehemaliger Stall, OG Wohnung, Garagengebäude, 2 Scheunen (für eine liegt eine Abrissgenehmigung vor) uvm. Lassen Sie sich von der Größe und der Vielfältigkeit der Umbaumöglichkeiten des Anwesen inspirieren um Ihre Träume zu verwirklichen.

Ausstattung

Bad: Fenster
Küche: Einbauküche
Kamin
Heizungsart: Zentralheizung
Stellplatzart: Freiplatz
Gartennutzung
Gastterrasse
Unterkellert
Dachform: Satteldach
Dachboden
Im Erdgeschoss des Mühlengebäude befindet sich ein großer Eingangsbereich mit einer historischen Eingangstüre (Denkmalschutz), einer Küche mit Terracotta-Boden. Das Badezimmer wurde im Jahr 2021 neu saniert. Ein großzügiger Wohnbereich und ein weiteres Zimmer befinden sich im Erdgeschoss. Es wurden Deckenbalken freigelegt, und mit Lehmputz saniert, Holzböden aufgearbeitet, Im Obergeschoss sind 4 Zimmer und ein Durchgangszimmer, sowie ein vorbereitetes Badezimmer. Ein weiterer nicht ausgebauter Raum, der ehemalige Lagerraum der Mühle, über 2 Etagen, EG und im OG ist der Zugang zum Dach. Dieses besteht aus 2 Stockwerken und kann noch ausgebaut werden eine Fläche von über 200 m². Der ehemalige Mühlenaufzug ist noch vorhanden, jedoch nicht funktionsfähig. Das Sägewerkgebäude mit verbrettertem Ständerbau und Walmdach ist ein Baudenkmal.

Objektdaten

PLZ
91452
Ort
Wilhermsdorf
Etage
2
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
180 m²
Nutzfläche
200 m²
Grundstücksfläche
4787 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl Schlafzimmer
5
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Stellplätze
4
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1592
Primärenergieträger
OEL

Weitere Informationen

Erforderliche Angaben: wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Anfrage nur berücksichtigen können, wenn das Kontaktformular vollständig mit Namen, Adresse, Telefonnummer und Email-Adresse ausgefüllt wird. Besichtigungstermin nur nach Vereinbarung.Durch Ihre schriftliche Objektanfrage bestätigen Sie die Vereinbarung eines Maklervertrages und Anerkennung der beschriebenen Maklercourtage.Sämtliche Angaben sind den Informationen des Eigentümers entnommen ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Wilhelm Döllner