Landsberg am Lech 29.341 Einwohner (Stand: 15.01.2022) ist eine große Kreisstadt im Landkreis Landsberg und liegt im oberbayerischen Voralpenland, an der Nahtstelle von Bayern und Schwaben. Die zentrale Lage zwischen den Großstädten München und Augsburg, das gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz und eine landschaftlich intakte Region mit hohem Freizeitwert sind hier beispielhaft zu nennen.
Ebenso die im Vergleich zum „Speckgürtel“ von München niedrigen Miet- und Bodenpreise. Mit der A96 besitzt der Landkreis eine hervorragende Verbindung zur Landeshauptstadt. Zentral gelegen, ist es nur ein „Katzensprung“ in die Landeshauptstadt München oder in die Fuggerstadt Augsburg. Die Königsschlössern in den Alpen sind schnell zu erreichen und für Familien ist Legoland ein gefragter Tagesausflug! Baden im Ammersee, Wandern an den Ufern des Lech´s, Radeln oder einfach spazieren gehen – hier können Sie die Seele baumeln lassen.
Anbindung
Direkte Autobahnanbindung A96 München-Lindau – Fahrzeit München-Zentrum ca. 45 Minuten; Flughafen München – Fahrzeit ca. 55 Minuten; Bahnhof Landsberg – Zugverbindung nach München (Hbf München/ Fahrzeit ca. 50 Minuten und nach Kaufering – Fahrzeit ca. 6 Minuten und Augsburg – Fahrzeit ca. 54 Minuten.
Freizeit & Erholung
Inselbad am Lech – Freibad mit Sportbecken, Wellenbecken, Kinderbereich und Sprungbecken und 10 Meter hoher Freefallrutsche und Breitbandrutsche, Lechwehr, Lechpark Pössinger Au mit Kneippbad, Wildschweingehege, Liegewiese und Wasserspielplatz; Naherholungsgebiete in unmittelbarer Nähe, 5-Seen-Land, malerische Orte, barocke Kirchen, gemütliche Wirtshäuser in wunderschöner Landschaft; Alpen (Garmisch/Zugspitze) in ca. 70 Minuten.
Kinderkrippen, Kindergärten, alle Schulen: Grundschule am Spitalplatz, Grundschule an der Platanenstraße, Grundschule Erpfting, Grundschule in der Katharinenvorstadt, Mittelschule Landsberg am Lech, Johann-Winklhofer-Realschule und Ignaz-Kögler-Gymnasium Landsberg und Domenikus-Zimmermann-Gymnasium Lands