Diese Praxis wurde bis vor kurzem noch zur homöopatischen Behandlung von Patienten genutzt. Über die Nutzung als Praxis hinaus wären die Räumlichkeiten zum Betrieb einer Kanzlei ebenfalls gut geeignet.
Im angefügten Grundriss sehen Sie eine Wohnung dargestellt. Denn so wurde die Einheit bei der Aufteilung des Hauses im Jahr 1986 in 10 Anteile ursprünglich genehmigt. Aufgrund einer Nutzungsänderung stehen die Räume nach geringfügigen Anpassungen des Grundrisses als Praxis zur Verfügung. Diese besitzt einen separaten Eingang.
Den Treppenaufgang ins 1. OG erreichen Sie über einen kurzen Flur. An Stelle des am Ende der Diele befindlichen Bades wurde der Empfang platziert. Der rechts des Empfangs befindliche Wohnraum stellt das Wartezimmer dar. Das mit über 20 qm große Kinderzimmer wird als Sprech- und Behandlungszimmer auf den Bildern dargestellt. Der Schlafraum ist der Behandlungsraum 2. Gegenüber befindet sich der Behandlungsraum 3. Über diesen Raum, durch eine Türe getrennt, gelangen Sie in das Labor (im Grundriss: Essbereich). Hier schließt das Privat WC an. Das WC am Ende der Diele rundet das Raumangebot ab.
Gemäß Teilungserklärung kann diese Einheit ohne Zustimmung der übrigen Eigentümer als Wohneigentum genutzt werden.