Das Haus liegt in einer wenig befahrenen Straße einer Tempo-30-Zone. Es macht mit dem liebevoll angelegten Vorgarten bereits auf den ersten Blick einen einladenden Eindruck.
Das rote Mauerwerk wird durch weiße Fenster- und Türelemente wirkungsvoll betont.
Die teils geschwungenen Pfosten des dazugehörigen Carports sind ebenfalls strahlend weiß.
Die Doppelhaushälfte empfängt seine Gäste mit einem hell gefliesten Boden, der auch mal typisch norddeutsches Schmuddelwetter verträgt. Diese pflegeleichten Fliesen finden sich auch im Wohnbereich und der Küche wieder.
Von der geräumigen Diele, in der auch viel Platz für eine familiengerechte Garderobe ist, geht es rechts in das Gäste-WC. Hier bestimmen weiß-hellgrau marmorierte Fliesen das Bild. Eine dekorative Bordüre setzt zu den weißen Sanitärobjekten einen farbigen Akzent. Ein Fenster lässt hier Tageslicht hinein.
Auf der linken Seite geht es in die Küche. Sie ist mit einer weißen Einbauküche im Landhausstil eingerichtet. Die Marken-Einbaugeräte sind ebenso wie das Fliesenschild in weißgehalten. Besondere Akzente setzen Vitrinen-Oberschränke sowie ein blau gemusterter Fliesenrand an der Dunstesse. Ein kleiner Essbereich für die Mahlzeit zwischendurch oder den Kaffee ist hier ebenfalls vorhanden. Durch ein Fenster wird diese gemütliche Küche mit Tageslicht versorgt.
Geradeaus führt die Diele in den geräumigen Wohn-Essbereich. Besonders schön ist hier der Erker, der dem Essbereich eine exponierte Lage zukommen lässt. Der Wohnbereich besticht durch sehr breite Fenster- und Türelemente. Von hier gelangt man auf die gemütliche Süd-/West-Terrasse und in den gepflegten Garten. Ein idealer Ort, mit der Familie und Freunden die Freizeit zu verbringen.
Dem Erker gegenüber führt eine offene Edelholztreppe in das Obergeschoss mit zwei Schlafzimmern und dem Bad.
Mittig befindet sich das ganz in weißgeflieste Badezimmer. Es verfügt über eine Badewanne und eine separate Dusche. Eine Gaube mit einem großen Fenster schenkt diesem Raum ein gutes Raumgefühl, frische Luft nach einer heißen Dusche sowie viel Tageslicht.
Zur Eingangsseite befindet sich das fast 19 m2 große Schlafzimmer, welches zurzeit als Arbeitszimmer genutzt wird.
Zur Gartenseite liegt das über 22 m2 große Kinderzimmer, welches derzeit als Schlafzimmer dient.
Im Garten befindet sich auch ein praktisches Gartenhaus für Gartengeräte und dergleichen. Das Haus ist voll unterkellert und es gehört noch ein weiterer Kfz-Stellplatz auf dem Gemeinschaftsgrundstück dazu.