Ins Zentrum, aufs Land oder am liebsten Zuhause.
Am Rand der Hansestadt kommt man zur Ruhe und macht es sich gemütlich. Auf der einen Seite das Naherholungsgebiet Eidelstedter Feldmark, welches direkt in das Niendorfer Gehege übergeht und so ideale Freizeitmöglichkeiten fast direkt vor der Haustür bietet. Und im Norden lockt Schleswig-Holsteins ländliche Ruhe mit Lauf- und Rennradstrecken, großen Wäldern und langen Wochenendspaziergängen.
Ein Standort mit Vorteilen. Und Vorteilen. Und Vorteilen.
Da wären die perfekten innerstädtischen Anbindungen, die nahen Autobahnen und ein nur Minuten entferntes Zentrum entlang der Frohmestraße. Dieses ist im kontinuierlichen Wachstum begriffen, weil auch dieser Stadtteil mittlerweile im Fokus von Interessenten und Investoren liegt.
Genau hier erledigt man die täglichen Einkäufe. Für Frisches aus der Region bummelt man über den zweimal wöchentlich stattfindenden Wochenmarkt an der Wählingsallee. Das Angebot reicht von regionalen Obst- und Gemüsesorten über Wurst & Käse, Backwaren bis hin zu Blumen und Pflanzen.
Für Abwechslung sorgt das ebenfalls schnell erreichbare Eidelstedt Center am Eidelstedter Marktplatz mit den umliegenden Geschäften wie Bistros, Restaurants, Discountern, Apotheken und Ärzten. Über diese direkten Einkaufsmöglichkeiten vor Ort hinaus ist man in kurzer Zeit im TIBARG-Center, nur vier Kilometer entfernt mit knapp 50 Geschäften auf mehreren Ebenen.
Übrigens, der Flughafen Fuhlsbüttel ist nur 15 Minuten entfernt. Da ist man schneller auf Mallorca als der Eppendorfer an der Ostsee!
Fazit: Schnelsen, ein Stadtteil auf dem Sprung.