Navigation
Objektnummer: 90091272-1181964 | SIP-ID: BT1854

Ein Haus im Grünen! Familienfreundliche Doppelhaushälfte auf einem sonnigen Erbpachtgrundstück

Blick in den Garten - Doppelhaushälfte in 21037 Hamburg mit 160m² kaufen
Rückwärtige Hausansicht - Doppelhaushälfte in 21037 Hamburg mit 160m² kaufen
Terrasse - Doppelhaushälfte in 21037 Hamburg mit 160m² kaufen
Terrasse - Doppelhaushälfte in 21037 Hamburg mit 160m² kaufen
Hausansicht (Eingang) - Doppelhaushälfte in 21037 Hamburg mit 160m² kaufen
Kaufpreis

349.000 €

Wohnfläche

160 m²

Grundstücksfläche

1633 m²

Benjamin Timmann
Benjamin Timmann

Preise und Kosten

Kaufpreis
349.000 €
Erbbauzins
2.868,04 €
Courtage Hinweis
3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt.
Stellplatz Garage
ja

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Das Haus befindet sich im Hamburger Stadtteil Fünfhausen (Kirchwerder), der als Teil der Vier- und Marschlande unter anderem für seine vielen Blumen- u. Gemüsezuchtbetriebe bekannt ist. Die Hamburger City ist in etwa 20 Autominuten zu erreichen. Diverse Buslinien (u.a. die Linie 124) gewährleisten die Verbindung nach Bergedorf und Hamburg-City.

Einkäufe für den täglichen Bedarf können direkt im Ort (Edeka / Bank / Getränkemarkt usw.) getätigt werden. Die Hamburger City und der idyllische Stadtkern von Bergedorf laden zum Einkaufsbummel ein.

Eine Grundschule befindet sich in näherer Umgebung (Fünfhausen/Durchdeich) und in Ochsenwerder (Elversweg). Kindergärten sind in Fünfhausen, Kirchwerder u. Ochsenwerder vorhanden. Weiterführende Schulen befinden sich in Kirchwerder (Stadtteilschule) und Bergedorf.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
21037 Hamburg

Objektbeschreibung

Bei der von uns angebotenen Immobilie handelt es sich um eine im Jahre 1978 erbaute Doppelhaushälfte auf einem Erbpachtgrundstück in Hamburg-Kirchwerder (Fünfhausen). Die Nachbarschaft ist geprägt von weiteren Einzel- oder Doppelhäusern in einer familienfreundlichen Umgebung mit weitreichenden Feldern und Wiesen.

Das Erbpachtgrundstück ist ideell geteilt und hat eine Größe von insgesamt 1.633 m², wovon ca. 765 m² der Doppelhaushälfte als Sondernutzungsrecht zugewiesen sind (siehe beigefügter Lageplan).

Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich neben dem Windfang auch die Küche mit einem anliegenden Hauswirtschaftsraum und separaten Technikraum und das großzügig gestaltete Wohn- und Esszimmer. Im Wohnzimmer befindet sich ein offener Kamin, welcher für eine gemütliche Atmosphäre und eine angenehme Wärme sorgt. Ein Gäste-WC steht Ihnen ebenso zur Verfügung.

Das Dachgeschoss beherbergt neben einem großen Schlafzimmer noch zwei weitere Zimmer, welche derzeit als Arbeits- und Gästezimmer genutzt werden, sowie das im Jahr 2010 modernisierte Duschbad. Sowohl vom Schlafzimmer als auch vom Gästezimmer haben Sie Zugang zum überdachten Balkon mit einem herrlichen Blick in den eigenen Garten. Den Spitzboden erreichen Sie über eine Einschubtreppe im Flur. Dieser ist gedämmt und steht Ihnen als großzügige Lagerfläche zur Verfügung.

Der überaus gemütliche und gepflegte Garten sowie die nach Süd ausgerichtete Terrasse mit einer Markise laden zum Entspannen sein. Besonders die Rasenfläche bietet nicht nur genügend Platz zum Sonne tanken, sondern auch für eine passende Kinderspielfläche. Ein praktisches Gartenhaus bietet ausreichend Fläche für die Unterbringung von Gartengeräten und Fahrrädern. In der Doppelgarage ist ein Stellplatz per Sondernutzungsrecht der Immobilie zugeordnet und bietet einen sicheren Abstellplatz für ihren PKW.

Der Erbbauzins beträgt zurzeit 2.868,04 € p.A. / 239,00.- € p.m.
Gemäß Erbbaurechtsvertrag ist eine maximale Beleihungshöhe von 40 % des Verkehrswertes zu beachten!
Der Erbbaurechtsvertrag hat eine Restlaufzeit von 52 Jahren (bis November 2077).
Diesen und weitere Unterlagen übersenden wir Ihnen gern auf Nachfrage.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Ausführungen und Grundrissen.

Ausstattung

Bad: Dusche, Fenster, Bidet
Küche: Einbauküche
Kamin
Heizungsart: Fußbodenheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Dachform: Walmdach
Gäste WC
Baustoffe, usw.:

• Massive Bauweise
• Kalksandstein-Verblendmauerwerk (weiß gestrichen) / Hintermauerwerk aus Ytong
• Dachschrägen gedämmt
• Betondachpfannen in Pappdocken
• Dachunterschläge aus Holz
• Betondecke (EG/DG) / Holzbalkendecke (DG/SPB)
• Fallrohre und Dachrinnen aus Kupfer


Fenster/Tür/Treppe/Bodenbeläge:

• Holzfenster mit Isolierverglasung (Bj. 1978, vereinzelnd auch ausgetauscht)
• Veluxfenster
• Holzhaustür mit Isolierverglasung
• Holzinnentüren und Holzzargen (Mahagoni-Optik)
• Marmorfensterbänke
• Offene Holztreppe mit Holzhandgeländer (Mahagoni-Optik)
• Fliesen, Vinyl und Auslegeware


Sanitärobjekte:

- Gäste-WC:

• Wand- und Bodenfliesen
• Sanitärobjekte in weiß
• Stand-WC mit Aufputz-Spülkasten
• Waschtisch

- Duschbad (Dachgeschoss, Bj. 2010):

• Wand- und Bodenfliesen
• Sanitärobjekte in weiß
• Wandhängendes-WC mit Unterputz-Spülkasten
• Bidet
• Doppel-Waschtischanlage mit Unterschrank
• Duschwanne mit Duschabtrennung aus Echtglas


Heizungsanlage:

• Gas-Brennwerttherme, Fa. Vaillant, Bj. 2012
• Gas-Boiler zur Warmwasseraufbereitung
• Warmwasseraufbereitung über E-Durchlauferhitzer (Gäste-WC)
• Fußbodenheizung im Erd- und Dachgeschoss

Objektdaten

PLZ
21037
Ort
Hamburg
Wohnfläche
160 m²
Grundstücksfläche
1633 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1978
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
126,8 kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger
Gas

Weitere Informationen

• Die Straße "Fersenweg" ist noch nicht endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Gas, Strom, Wasser, Abwasser und Telefon ist vorhanden.

• Das Grundstück ist voll erschlossen. Etwaige Sielbaubeiträge sind weder offen noch verrentet.

• Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung III. geliefert.

• Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis ist eine Eintragung (ursprünglich Mitbenutzung einer gemeinsamen Abwassergrube) vorhanden.

• Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden.

• Das Objekt wird frei übergeben.

• Übergabe nach Absprache.

• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 %) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Benjamin Timmann