Navigation
Objektnummer: 90091272-1180979 | SIP-ID: AJ-2024-813

Sichere Rendite für clevere Kapitalanleger

jpg - Etagenwohnung in 23795 Bad Segeberg mit 65m² kaufen
Der Hauseingang - Etagenwohnung in 23795 Bad Segeberg mit 65m² kaufen
Die Garagenanlage - Etagenwohnung in 23795 Bad Segeberg mit 65m² kaufen
Der Balkon - Etagenwohnung in 23795 Bad Segeberg mit 65m² kaufen
Der Blick vom Balkon - Etagenwohnung in 23795 Bad Segeberg mit 65m² kaufen
Kaufpreis

89.000 €

Wohnfläche

65,8 m²

Zimmer

2

Adresse

23795 Bad Segeberg

Vollständige Adresse beim Anbieter
Anja Jensen
Anja Jensen

Preise und Kosten

Kaufpreis
89.000 €
Hausgeld
397,78 €
Courtage Hinweis
3,5 % inkl. MwSt
Stellplatz Freiplatz
ja

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Bad Segeberg ist eine charmante Kreisstadt im Herzen Schleswig-Holsteins, die sowohl durch ihre landschaftlich reizvolle Lage als auch durch ihre hervorragende Infrastruktur besticht. Mit rund 19.000 Einwohnern bietet Bad Segeberg eine harmonische Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle. Die Stadt ist eingebettet in eine wunderschöne Hügellandschaft und umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern, die zu vielfältigen Freizeitaktivitäten einladen.

Bildung und Betreuung
Für Familien mit Kindern bietet Bad Segeberg ein umfangreiches Bildungs- und Betreuungsangebot. Es gibt mehrere Kindertagesstätten, Grund- und Gemeinschaftsschulen sowie weiterführende Schulen wie das Städtische Gymnasium, die Dahlmannschule und das Berufsbildungszentrum BBZ.

Freizeit und Kultur
Bad Segeberg ist bekannt für sein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot. Ein besonderes Highlight sind die Karl-May-Spiele, die jedes Jahr tausende Besucher auf die Freilichtbühne am Kalkberg locken. Darüber hinaus bietet die Stadt zahlreiche Sportvereine, ein modernes Hallenbad und den Großen Segeberger See, der im Sommer zum Baden und Bootfahren einlädt.

Die schöne Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés lädt zum Verweilen und Bummeln ein. Die Innenstadt bietet eine attraktive Einkaufsmeile mit einer Vielzahl von Geschäften, Boutiquen und Märkten, die keine Wünsche offen lassen. Regelmäßige Veranstaltungen und Wochenmärkte sorgen zusätzlich für eine lebendige Atmosphäre.

Verkehrsanbindung
Die Verkehrsanbindung Bad Segebergs ist hervorragend. Die Stadt liegt an der B206 und ist nur wenige Kilometer von der A21 entfernt, die eine schnelle Verbindung nach Kiel und Hamburg ermöglicht: Der Bahnhof Bad Segeberg bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Hamburg und Lübeck. Darüber hinaus sorgt ein gut ausgebautes Busliniennetz für flexible Mobilität innerhalb der Region.

Innerstädtische Lage
Die angebotene Etagenwohnung befindet sich in hervorragender Lage in der Straße \'An der Trave\' in 23795 Bad Segeberg. Die Lage in \'An der Trave\' bietet einen perfekten Kompromiss zwischen ruhigem, entspanntem Wohnen und der unmittelbaren Nähe zu einer Vielzahl städtischer Annehmlichkeiten. Innerhalb weniger Gehminuten erreicht man hervorragende Einkaufsmöglichkeiten, vielfältige gastronomische Angebote und diverse Freizeitaktivitäten. Darüber hinaus zeichnet sich der Stadtteil durch seine gute Verkehrsanbindung aus. Öffentliche Verkehrsmittel sind bequem zu Fuß zu erreichen und auch die Anbindung an die Hauptverkehrsstraßen überzeugt, was besonders Pendler zu schätzen wissen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Nähe zur Natur. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen entlang der Trave und zu Fahrradtouren ein, was die Lebensqualität zusätzlich erhöht. Natur- und Sportbegeisterten bieten sich vielfältige Möglichkeiten, ihre Freizeit aktiv zu gestalten.

Entfernungen
Landeshauptstadt Kiel ca. 50 km
Lübeck Zentrum ca. 31 km
Flughafen Hamburg ca. 45 km

Weitere Informationen finden Sie unter
www.bad-segeberg.de
www.karl-may-spiele.de
www.noctalis.de

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
23795 Bad Segeberg

Objektbeschreibung

Diese attraktive Eigentumswohnung im ersten Obergeschoss eines massiv errichteten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1972 bietet eine hervorragende Investitionsmöglichkeit für Kapitalanleger und Investoren. Mit einer Wohnfläche von ca. 66 m² und einer vorteilhaften Raumaufteilung ist die Wohnung ideal für eine langfristige Vermietung konzipiert.

Die Wohnung besteht aus einem gemütlichen Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia, einem ruhig gelegenen Schlafzimmer, einer gepflegten Einbauküche (2017) mit viel Stauraum und Arbeitsfläche sowie einem blau gefliesten Badezimmer mit Badewanne und separater Dusche. Ein großzügiger Flur verbindet alle Räume und bietet zusätzlichen Stauraum. Ein eigener Kellerraum und ein Stellplatz gehören ebenfalls zur Wohnung.

Diese Kapitalanlage bietet eine sofortige und stabile Einnahmequelle durch Mieteinnahmen in Höhe von 4.500,- Euro p.a. (ohne Stellplatz). Aufgrund des vereinbarten Kündigungsausschlusses ist eine Eigenbedarfskündigung ausgeschlossen, was diese Immobilie besonders für Kapitalanleger und Investoren attraktiv macht. Die langfristige Vermietung garantiert eine solide und sichere Rendite.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Mieter keine Fotos der Wohnung im Internet wünschen. Diese finden Sie dann im ausführlichen Exposé.

Lassen Sie sich diese Kapitalanlage nicht entgehen. Fordern Sie am besten gleich das ausführliche Exposé mit vielen weiteren Informationen und allen Fotos an.


Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Ihre
Anja Jensen
04551/90169-13

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Unterkellert
- Tolle Eigentumswohnung (Nr. 5) mit ca. 66 m² Wohnfläche im ersten OG, links

- Gemütliche 2-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad, Flur und Loggia und eigenem Kellerraum

- Gepflegte, helle Einbauküche aus dem Jahr 2004 mit viel Stauraum und Arbeitsfläche

- Blau gefliestes Bad mit Badewanne und Dusche

- Eigener Stellplatz

- Sofortige und stabile Einnahmequelle durch Mieteinnahmen

- Vermietung mit Kündigungsausschluss (Kaltmiete 4.500,- p.a., ohne Stellplatz)

- Eigenbedarfskündigung daher nicht möglich, interessant nur für Investoren und Kaptialanleger

- Attraktive Wohnlage in Ihlsee-Nähe und gute Infrastruktur

- Solide Basis für die Wertsteigerung der Wohnung (mit Mietsteigerungspotential)

- Massiv errichteter 8-geschössiger Wohnblock mit Eternithfassade (1972) und 32 Eigentumswohnungen

- Flachdach mit Wärmedämmung und Dachpappeneindeckung (Erneuerung 2019)

- Vollkeller mit Außentreppe

- Gemeinschaftlicher Fahrradkeller, Trockenkeller und Waschkeller mit Waschmaschinen und Trocknern

- Kunststoffrahmenfenster, 2-fach verglast (ca. 20 Jahre alt)

- Teilweise Wärmedämmung der Fassade (2024)

- Gaszentralheizung aus dem Jahr 2015

- Personenaufzug

- Gepflegtes, geräumiges Treppenhaus

- Außenanlage mit viel Grünflächen und großem Parkplatz

Objektdaten

PLZ
23795
Ort
Bad Segeberg
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
65,79 m²
Nutzfläche
2 m²
Anzahl Zimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
1
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1972
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
80 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
GAS
Effizienzklasse
C
Baujahr lt. Energieausweis
1993
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
80 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Rechtliche Situation:
Das Grundstück ist voll erschlossen (Strom, Wasser, Abwasser, Gas, Telefon). Im Sinne des § 8 WEG wurden 32 Eigentumswohnungen mit eigenem Grundbuch, verbunden mit dem jeweiligen Sondereigentum an einer in sich abgeschlossenen Wohnung, gebildet.

Die Wohnungen und deren Nebenräume sind im Sinne des § 3 Abs. 2 WEG in sich abgeschlossen und in den Aufteilungsplänen mit den entsprechenden Nummern bezeichnet. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereingentums Bezugnahme auf die Bewilligung vom 03.10.1972; von Bad Segeberg Blatt 1793 übertragen; eingetragen am 8. Februar 1973.

Die Teilung vom 3. Oktober 1972 ist bezüglich der Verteilung der Keller aufgehoben worden. Für die Verteilung der Kellerräume gilt nunmehr die Zuordnung wie sie aus der Erklärung vom 7.11.1975 beigefügten Zeichnung ersichtlich ist. Unter Bezugnahme auf die Bewilligung vom 7. November 1975 eingetragen am 8. Dezember 1975.

Der Miteigentumsanteil der im Aufteilungsplan mit 5 bezeichneten Wohnung im 1. Obergeschoss, links, beträgt 29/1.000stel. Das Grundstück mit einer Gesamtgröße von 3.057 m² ist mit der beschriebenen Wohnanlage bebaut.

Separates Grundbuch für den Stellplatz und für den Miteigentumsanteil am Parkplatz/Garagenvorplatz

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Anja Jensen