Objektnummer: 90091272-1179303 | SIP-ID: W 6436
Historisches & burgähnliches Anwesen mit vielen Nutzungsmöglichkeiten in reizvoller Lage





+9
14 Bilder ansehen
Kaufpreis
399.000 €
Wohnfläche
247 m²
Grundstücksfläche
8000 m²
Adresse
06502 Thale
P. Wehrenberg
LWK Vermittlungs- und Handelsgesellschaft mbH
P. Wehrenberg
LWK Vermittlungs- und Handelsgesellschaft mbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
06502 Thale
Loading (MapContainer)
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein burgähnliches und denkmalgeschütztes Anwesen (ehemalige Mühlengebäude der Felsenmühle) mit Altbaucharme, welches aus einem ansprechenden Mehrfamilienhaus und vielseitig nutzbaren bzw. entwicklungsfähigen Nebengebäuden besteht (z. B. Hotel/Pension, Ferien-Wohnungen/Appartements, Veranstaltungen, Büro/Praxis, Ateliers, Lager, Produktion etc.). Die Gebäude befinden sich auf einem rd. 8.000 m² großen und idyllischen Grundstück, welches bei Bedarf um weitere rd. 8.000 m² Wiesenflächen vergrößert werden könnte.
Gebäude 1.
- zweigeschossiges Mehrfamilienhaus
- Baujahr um 1910
- teilunterkellert, nicht ausgebautes Dachgeschoss
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine, tlw. Fachwerk
- vier Wohneinheiten mit ca. 87 m², ca. 32 m², ca. 76 m² und ca. 52 m² Wohnfläche
- Dachgaube, kleiner Erkerturm
- überwiegend Kunststofffenster mit Doppelverglasung, tlw. Holzfenster mit Einfachverglasung
- ein Wannenbad, drei Duschbäder
- mittlere Ausstattung, tlw. modernisiert
- Holzpelletheizung aus 2024 (Die Vorlage eines Energieausweises entfällt nach § 16 EnEV)
Gebäude 2.
- mehrgeschossiges Lager- und Speichergebäude
- Baujahr um 1890
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine
- ca. 657 m² Nutzfläche
- tlw. Holzfußboden, tlw. Betonboden
- Metallrahmenfenster
- einfache Ausstattung, Stromanschluss
- tlw. Holztür, tlw. Holzklapptor
Gebäude 3.
- mehrgeschossiges Lager- und Speichergebäude
- Baujahr um 1890
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine
- ca. 428 m² Nutzfläche
- tlw. Holzfußboden, tlw. Betonboden
- Metallrahmenfenster
- einfache Ausstattung, Stromanschluss
- Holzklapptor
Gebäude 4.
- zweigeschossiges Stallgebäude mit Anbau
- Baujahr um 1890, Anbau ca. 1920/1950
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine
- ca. 297 m² Nutzfläche
- tlw. Holzfußboden, tlw. Betonboden
- Metallrahmenfenster
- einfache Ausstattung, Stromanschluss
- Holzschiebetor
Gebäude 5.
- zweigeschossiges Wirtschaftsgebäude mit Garage, Abstellräumen und Tordurchfahrt
- Baujahr um 1890, ca. 1913 Wiederaufbau
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine
- tlw. Holzfußboden, tlw. Betonboden
- Holzfenster, einfachverglast
- einfache Ausstattung
- Holztüren, Stahlklapptore, Holzschiebetor
Gebäude 6.
- zweigeschossiges Lagergebäude (ehemaliges Waschhaus)
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine, tlw. Fachwerk
- Betonboden
- Holzfenster, einfachverglast
- einfache Ausstattung, Stromanschluss
- Holztür
Aufgrund des Denkmalschutzes (Baudenkmal) bestehen interessante Abschreibungsmöglichkeiten gemäß §§ 7i, 10f EStG und eine große Bandbreite an Fördermöglichkeiten.
Eine detaillierte Objektbeschreibung erhalten Sie gern auf Anfrage mit unserem Exposé.
Lage:
Das Anwesen liegt etwas versteckt hinter einem Wäldchen, in ruhiger und landschaftlich reizvoller Lage von Thale (staatlich anerkannter Erholungsort) am Harz. Versorgungsmöglichkeiten, Geschäfte, Kindergärten, Schulen, Ärzte, Banken, Restaurants und Freizeitangebote sind in Thale, Blankenburg (ca. 9 km) und Quedlinburg (ca. 6 km) vielfältig vorhanden. Ein Bahnhof liegt ca. 1 km entfernt und ein optimale Verkehrsanbindung ist über verschiedene Landstraßen, die Bundesstraßen B27, B81 und die Autobahn A36 gewährleistet.
Gebäude 1.
- zweigeschossiges Mehrfamilienhaus
- Baujahr um 1910
- teilunterkellert, nicht ausgebautes Dachgeschoss
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine, tlw. Fachwerk
- vier Wohneinheiten mit ca. 87 m², ca. 32 m², ca. 76 m² und ca. 52 m² Wohnfläche
- Dachgaube, kleiner Erkerturm
- überwiegend Kunststofffenster mit Doppelverglasung, tlw. Holzfenster mit Einfachverglasung
- ein Wannenbad, drei Duschbäder
- mittlere Ausstattung, tlw. modernisiert
- Holzpelletheizung aus 2024 (Die Vorlage eines Energieausweises entfällt nach § 16 EnEV)
Gebäude 2.
- mehrgeschossiges Lager- und Speichergebäude
- Baujahr um 1890
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine
- ca. 657 m² Nutzfläche
- tlw. Holzfußboden, tlw. Betonboden
- Metallrahmenfenster
- einfache Ausstattung, Stromanschluss
- tlw. Holztür, tlw. Holzklapptor
Gebäude 3.
- mehrgeschossiges Lager- und Speichergebäude
- Baujahr um 1890
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine
- ca. 428 m² Nutzfläche
- tlw. Holzfußboden, tlw. Betonboden
- Metallrahmenfenster
- einfache Ausstattung, Stromanschluss
- Holzklapptor
Gebäude 4.
- zweigeschossiges Stallgebäude mit Anbau
- Baujahr um 1890, Anbau ca. 1920/1950
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine
- ca. 297 m² Nutzfläche
- tlw. Holzfußboden, tlw. Betonboden
- Metallrahmenfenster
- einfache Ausstattung, Stromanschluss
- Holzschiebetor
Gebäude 5.
- zweigeschossiges Wirtschaftsgebäude mit Garage, Abstellräumen und Tordurchfahrt
- Baujahr um 1890, ca. 1913 Wiederaufbau
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine
- tlw. Holzfußboden, tlw. Betonboden
- Holzfenster, einfachverglast
- einfache Ausstattung
- Holztüren, Stahlklapptore, Holzschiebetor
Gebäude 6.
- zweigeschossiges Lagergebäude (ehemaliges Waschhaus)
- massive Bauweise, tlw. Mauerwerk/tlw. Bruchsteine, tlw. Fachwerk
- Betonboden
- Holzfenster, einfachverglast
- einfache Ausstattung, Stromanschluss
- Holztür
Aufgrund des Denkmalschutzes (Baudenkmal) bestehen interessante Abschreibungsmöglichkeiten gemäß §§ 7i, 10f EStG und eine große Bandbreite an Fördermöglichkeiten.
Eine detaillierte Objektbeschreibung erhalten Sie gern auf Anfrage mit unserem Exposé.
Lage:
Das Anwesen liegt etwas versteckt hinter einem Wäldchen, in ruhiger und landschaftlich reizvoller Lage von Thale (staatlich anerkannter Erholungsort) am Harz. Versorgungsmöglichkeiten, Geschäfte, Kindergärten, Schulen, Ärzte, Banken, Restaurants und Freizeitangebote sind in Thale, Blankenburg (ca. 9 km) und Quedlinburg (ca. 6 km) vielfältig vorhanden. Ein Bahnhof liegt ca. 1 km entfernt und ein optimale Verkehrsanbindung ist über verschiedene Landstraßen, die Bundesstraßen B27, B81 und die Autobahn A36 gewährleistet.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Weitere Informationen
Der Kaufpreis beträgt 399.000,-- EUR.
Die Käuferprovision beträgt 2,98 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, fällig nach Beurkundung eines notariellen Kaufvertrages. Mit dem Eigentümer dieser Immobilie wurde ein provisionspflichtiger Makleralleinauftrag in gleicher Höhe abgeschlossen (gemäß § 656c BGB).
Sie sind selbst Eigentümer einer Immobilie in dieser Lage und Sie möchten diese zeitnah und zum optimalen Preis verkaufen? Dann sprechen Sie uns gerne an, unter Telefon 0511-8998770 oder per E-Mail info@lwk-immobilien.de.
Die Käuferprovision beträgt 2,98 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, fällig nach Beurkundung eines notariellen Kaufvertrages. Mit dem Eigentümer dieser Immobilie wurde ein provisionspflichtiger Makleralleinauftrag in gleicher Höhe abgeschlossen (gemäß § 656c BGB).
Sie sind selbst Eigentümer einer Immobilie in dieser Lage und Sie möchten diese zeitnah und zum optimalen Preis verkaufen? Dann sprechen Sie uns gerne an, unter Telefon 0511-8998770 oder per E-Mail info@lwk-immobilien.de.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

LWK Vermittlungs- und Handelsgesellschaft mbH
An der Christuskirche 16 , 30167 Hannover