Fredersdorf-Vogelsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Sie entstand 1993 aus den vormals selbstständigen Gemeinden Fredersdorf und Vogelsdorf. Diese Wohn- und Industriegegend wird aufgrund ihrer Nähe zu Berlin immer interessanter und besticht zusätzlich durch die schöne, landschaftliche Umgebung von Feldern, Wäldern und Wiesen.
Im Umfeld befinden sich mehrere Seen, wie der Stienitzsee und der Straussee, die im Sommer zu Ausflügen einladen. In Verbindung mit dem gut ausgebauten Schulsystem ist dies ein perfekter Ort für junge Familien. Jedoch findet auch die ältere Generation diverse Vorzüge. Alle Erfordernisse für das tägliche Leben sind im Ort vorhanden, wie zum Beispiel mehrere Supermärkte, weitere Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kitas und Schulen.
Der S-Bahnhof und der Ortskern sind in nur 5 Autominuten erreicht, was die Lage sowohl für jung als auch für alt interessant macht. Ohne lästiges Umsteigen befördert Sie die S-Bahnlinie S 5 in gerade einmal 30 Minuten in das Berliner Zentrum.
Immer mehr Städter zieht es zu der aktuellen Zeit raus aus der überfüllten Stadt, hin in die grüne Lunge. In Verbindung mit dieser 1A Anbindung eine sehr interessante und zukunftsträchtige Lage.