Navigation
Objektnummer: 90091272-1177833 | SIP-ID: BUNG-NETZ52

Refugium in Netzen am See, neuwertiger Wochenend-Bungalow auf Eigentumsland

Titelbild (1).jpg - Bungalow in 14797 Kloster Lehnin mit 50m² kaufen
Außen1.jpg - Bungalow in 14797 Kloster Lehnin mit 50m² kaufen
Außen4.jpg - Bungalow in 14797 Kloster Lehnin mit 50m² kaufen
HausHinten.jpg - Bungalow in 14797 Kloster Lehnin mit 50m² kaufen
Garten (2).jpg - Bungalow in 14797 Kloster Lehnin mit 50m² kaufen
Kaufpreis

179.000 €

Wohnfläche

50 m²

Grundstücksfläche

715 m²

Adresse

14797 Kloster Lehnin

Vollständige Adresse beim Anbieter
Sidney Patzina
Sidney Patzina

Preise und Kosten

Kaufpreis
179.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Stellplatz Freiplatz
ja

Lage

Am See
14797 Kloster Lehnin
Loading (MapContainer)
Netzen war bis 2002 eine selbstständige Gemeinde im Amt Lehnin, seit damals ist es Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark des Bundeslandes Brandenburg. Netzen liegt nordwestlich von Lehnin in der Nähe der A2 und ist Teil der historischen brandenburgischen Landschaft Zauche. Die Landesstraße 88 führt durch den Ort. Östlich des Ortes befindet sich der Netzener See. Das Naturschutzgebiet Rietzer See ist Brutplatz seltener und bedrohter Vogelarten. Im Schutzgebiet gibt es als Besonderheit einige sehr seltene Binnensalzstellen am Nordufer des Netzener Sees und einzigartige Salzwiesen. Ein Rundweg von ca. 2,5 km Länge verläuft als Naturlehrpfad zwischen Netzen, dem Netzener See und der Brücke am Emster Kanal. Im Naturschutzgebiet gibt es einen Vogel-Beobachtungsturm und eine Naturbadestelle am Netzener See.[6] Die Netzener Landfrauen, als Teil des Kreislandfrauenverbandes Potsdam-Mittelmark, trägt durch vielfältige Aktivitäten zur Bereicherung des Kultur- und Gemeinschaftslebens in Kloster Lehnin bei. Die Wirkungsstätte ist das Mehrgenerationenhaus. Netzen wurde 1190 erstmalig unter dem Namen "Nydicem" urkundlich erwähnt und existiert erst seit dem 16. Jahrhundert in der heutigen Schreibweise. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes und der slawische Ortsname verweisen darauf, dass es um 1200 in Netzen sowohl eine slawische Siedlung, als auch eine Kirchengemeinde deutscher Kolonisten gab.

Der Ort war ein typisches Bauerndorf und gehörte zwischen 1190 und 1241 dem Domkapitel Brandenburg, dann dem Kloster Lehnin bis zu dessen Auflösung (1542). Um 1850 profitierten auch die Netzener durch die Ziegelproduktion, die wirtschaftlichen Aufschwung brachte. Im Jahr 1922 erhielt Netzen elektrischen Strom, fünf Jahre später gründete sich die freiwillige Feuerwehr. Durch die waldreiche Gegend und den Netzener See mit einer Naturbadestelle und der Verbindung bis zur Havel, entstand hier ein Erholungsgebiet. Das sich in unmittelbarer Nähe befindliche Hotel "Seehof" bietet auch kulinarische Köstlichkeiten an. Das Sportzentrum steht auch zu festlichen Anlässen zur Verfügung.

Zahlreiche private und kommunale Bauvorhaben trugen in den letzten Jahren zur Verschönerung des Ortes, vor allem der Ortsmitte, bei. Der neugestaltete Markgrafenplatz, der Busbahnhof und der Marktplatz wirken einladender denn je.

Die jährlichen Sommermusiken in der Klosterkirche, das Floßfest sowie der Adventsmarkt tragen, wie die steigenden Zahlen der Besucher zeigen, zum Bekanntheitsgrad Lehnins bei.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Am See null 14797 Kloster Lehnin

Objektbeschreibung

In Netzen am See steht dieser ca. 1970 in massiver Bauweise errichtete und grundsolide Ferienbungalow in attraktiver und zentraler Wohnlage zum Verkauf. Das Haus ist Tip-Top gepflegt und wird komplett mit dem vorhandenen Inventar veräußert. Am nordöstlichen Grundstücksende befindet sich zudem der Carport und der Eingang auf das großzügige und sonnige Grundstück. Zudem wurde ein Geräteschuppen und eine Saunahäuschen mit kleinem Bad erreichtet. Das Grundstück als Eigentumsland weist eine Fläche von ca. 715 m² und ist umfriedet und liebevoll angelegt. Am Hauseingang zur nordöstlichen Seite wurde eine halbüberdachte Terrasse mit einer Fläche von ca. 25 m² als Sitz- und Relaxbereich verwirklicht. Die Terrasse wurde aus pflegeleichten WPC-Dielen hergestellt.

Man betritt den Bungalow über den an der Nordost Seite befindlichen Eingangsbereich und gelangt in das komplett möblierte Wohn-/ Esszimmer. Gleich rechts vom Eingang liegt die Küche ausgestattet mit einer hochwertigen Einbauküche. Vom Wohnzimmer aus linksseitig befindet sich ein geräumiges Schlafzimmer, hier würde auch die Möglichkeit bestehen aus einem Zimmer, zwei kleinere zu gestalten, sodass ein Kinder und ein Elternschlafzimmer nutzbar wären. Das sehr gut ausgestattete angeschlossene Badezimmer mit Dusche befindet sich rechts vom Wohnzimmer hinter einer Tür.

Bei den Fenstern handelt es sich um zweifachverglaste Kunststoff-Fenster mit manuellen Rollläden in sämtlichen Räumen, die Eingangstür hat zur zusätzlichen Sicherheit noch einen elektrischen Rollladen um das Gebäude nach verlassen zu sichern. Die Fußböden im Schlafzimmer, der Küche und dem Bad sind mit Fliesen belegt und im Wohnzimmer ist Parkettboden zu finden.

Ein weiteres Highlight ist die mit über 25 m² große WPC-Terrasse, welche zum Essen und Entspannen einlädt.

Auf der hinteren Grundstücksgrenze steht noch ein Häuschen, in dem sich eine finnische Sauna mit Dusche und WC befindet, in der sie sich in die Oase der Entspannung und des Wohlbefindens versetzen können. Dazu kommt noch ein weiteres kleines Gebäude in der sie Fahrräder oder sonstiges unterbringen können. Ein kleiner Außenkeller ist auch noch zu finden, hier ist der Wasseranschluss (eigenes Hauswasserwerk) zu finden, zu dem können hier Getränke kühl gelagert werden.

Vom Zustand her, kann das Objekt sofort und ohne größere Arbeiten wieder genutzt werden. Es handelt sich hierbei um ein Erholungsgrundstück, ein ganzjähriges Wohnen ist hier nicht gestattet. (Zweitwohnsitz)

Ausstattung

Bad: Dusche, Fenster
Küche: Einbauküche
Stellplatzart: Carport
Gartennutzung
Ausrichtung Balkon / Terrasse: Nordost
Möbliert: Vollmöbliert
Sauna
Gastterrasse
Dachform: Pultdach
• Abstellraum, Garten, Sat TV, Sauna, Grillplatz
• Küche mit hochwertiger Einbauküche
• Bad mit Dusche • Fliesen und Parkett
• Teilweise überdachte Terrasse
• Nordost-Ausrichtung
• V-DSL
• Autobahnanschluss, Bahnhof, Kindergarten, öffentl. Verkehrsmittel Bus & Bahn, attraktive Lage, Schule in Caputh, Wohngebiet, Zentrum, 200 Meter zum Wasser
• Frei
• Massivhaus
• Kunststoff-Fenster Doppel-Isoliert mit mechanischen Rollläden • Flachdach Aluminium • Nebengebäude Schuppen und Sauna

Objektdaten

PLZ
14797
Ort
Kloster Lehnin
Straße
Am See
Etage
1
Anzahl Etagen
1
Wohnfläche
50 m²
Nutzfläche
65 m²
Grundstücksfläche
715 m²
Anzahl Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Balkon- / Terrassenfläche
25 m²
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1970
Zustand
Neuwertig

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Sidney Patzina