Das Wohnhaus wurde um 1935 in Massivbauweise auf dem ca. 607 m² großen Grundstück errichtet und ist zum größten Teil unterkellert. Es verfügt über drei Wohneinheiten. Im Erdgeschoss befindet sich eine ca. 56,8 m² große Zwei-Zimmer-Wohnung mit separater Küche und Bad. Ein Anbau bietet ebenfalls im Erdgeschoss eine Ein-Zimmer-Wohnung (ca. 36,15 m²) mit integrierter Küche, Bad und Flur. Diese Wohneinheit ist über einen separaten Eingang zu erreichen und verfügt über eine kleine Terrasse. Im Obergeschoss des Haupthauses befindet sich eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit einer Wohn-/Nutzfläche von ca. 69 m². Zu den zwei Zimmern, Küche, Bad und Flur im Obergeschoss kamen durch den Ausbau des Dachbodens im Jahr 2008 ca. 16 m² Wohnfläche (rund 58 m² Nutzfläche) hinzu. Über eine Raumspartreppe ist dieser Raum zu erreichen, der gut als Hobbyraum oder home-office nutzbar ist. Da kein zweiter Rettungsweg vorhanden ist, eignet sich dieser Raum jedoch nicht zum Daueraufenthalt.
1997 wurden umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt.
Folgende Arbeiten wurden unter anderem vorgenommen:
- Einbau einer Gaszentralheizungsanlage mit Warmwasseraufbereitung,
- zum größten Teil Erneuerung der Verrohrung und der Heizkörper,
- Erneuerung der Fenster und Wohnungseingangstüren,
- Erneuerung der Elektrik,
- Neueindeckung des Daches,
- Gestaltung der Fassade mit Dämmputz, Erneuerung der Außenfensterbänke, Dachrinnen und Fallrohre,
- umfangreicher Innenausbau (Sanitär-, Maurer-, Maler-, Fußbodenlege- und Fliesenarbeiten)
2019 wurde eine Gasbrennwerttherme eingebaut. So präsentiert sich das Haus in einem soliden und gepflegten Zustand.
Im Keller steht für jede Wohneinheit ein abschließbarer Abstellraum und der Heizkeller zur Verfügung. Der Garten rund um das Haus steht für die Mieter zur Nutzung bereit. Rechts neben dem Haus befinden sich zwei PKW-Stellplätze. An der rechten Grundstücksgrenze sichert ein Geh-, Fahr- und Leitungsrecht die Erschließung des dahinter liegenden Grundstücks.
Zwei der drei Wohnungen sind vermietet. Die Wohnung im Erdgeschoss wurde Ende November 2024 freigezogen und wegen des geplanten Verkaufs nicht neu vermietet. In dieser Wohnung wurden nach Auszug der Mieter umfangreiche Schönheitsreparaturen realisiert. Die monatlichen Mieteinnahmen belaufen sich auf 810 €. Für die freistehende Wohnung läßt sich ohne größere Investitionen sehr wahrscheinlich eine Kaltmiete von 570 € im Monat erzielen.