Objektnummer: 90091272-1176607 | SIP-ID: DKGW92724
30ER JAHRE VILLA IN SEENÄHE - AM MELLENSEE/KLAUSDORF





+16
21 Bilder ansehen
Kaufpreis
380.000 €
Wohnfläche
130 m²
Grundstücksfläche
1066 m²
Adresse
15838 Am Mellensee
Marc Dudek
Marc Dudek
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Courtage Hinweis
Stellplatz Freiplatz
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
15838 Am Mellensee
Loading (MapContainer)
Klausdorf gehört zum Amt Mellensee, einer Gemeinde im Landkreis Teltow Fläming, der im Süden Berlins in Brandenburg liegt. In Klausdorf waren zum 30.06.2021 1.485 Menschen gemeldet.
Bis zur City West in Berlin sind es über die Bundesstraße B96 ca. 46 km.
Die nächste Bushaltestelle ist nur etwa 350 Meter entfernt und bietet regelmäßige Verbindungen nach Zossen und Ludwigsfelde. Hier fahren auch die Schulbusse. In Zossen und in Ludwigsfelde befinden sich die weiterführenden Schulen für Ihre Kinder. Der nächste Kindergarten ist etwa 350 m entfernt. Vier Grundschulen, darunter eine Montessori Naturschule, befinden sich in einem Radius von etwa viereinhalb Kilometern. Einen Kilometer müssen Sie zurücklegen, um zum Supermarkt in Klausdorf zu gelangen. Und das örtliche italienische Restaurant ist auch etwa einen Kilometer entfernt. Bis zum Strandbad am Mellensee sind es etwa 1,7 km.
Sie leben hier im Grünen, dicht an einem wunderschönen See mit reichlich Waldflächen drum herum. Hier haben sich Sport- und Kulturvereine etabliert und freuen sich auf neue Mitglieder. Die Verkehrsanbindung in die umliegenden Städte ist gut. Kindergärten und Grundschulen sind in der Nähe und gut erreichbar. Die Nachbarschaft funktioniert, ohne die Privatsphäre zu verletzen. Viel besser können Familien es nicht treffen.
Bis zur City West in Berlin sind es über die Bundesstraße B96 ca. 46 km.
Die nächste Bushaltestelle ist nur etwa 350 Meter entfernt und bietet regelmäßige Verbindungen nach Zossen und Ludwigsfelde. Hier fahren auch die Schulbusse. In Zossen und in Ludwigsfelde befinden sich die weiterführenden Schulen für Ihre Kinder. Der nächste Kindergarten ist etwa 350 m entfernt. Vier Grundschulen, darunter eine Montessori Naturschule, befinden sich in einem Radius von etwa viereinhalb Kilometern. Einen Kilometer müssen Sie zurücklegen, um zum Supermarkt in Klausdorf zu gelangen. Und das örtliche italienische Restaurant ist auch etwa einen Kilometer entfernt. Bis zum Strandbad am Mellensee sind es etwa 1,7 km.
Sie leben hier im Grünen, dicht an einem wunderschönen See mit reichlich Waldflächen drum herum. Hier haben sich Sport- und Kulturvereine etabliert und freuen sich auf neue Mitglieder. Die Verkehrsanbindung in die umliegenden Städte ist gut. Kindergärten und Grundschulen sind in der Nähe und gut erreichbar. Die Nachbarschaft funktioniert, ohne die Privatsphäre zu verletzen. Viel besser können Familien es nicht treffen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
In Klausdorf, nicht weit vom Mellensee, steht ein Zweifamilienhaus mit einer schönen Fassade in einem tollen, terrassierten Garten mit einem neuen gusseisernen Zaun und einem alten Mauerwerksstall, der als Doppelgarage genutzt wird.
Die Dielenböden sind immer noch mit "Ochsenblut" lackiert, der Ofen funktioniert noch und der Keller ist schön geräumig und teilweise tagesbelichtet. Seit 1996 sind immer wieder Modernisierungs- und Sanierungsabeiten erfolgt.
Was bisher geschah:
1996 wurden Isolierglasfenster eingebaut und die Fassade ist gedämmt worden. 2004 entstand im Erdgeschoss ein neues Badezimmer
2005 wurden die Trinkwasserleitungen erneuert
2008 wurde die Fassade gestrichen
2014 ist der schmiedeeiserne Zaun gebaut und
2015 ist das Dach neu eingedeckt und gedämmt worden.
Weitere Arbeiten erfolgten an den Außenanlagen (Terrasse, Außentreppe Veranda etc.) und im Haus.
Was noch passieren sollte:
Die Gasheizung stammt aus dem Jahr 1995, hier besteht Erneuerungsbedarf
das Badezimmer im Obergeschoss entspricht nicht den aktuellen Bedürfnissen. Die Oberflächen freuen sich über Zuwendung:
Dielen abschleifen und versiegeln
die Wände und die Decken tapezieren/malern.
Aus den aktuell zwei Wohneinheiten kann ohne große Grundrissänderungen ein großzügiges Haus für die Familie geschaffen werden.
Der bedarfsabhängige Energieausweis ist gültig bis zum 06.10.2034 und weist einen Endenergiebedarf von 255,6 kWh/(m²+a) aus. Das entspricht dem Kennwert H.
Die Dielenböden sind immer noch mit "Ochsenblut" lackiert, der Ofen funktioniert noch und der Keller ist schön geräumig und teilweise tagesbelichtet. Seit 1996 sind immer wieder Modernisierungs- und Sanierungsabeiten erfolgt.
Was bisher geschah:
1996 wurden Isolierglasfenster eingebaut und die Fassade ist gedämmt worden. 2004 entstand im Erdgeschoss ein neues Badezimmer
2005 wurden die Trinkwasserleitungen erneuert
2008 wurde die Fassade gestrichen
2014 ist der schmiedeeiserne Zaun gebaut und
2015 ist das Dach neu eingedeckt und gedämmt worden.
Weitere Arbeiten erfolgten an den Außenanlagen (Terrasse, Außentreppe Veranda etc.) und im Haus.
Was noch passieren sollte:
Die Gasheizung stammt aus dem Jahr 1995, hier besteht Erneuerungsbedarf
das Badezimmer im Obergeschoss entspricht nicht den aktuellen Bedürfnissen. Die Oberflächen freuen sich über Zuwendung:
Dielen abschleifen und versiegeln
die Wände und die Decken tapezieren/malern.
Aus den aktuell zwei Wohneinheiten kann ohne große Grundrissänderungen ein großzügiges Haus für die Familie geschaffen werden.
Der bedarfsabhängige Energieausweis ist gültig bis zum 06.10.2034 und weist einen Endenergiebedarf von 255,6 kWh/(m²+a) aus. Das entspricht dem Kennwert H.
Ausstattung
Außenliegende Rollläden befinden sich an den Fenstern im Erd- und im Obergeschoss, nicht aber an den Verandafenstern.
Gaszentralheizung (der bedarfsabhängige Energieausweis ist gültig bis zum 06.10.2034 und weist einen Endenergiebedarf von 255,6 kWh/(m²+a) aus. Das entspricht dem Kennwert H.)
Isolierglasfenster
Wärmedämmfassade
Dachdämmung
Doppelgarage
terrassierter Garten
Dielenböden
verglaste Veranda
zwei Badezimmer
Vollkeller
neuer schmiedeeiserner Gartenzaun
Gaszentralheizung (der bedarfsabhängige Energieausweis ist gültig bis zum 06.10.2034 und weist einen Endenergiebedarf von 255,6 kWh/(m²+a) aus. Das entspricht dem Kennwert H.)
Isolierglasfenster
Wärmedämmfassade
Dachdämmung
Doppelgarage
terrassierter Garten
Dielenböden
verglaste Veranda
zwei Badezimmer
Vollkeller
neuer schmiedeeiserner Gartenzaun
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Mit Warmwasser
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
WIR SIND IHR PARTNER RUND UM DIE IMMOBILIE.
WAS IST IHRE IMMOBILIE WERT?
Wir bieten Eigentümern eine fachkundige und individuelle Beratung und Bewertung ihrer Immobilien in Berlin, Potsdam und Umland – professionell, unverbindlich, kostenfrei. Sprechen Sie uns an.
IMMOBILIENVERKAUF
Wir vermitteln mit fundierter Marktwerteinschätzung und verkäuferischem Sachverstand Wohn- und Geschäftsimmobilien, Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen.
Für Ihr persönliches Informationsgespräch erreichen Sie uns unter 030 – 270 17 68 88.
Mit Ihrer Anfrage werden Ihre Kontaktdaten an uns übermittelt. Um Ihr Anliegen zu bearbeiten, werden Ihre Daten durch uns erfasst und digital gespeichert. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage.
Mitglied im Immobilienverband Deutschland - IVD
WAS IST IHRE IMMOBILIE WERT?
Wir bieten Eigentümern eine fachkundige und individuelle Beratung und Bewertung ihrer Immobilien in Berlin, Potsdam und Umland – professionell, unverbindlich, kostenfrei. Sprechen Sie uns an.
IMMOBILIENVERKAUF
Wir vermitteln mit fundierter Marktwerteinschätzung und verkäuferischem Sachverstand Wohn- und Geschäftsimmobilien, Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen.
Für Ihr persönliches Informationsgespräch erreichen Sie uns unter 030 – 270 17 68 88.
Mit Ihrer Anfrage werden Ihre Kontaktdaten an uns übermittelt. Um Ihr Anliegen zu bearbeiten, werden Ihre Daten durch uns erfasst und digital gespeichert. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage.
Mitglied im Immobilienverband Deutschland - IVD

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
