Döbeln ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Die Stadt liegt im weiten Talkessel der Freiberger Mulde, ungefähr in der Mitte des Dreiecks zwischen den sächsischen Metropolen Chemnitz, Dresden und Leipzig. Es werden 24.000 Einwohner gezählt, Tendenz seit 2010 steigend.
WIRTSCHAFT & VERKEHR: Die Stadt liegt wenige Kilometer von der Autobahn A14 entfernt. Durch die zentrale Lage im boomenden Sachsen, genau zw. den zwei Wachstumszentren Dresden und Leipzig, aber auch durch die Nachbarschaft zum prosperierenden Landkreis Meisen, ist die wirtschaftliche Einbettung sehr gut. Es gibt eine Vielzahl von mittelgroßen Unternehmen in Produktion, Fertigung und Servicebranchen.
Am Döbelner Hauptbahnhof kreuzen sich die Bahnstrecken Leipzig-Coswig und Chemnitz-Elsterwerda, die je Richtung jeweils im Stundentakt von DB Regio bedient werden. Durch Döbeln führen die B 169 und die B 175. Die Stadt ist auch über die Autobahnanschlussstellen Döbeln-Nord und Döbeln-Ost (beide an der A 14) und Hainichen Döbeln (A 4) zu erreichen.
KULTUR: In der Stadt gibt es Theater, Museen und regelmäßige Kulturveranstaltungen. Zudem sind einige historische Bauten erwähnenswert, wie die mit Hochaltar und Mirakelmann ausgestattete spätgotische Stadtkirche St. Nicolai, deren historischer Ursprung bis in das Jahr 1230 reicht.