Navigation
Objektnummer: 90091272-1175175 | SIP-ID: 141367-G-0445

Herrschaftlich Arbeiten im Schloss mit Balkon und stilvollen Wand- und Deckenmalereien!

Büro - Bürohaus in 01454 Wachau mit 116m² mieten
Büro - Bürohaus in 01454 Wachau mit 116m² mieten
Büro - Bürohaus in 01454 Wachau mit 116m² mieten
Deckenmalerei - Bürohaus in 01454 Wachau mit 116m² mieten
Balkonblick - Bürohaus in 01454 Wachau mit 116m² mieten
Nettokaltmiete

932 €

Gesamtfläche

116,5 m²

Ihr Vermietungsteam
Ihr Vermietungsteam

Preise und Kosten

Nettokaltmiete
932 €
Warmmiete
1.482 €
Nebenkosten
550 €
Heizkosten enthalten
ja
Kaution
1.864 €

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Wachau mit seinen Ortsteilen Feldschlößchen, Leppersdorf, Lomnitz, Seifersdorf und Wachau ist eine Gemeinde in Ostsachsen und gehört zum Landkreis Kamenz. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Wachau war im Jahr 1218. Der Ort liegt vier Kilometer nördlich von Radeberg unweit der Alten Salz- oder Glasstraße, einer mittelalterlichen Verbindungsstraße, die einst vom böhmischen Schluckenau bis nach Leipzig bzw. Halle führte. Der etwa 1.050 Einwohner zählende Ort am Saugraben liegt unmittelbar an der Autobahn A4. Die Landeshauptstadt Dresden ist etwa 15 Kilometer entfernt. Wachau liegt idyllisch eingebettet in einer Senke zwischen den Erhebungen Timmelsberg, Orlberg und Steinberg am Rande des Landschaftsschutzgebietes Westlausitz. Orte in der näheren Umgebung sind Lichtenberg, Leppersdorf, Radeberg, Seifersdorf, Feldschlösschen, Liegau-Augustusbad und Lomnitz. Besonders sehenswert sind das Barockschloss Wachau, das Seifersdorfer Tal und das Seifersdorfer Schloss.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
01454 Wachau

Objektbeschreibung

Willkommen im historischen Schloss Wachau mit angrenzendem Schlosspark! Unter Einhaltung der Denkmalschutzbestimmungen entstanden komfortable und eindrucksvolle Wohnungen und Gewerberäume. Diese erreichen Sie bequem mit dem Aufzug.

Zur Geschichte:
Bei diesem Einzeldenkmal handelt es sich um eine hufeisenförmige Barockanlage, auf einer von Wassergräben umgebenen Insel, deren Zugang nur über eine Brücke erfolgt. Der Baubeginn war im Jahr 1730 und im Jahr 1741 wurde es im Wesentlichen fertig gestellt. Zwischen 1841-1849 erfolgten dann behutsame und aufwendige Veränderungen der Innendekoration. Ein Leipziger Architekt übernahm im Jahr 1883 den Umbau des Inneren. Die Restaurierung des Daches und der Fassade fand im Jahr 1994 statt. Es ist ein zweigeschossiger Bau mit Mezzaningeschoss und hohem Mansarddach mit Dachgauben. Im Inneren finden Sie ein prächtiges Vestibül mit Treppenaufgang ins Hauptgeschoss. Der barocke Festsaal (Weißer Saal) im Obergeschoss verfügt über Gemälde mit Darstellungen der Jagd. Ebenso gibt es noch ganz erhaltene maurische Zimmer mit Ofen. Bemerkenswert ist auch die Küche im holländischen Stil. Beeindruckend ist der wunderschöne Schlosspark, angelegt im englischen Stil mit der Sandsteinbogenbrücke.

Vermietet wird ein prunkvolles Büro mit einer Gesamtfläche von ca. 116 m² im ersten Obergeschoss. Die vorhandene Fußbodenheizung sorgt für ein gleichmäßiges Raumklima. Der große Saal strahlt ein herrschaftliches Ambiente aus. Er besticht mit seiner stilvollen Deckenmalerei, den wertvoll verzierten Doppeltüren, dem Parkettboden in Fischgrätenoptik sowie der Wandgestaltung im historischen Stil. Beide Kamine, zwei historische Relikte, dienen nur noch zur Dekoration. Von dem geschwungenen Balkon aus, haben Sie einen schönen Blick. EDV-Verkabelung ist vorhanden, auch Steckdosen, welche praktisch in den Fußböden eingelassen sind. Die sanitären Einrichtungen, Damen-/Herren WC sowie die Teeküche sind Gemeinschaftsräume und befinden sich außerhalb der Einheit. Ein Abstellabteil auf dem Dachboden bietet Ihnen zusätzliche Staufläche. Zudem ist ein Fahrradraum vorhanden.

Der herrliche grüne Gemeinschaftsgarten dient zur gemeinschaftlichen Nutzung.

Ausstattung

Boden: Parkett
Heizungsart: Fußbodenheizung
Fahrstuhl: Personenaufzug
Gartennutzung
DV Verkabelung
Dachboden

Anschluss für Elektro-Herd, Boden: Fliesen/Stein
separates WC, Boden: Fliesen/Stein

Parkett
Gartenmitbenutzung, Balkon

Objektdaten

PLZ
01454
Ort
Wachau
Gesamtfläche
116,5 m²
Bürofläche
116,5 m²
Anzahl Zimmer
1
Anzahl Balkone
1
Teilbar ab
116.5
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
0
Alter
Altbau

Weitere Informationen

12 Monate Mindestlaufzeit

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Ihr Vermietungsteam