Rechenberg-Bienenmühle ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Mittelsachsen. Geografisch finden Sie diese im Süden von Sachsen, direkt am Kammweg Erzgebirge-Vogtland. Im Jahr 1994 bildeten sich die Großgemeinde Rechenberg-Bienenmühle sowie die Gemeinden Holzhau und Clausnitz. Die im Osterzgebirge liegende Kommune ist vor allem durch das Ski- und Wintersportgebiet in Holzhau bekannt, welches im Naturpark Erzgebirge/Vogtland im Tal der Freiberger Mulde unweit der Grenze zu Tschechien liegt. Hier können Sie aktiv Ihre Freizeit gestalten, ob beim Langlauf, Ski- und Snowbordfahren, Rodeln oder einer ausgedehnten Pferdeschlittenfahrt. Erleben Sie erzgebirgische Gastfreundlichkeit und Traditionen zwischen Fachwerkhäusern, Ruinenresten auf dem Burgfelsen und der schönen Landschaft des Erzgebirges. Der Anschluss an das Straßennetz erfolgt durch die Staatsstraße S 185, die Holzhau mit Rechenberg-Bienenmühle sowie mit Neuhermsdorf verbindet. Durch das Gemeindegebiet führt die B 171. Daneben ist die Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle der heutige Endpunkt der Bahnstrecke Nossen-Moldau, die stündlich zwischen Freiberg und Holzhau betrieben wird. Besondere Bedeutung hat die Bahnstrecke für den Tourismus. Ebenso gibt es Busverbindungen nach Olbernhau, Dresden, Seiffen, Freiberg und Altenberg.