Als Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Ballenstedt ist die Stadt Ballenstedt - mit seinen ca. 9.500 Einwohnern - heute Verwaltungszentrum mit den Ortsteilen Badeborn, Opperode, Radisleben, Rieder und Asmusstedt. Landschaftlich reizvoll liegt Ballenstedt am nördlichen Rand des Harzes. Die Stadt kann auf eine beachtenswerte geschichtliche Vergangenheit zurückblicken. Mit dem majestätischen Schloss, das hoch über der Stadt zu den fernen Türmen Quedlinburgs und Halberstadts schaut, bietet der Ort einen Rück- und Einblick in die Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt. Ein Bummel durch Ballenstedt ist gleichzeitig auch ein Gang in die wechselvolle Geschichte. (Quelle Wikipedia)
Durch Ballenstedt verläuft die Bundesstraße 185. Zur vierspurig ausgebauten A36 sind es ca. 10 km und zur Autobahn A14 ca. 40 km. Neben dem Landesbus 318 der Harzer Verkehrsbetriebe verkehren auch mehrere Regionalbuslinien durch Ballenstedt, für den innerstädtischen Verkehr gibt es einen Stadtbus (Linie 6).
Die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs ist durch verschiedene Supermärkte gesichert. Die Stadt Ballenstedt hat 2 Grundschulen, ein Gymnasium, 2 Kindertagesstätten sowie ein Ärztehaus und diverse Fachärzte.