Sie ist schon im positiven Sinn eine Wundertüte, diese Immobilie, denn sie bietet bereits mit der vorhandenen Bausubstanz etliche Verwendungsvarianten.
Zuerst aber noch ein Hinweis zum Standort: Das zurzeit als Wohn- und Gewerbeimmobilie genutzte Verkaufsobjekt befindet sich mitten im alten Ortskern von Worms-Horchheim. Obwohl der viertgrößte Wormser Stadtteil eine hervorragende eigene Infrastruktur aufweisen kann, hat er seinen dörflichen Charakter behalten, was ihm als Wohnsitz zu großer Beliebtheit verhilft. Alteingesessene und Neubürger gleichermaßen schätzen die hohe Lebensqualität in Horchheim.
Hauptakteur des Gebäudeensembles ist ein zur Straßenseite gewandtes, freistehendes und modernisiertes Dreifamilienhaus aus dem Ursprungsjahr 1950.
Dem dreigeschossigen Altbestand fügte man ca. 1970/71 im rechten Winkel einen kleineren zweigeschossigen und daran 2011 einen weiter in die Tiefe des Hofes hineinragenden, eingeschossigen Anbau mit überhoher Decke hinzu. Außerdem beinhaltet das Gesamtpaket eine ihm gegenüberliegende, überdachte Lagerfläche inklusive Abstell- und Werksstattraum, sowie eine Leichtbauhalle am hinteren Ende des Grundstückes.
Das Anwesen wird bis auf die beiden vermieteten Wohnungen im OG und DG bei Verkauf freigestellt und wäre demnach wie in jetziger Form für eine Kombination Wohnen und Gewerbe (besonders für Handwerksbetriebe) geeignet.
Momentan dient das EG des Dreifamilienhauses als Verkaufsraum. Es lässt sich jedoch, wie im Grundriss vorgesehen, wieder leicht in eine 2-Zimmerwohnung umwandeln. Ein trendiges Wannenbad und die Anschlüsse für die Küche sind bereits vorhanden. Helle XL-Fliesen sorgen für ein einladendes Ambiente.
Die beiden Wohneinheiten in OG und DG verfügen ebenfalls über eine top-aktuelle Sanitäreinrichtung und auch die sonstige Ausstattung der hellen Räumlichkeiten zeigt sich in absolut zeitgemäßen Zustand.
Durch die Erweiterungsmaßnahmen in den 70er Jahren wurde das Treppenhaus des Dreifamilienhauses umgestaltet und in den zweigeschossigen Anbau verlegt.
Da Alt- und Anbau unterschiedliche Deckenhöhen besitzen, wirkt dessen oberes Stockwerk wie eine Zwischenetage. Sie kommt der Wohnung im OG zugute, denn hier finden über einen Vorflur zugänglich der geflieste Hauswirtschaftraum und ein zweiter, ähnlich großer und gut belichteter, mit Laminatboden in Holzoptik versehener Raum Platz. Statt lediglich zum Abstellen leistet letzterer bestimmt ebenso gut seine Dienste als Gäste- oder Kinderzimmer. Nur wenige Stufen höher liegt der Eingang zur Wohnung. Unmittelbar von der Diele aus betreten Sie das Tageslicht-Bad mit Wanne, Waschtisch, WC und einen großzügigen Wohn-/Ess-/Küchenbereich, an den das Schlafzimmer grenzt. Durchgängig verlegte grau-braune Bodenfliesen im Großformat geben den Räumen einen modernen Touch. Deckeneinbauleuchten setzen am Abend alles ins richtige Licht. Die Einbauküche verbleibt in der Wohnung.
Im Gegensatz zu den Steinstufen im unteren Teil der Treppe führt eine geschwungene Echtholztreppe zur Wohnung im DG. Sie ist aufgeteilt in einen geräumigen Wohn-/Ess-/Küchenbereich, von dem das Schlafzimmer und ein Tageslicht-Bad, ausgestattet mit Step-in-Dusche, Waschbecken, WC und WM-Anschluss, abgehen.