Objektnummer: 90091272-1172110 | SIP-ID: 13330#rvST4p
Schicke Büro-/Praxisflächen oder Wohnung, in 52349 Düren, mit Dachterrasse !





+20
25 Bilder ansehen
Kaufpreis
199.000 €
Gesamtfläche
102 m²
Adresse
52349 Düren
Frauke Kuckertz
Frauke Kuckertz
Preise und Kosten
Kaufpreis
Nebenkosten
Heizkosten
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
52349 Düren
Loading (MapContainer)
Im Zentrum von Düren, in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz und mit einem wunderbarem Blick zum Rathaus, sind diese Büro-oder Praxisflächen von der Lage tip-top. Je Etage gibt es nur einen gewerblichen Mieter (Büro- oder Praxis), es ist ein ruhiges und gepflegtes Haus. Fußläufig sind das Rathaus, der Marktplatz und die Fußgängerzone in wenigen Gehminuten zu erreichen. Trotzdem können sie hier mit dem Auto vorfahren, kurz vor der Haustür anhalten oder einen der Stellplätze an der Straßenseite nutzen. Diese Synergie haben sich vor allem hochwertige Geschäfte hier zu Nutze gemacht. So sind in der Nachbarschaft unter anderem ein Friseur, Delikatessengeschäft, Ärzte, Apotheke, Galerie und Floristen, Kosmetiker und verschiedene weitere Dienstleister. Fußläufig sind sie für Kunden optimal erreichbar und wenn sie mittags eine Kleinigkeit essen möchten sind sie hier ideal aufgehoben, denn fußläufig sind gute Restaurants und Cafes in zwei Minuten erreichbar. Und wer trotzdem einmal nach Aachen, Düsseldorf oder Köln möchte, auch die Anbindung an die B 56 und die A 4 sind hervorragend und in wenigen Fahrminuten zu erreichen.
Wer Düren noch nicht kennt, wird diese Kreisstadt bald in sein Herz schließen! Düren ist mit rund 92.400 Einwohnern eine große Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln. Die Rur fließ durch Düren und bietet wunderbare Fahrradwege und Wanderwege entlang der Rur-Ufer. Hier öffnet sich das Tor zur Nord-Eifel. Neben der Annakirmes und dem rheinischen Karneval gehören diverse Märkte zum regelmäßigen Veranstaltungsprogramm. Wirtschaftlich wird die Stadt weiterhin von den historisch dort angesiedelten Branchen Papier- und Metallverarbeitung geprägt, aber auch neuere Entwicklungen wie Elektromobilität sind in der Industrie vertreten. Ein munteres Vereinsleben, mit zahlreichen Sportstätten, Tennis, Fechten, Segeln, Badminton, Turnen, Reiten und Volleyball, sowie viele weitere Sportarten werden hier angeboten. Eine neue Schwimmhalle mit Wettkampfbahn entsteht und verschiedene Freibäder und Badeseen laden im Sommer zur Erholung ein. Bildung wird in zahlreichen Grundschulen, in fünf Gymnasien und drei Berufskollegs vermittelt. Über die Autobahn A4, die Bahnstrecke Köln–Aachen und mehrere große Radwege ist Düren mit diversen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Wer Düren noch nicht kennt, wird diese Kreisstadt bald in sein Herz schließen! Düren ist mit rund 92.400 Einwohnern eine große Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln. Die Rur fließ durch Düren und bietet wunderbare Fahrradwege und Wanderwege entlang der Rur-Ufer. Hier öffnet sich das Tor zur Nord-Eifel. Neben der Annakirmes und dem rheinischen Karneval gehören diverse Märkte zum regelmäßigen Veranstaltungsprogramm. Wirtschaftlich wird die Stadt weiterhin von den historisch dort angesiedelten Branchen Papier- und Metallverarbeitung geprägt, aber auch neuere Entwicklungen wie Elektromobilität sind in der Industrie vertreten. Ein munteres Vereinsleben, mit zahlreichen Sportstätten, Tennis, Fechten, Segeln, Badminton, Turnen, Reiten und Volleyball, sowie viele weitere Sportarten werden hier angeboten. Eine neue Schwimmhalle mit Wettkampfbahn entsteht und verschiedene Freibäder und Badeseen laden im Sommer zur Erholung ein. Bildung wird in zahlreichen Grundschulen, in fünf Gymnasien und drei Berufskollegs vermittelt. Über die Autobahn A4, die Bahnstrecke Köln–Aachen und mehrere große Radwege ist Düren mit diversen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Die hier zum Kauf offerierte Büroetage ist im Herzen von Düren, unmittelbar zwischen der Annakirche und dem Marktplatz gelegen. Die Liegenschaft ist sehr gepflegt, im EG sind zwei Ladenlokale, im 1.OG sind zwei Praxen, im 2. OG eine Praxis, im 3.OG ein Büronutzer und das IV OG steht Ihnen zur Verfügung !
Im Erdgeschoss ist ein Fahrstuhl, der von Kunden und Patienten jederzeit genutzt werden kann. Das IV Obergeschoss ist als Staffelgeschoss gebaut, mit wunderbarer Terrasse und einem traumhaften Weitblick über den Marktplatz, bis zum Rathaus.
Die Flächen selber umfassen kompakte 88 m², hierin enthalten ist die Terrasse mit 10 m² (hälftig berücksichtigt, da diese einen tollen Weitblick ermöglicht und eine ideale Ergänzung zu den Flächen ist, für die Mittagspause, die Zigarettenpause oder einfach einmal zum Durchatmen!). Die Fläche teilt sich auf in insgesamt vier Büro-Räume, davon kann der vordere Raum sehr gut als Empfang genutzt werden, das Raumangebot wird durch zwei WC-Räume und eine Teeküche, sowie einen Abstellraum ergänzt. Alle Räume sind hell und lichtdurchflutet, mit großen Fenstern, viel Ruhe und toller Aussicht. Die Beheizung erfolgt über eine eigene Gasetagenheizung, Verkabelung ist vorhanden, die Fenster sind modern und die Räume haben gute Größen, die eine Nutzung auch für 3 Arbeitsplätze ermöglicht.
Im Erdgeschoss ist ein Fahrstuhl, der von Kunden und Patienten jederzeit genutzt werden kann. Das IV Obergeschoss ist als Staffelgeschoss gebaut, mit wunderbarer Terrasse und einem traumhaften Weitblick über den Marktplatz, bis zum Rathaus.
Die Flächen selber umfassen kompakte 88 m², hierin enthalten ist die Terrasse mit 10 m² (hälftig berücksichtigt, da diese einen tollen Weitblick ermöglicht und eine ideale Ergänzung zu den Flächen ist, für die Mittagspause, die Zigarettenpause oder einfach einmal zum Durchatmen!). Die Fläche teilt sich auf in insgesamt vier Büro-Räume, davon kann der vordere Raum sehr gut als Empfang genutzt werden, das Raumangebot wird durch zwei WC-Räume und eine Teeküche, sowie einen Abstellraum ergänzt. Alle Räume sind hell und lichtdurchflutet, mit großen Fenstern, viel Ruhe und toller Aussicht. Die Beheizung erfolgt über eine eigene Gasetagenheizung, Verkabelung ist vorhanden, die Fenster sind modern und die Räume haben gute Größen, die eine Nutzung auch für 3 Arbeitsplätze ermöglicht.
Ausstattung
Die bisherige Nutzung erfolgte als Büronutzung. EDV-Verkabelung ist vorhanden, die Fenster sind in Thermopenverglasung, alle Räume haben sehr gute Größen, der Fahrstuhl ist geräumig und für das IV OG wichtig. Die Dachterrasse ein echtes Highlight, alle Räume sind hell und haben einen unfassbaren Ausblick über Düren, die zwei Badezimmer, der Abstellraum und die kleine Teeküche sind im zeitlosen Braunton der 70-iger Jahre und schick. Der gepflegte Nadelfilzteppich ist tadellos, drei Räume sind zusätzlich mit moderner Klimaanlage, ein Gäste-WC mit zusätzlicher Dusche....wenn es doch mal später wird! Für Akten oder Praxismaterial steht Ihnen ergänzend ein Kellerraum zur Verfügung.
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Anzahl Etagen
Gesamtfläche
Bürofläche
Anzahl Zimmer
Kellerfläche
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Baujahr lt. Energieausweis
Weitere Informationen
Alle Angaben sind vom Eigentümer gemachte Angaben und wurden von uns nicht auf Richtig- und Vollständigkeit überprüft, eine Haftung unsererseits wird ausgeschlossen. Alle vom Makler gemachten Angaben definieren den Kaufgegenstand ausdrücklich nicht.
Am 01. Mai 2014 ist die zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Nach § 16, 16 a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter und Verpächter bei der Vermarktung seiner Immobilie verpflichtet den Energieausweis bei Besichtigungen auszuhändigen oder auszuhängen, bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis sind in Immobilieninserate und Exposés aufzunehmen. Zum Zeitpunkt der Versendung des Exposés bzw. der Schaltung des Immobilieninserates existierte noch kein Energieausweis. Der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter hat aber bereits die Ausstellung des Ausweises beauftragt. Dieser kann in Kürze, auf jeden Fall aber bei Besichtigung, eingesehen werden.
Am 01. Mai 2014 ist die zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Nach § 16, 16 a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter und Verpächter bei der Vermarktung seiner Immobilie verpflichtet den Energieausweis bei Besichtigungen auszuhändigen oder auszuhängen, bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis sind in Immobilieninserate und Exposés aufzunehmen. Zum Zeitpunkt der Versendung des Exposés bzw. der Schaltung des Immobilieninserates existierte noch kein Energieausweis. Der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter hat aber bereits die Ausstellung des Ausweises beauftragt. Dieser kann in Kürze, auf jeden Fall aber bei Besichtigung, eingesehen werden.
Anbieterinformationen
