Villingendorf - ein Ort zum Wohlfühlen aller Altersklassen!
Mit seinen knapp 3.400 Einwohnern ist Villingendorf eine moderne und aufstrebende Gemeinde mit einer hohen Lebens- und Wohnqualität. Die lebendige und vielseitige Vereinskultur zeugt von einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn und einem guten Freizeitangebot. Die Anbindung an den Neckartalradweg schafft weitere Möglichkeiten zur Erholung im reizvoll eingebetteten Gegensatz von Schwarzwald, Neckartal und Schwäbischer Alb.
Villingendorf verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. So finden Sie im Ort neben Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarfs auch Banken, eine Postagentur, eine Hausarztpraxis, einen Zahnarzt, eine Apotheke, eine Kinderkrippe, zwei Kindergärten und eine Grund- und Werkrealschule, eine Sozialstation sowie eine Tagespflege für Seniorinnen/Senioren, dazu ein breites Angebot an Dienstleistern und kleinen und mittleren Handwerksbetrieben. Villingendorf liegt verkehrsgünstig an den überregionalen Verkehrsachsen B14, B27, B462 und A81. Es besteht eine gute Busverbindung nach Rottweil.
Villingendorf bietet Ihnen dank schöner Spazier-, Wander- und Radwege den idealen Ausgleich nach einem stressigen Tag. Aktiv werden können Sie in einem der zahlreichen, rührigen Vereine, den Organisationen und Kirchengemeinden. Nahegelegene Ausflugsziele und eine große Anzahl an Freizeitmöglichkeiten sind schnell erreichbar. Die historische Stadt Rottweil (6 km entfernt), welche gleichzeitig die älteste Stadt in Baden-Württemberg ist, bietet neben der traditionellen Fasnet ebenfalls viele Entdeckungsmöglichkeiten auf den Spuren der Römer. Mit der höchsten Aussichtsplattform Deutschlands in 232 Metern Höhe hat Rottweil mit dem TTK Elevator Testturm eine neue Attraktion hinzubekommen.