Navigation
Objektnummer: 90091272-1166247 | SIP-ID: 2021- 9#qzMd7n

Gasthaus m. Saal/ historischer Mühle zum Wohnen oder Gastro

Mühlengarten - Gastronomie in 14913 Hohenseefeld mit 2879m² kaufen
Ensemble - Gastronomie in 14913 Hohenseefeld mit 2879m² kaufen
alte Mühle - Gastronomie in 14913 Hohenseefeld mit 2879m² kaufen
Fleischerei Laden und Büro - Gastronomie in 14913 Hohenseefeld mit 2879m² kaufen
Bierstube - Gastronomie in 14913 Hohenseefeld mit 2879m² kaufen
Kaufpreis

795.000 €

Gesamtfläche

2879 m²

Adresse

14913 Hohenseefeld

Vollständige Adresse beim Anbieter
Martin Horstbrink
Martin Horstbrink

Preise und Kosten

Kaufpreis
795.000 €
Courtage Hinweis
Die Courtage in Höhe von 7,14 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig. s. Sonstiges

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Hohenseefeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Niederer Fläming im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg und liegt etwa zehn Kilometer westlich von Dahme in der Mark im Baruther Urstromtal.
Mitten von wunderbarer Natur umgeben liegt dieses Dorf in der naturräumlichen Landschaft des Niederen Flämings. Die Umgebung lädt zu ausgiebigen Erkundungen der kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten zwischen Leipzig und Berlin, Magdeburg und dem Spreewald ein.

Das Dorf Hohenseefeld besteht aus zwei Straßendörfern mit je einer eigenen Dorfkirche, deren Dorfstraßen in Nordsüdrichtung verlaufen.
Die Ortslage Hohenseefeld war bereits im 12. Jahrhundert besiedelt und wurde 1368 erstmals urkundlich erwähnt.

Über die B101 erreichen Sie in ca. 1.15h stressfrei Berlin, da diese Strasse weitgehend doppelspurig ausgebaut ist.
Der Autobahnanschluss an die A9 ist ideal in ca. 56km zu erreichen.

In dem Dorf befindet sich eine Bäckerei, ein Eiscafe, ein Geldautomat der Volksbank, Zahnarzt, Physiotherapie,
eine Wein- und Mostkelterei.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
14913 Hohenseefeld

Objektbeschreibung

Gasthaus mit Saal, Biergarten, historischer Mühle und Landmetzgerei sucht neuen Inhaber.

Das Ensemble in Dorfmitte besteht aus dem Gasthaus, der historischen Mühle und den Räumen einer Landfleischerei, dazu gehören auch der Verkaufsladen, die Produktions- und Kühlräume im Gebäude. Der die Mühle umgebende Mühlengarten wird als Außenraum der Gastwirtschaft und zu Feiern genutzt.
Die Geschichte dieses Hauses ist mit dem Dorf verwurzelt, hier feiert man: Taufe, Hochzeit, Geburtstage und auch seinen letzten Abschied. So wie es sich für ein Dorf gehört, wird hier von der privaten Feier bis zur öffentlichen Lesung, Musik oder Theater der Saal als Mittelpunkt der Gemeinde genutzt.

Die kleine Bühne im Saal lässt den Charakter dieses toll dekorierten Raumes ideal zur Geltung kommen und die Geschichte des Hauses erleben.

In den beiden Gasträumen mit stuckverzierten Decken kann man sowohl elegant an eingedeckten Tischen speisen und oder man sitzt rustikal-ländlich im Schankraum.
Die Bauernstube ist ideal für Gruppen bis zu 20 Personen, die regional typisch Essen wollen.
Oder aber Sie wagen Neues: Erlebnisgastronomie in der ehemaligen Metzgerei. Bereiten Sie Speisen und zelebrieren Sie das Essen im Kühlraum oder dem Verkaufsladen.

Das Gasthaus bietet noch das Potential weitere 3 Doppelzimmer als Pension einzurichten - 2 Zimmer sind im Rohbau saniert.
Die Vermietung ist ideal an Radtouristen, Skater des Fläming Skates oder Besucher und Durchreisende. Sie können hier das Flair eines Gasthauses bieten, das abseits vom Hotel Mainstream noch individuelles Reisen ermöglicht.

Im Obergeschoss befindet sich die ca. 120qm grosse 5 Zimmer Wohnung, die als Betreiber Wohnung gut genutzt werden kann. Die sonnige Süd-Dachterrasse bietet privaten Raum ohne neugierige Blicke von aussen.
Ebenso sind auf dieser Etage auch 5 Büroräume vorhanden.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Gaststätte und Saal ca.1895
Fleischerei 1986
Neubauflachdach 2002/03
Büroausbau über der Fleischerei im Jahr 2002/03

Es besteht KEIN Denkmalschutz

Abwasserleitungen werden jährlich durch die Firma Aqua Tool kontrolliert.
Stromleitungen werden jährlich durch die Firma Wäsche kontrolliert.
Dachreparaturen führt die Firma Thinius durch.

Die Fenster im Altbau werden, je nach Bedarf sukzessive erneuert.

Objektdaten

PLZ
14913
Ort
Hohenseefeld
Gesamtfläche
2879 m²
Gastrofläche
330 m²

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1895
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Primärenergieträger
Öl
Stromverbrauchs-Kennwert
240,5 kWh/(m²*a)
Wärmeverbrauchs-Kennwert
178,8 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis
1895
Wesentlicher Energieträger
Öl

Weitere Informationen

Hinweis
Alle Angaben zu weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Unsere Kunden sind darauf hingewiesen, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

Courtage
Die Courtage in Höhe von 7,14 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig. Der Vermittelnde HORSTBRINK IMMOBILIEN erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).

Geldwäsche: Als Maklerunternehmen ist die HORSTBRINK IMMOBILIEN nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen aufgrund der vom Auftraggeber oder anderen auskunftsbefugten Dritten erteilten Auskünfte erfolgt. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird deshalb nicht übernommen. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Ein Irrtum und Zwischenverkauf/Vermietung bleiben vorbehalten.
2.Der Maklervertrag zwischen dem Kunden und uns kommt entweder durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Grundlage bzw. in Kenntnis, des für die erfolgreiche Vermittlungs-/ Nachweistätigkeit anfallenden Provisionsverlangens zustande.
3.Sämtliche Informationen einschließlich der Objektnachweise des Maklers sind ausdrücklich für den Kunden bestimmt. Diesem ist es ausdrücklich untersagt, die Objektnachweise und Objektinformationen ohne ausdrückliche Zustimmung des Maklers, die zuvor schriftlich erteilt werden muss, an Dritte weiter zu geben. Verstößt ein Kunde gegen diese Verpflichtung und schließt der Dritte oder andere Personen, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, den Hauptvertrag ab, so ist der Kunde verpflichtet, dem Makler die mit ihm vereinbarte Provision zuzüglich Mehrwertsteuer zu entrichten.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Martin Horstbrink