Navigation
Objektnummer: 90091272-1164402 | SIP-ID: 12149

Wohnprojekt für 10 Wohnungen in Haubitz: Denkmalgeschützter Dreiseithof

Wohnhäuser nummeriert - Mehrfamilienhaus in 04552 Borna mit 849m² kaufen
Vierseithof - Mehrfamilienhaus in 04552 Borna mit 849m² kaufen
Haubitz - zwischen drei Seen gelegen - Mehrfamilienhaus in 04552 Borna mit 849m² kaufen
Haus 4, 3, 1, 2 (von links nach rechts)  - Mehrfamilienhaus in 04552 Borna mit 849m² kaufen
Garten - Mehrfamilienhaus in 04552 Borna mit 849m² kaufen
Kaufpreis

550.000 €

Wohnfläche

849,6 m²

Grundstücksfläche

3196,5 m²

Bianka Kohl
Bianka Kohl

Preise und Kosten

Kaufpreis
550.000 €
Courtage Hinweis
7,14% vom Kaufpreis inkl. 19% gesetzliche MwSt. zahlbar vom Käufer an den Makler Die Provision ist fällig und verdient mit Beurkundung des Kaufvertrages.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Haubitz ist ein Dorf im Landkreis Leipzig in Sachsen. Der Ort gehört seit Anfang 2011 zu Grimma. Er liegt an der S38 zwischen Pöhsig und Bröhsen. Westlich von Borna in Richtung Leipzig, links der A72.

Die Lage des Grundstücks ist ideal für Familien und Pendler gleichermaßen. In der unmittelbaren Nähe finden Sie eine Bushaltestelle, die Ihnen eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht. Auch ein Krankenhaus befindet sich in der Umgebung, sodass medizinische Versorgung stets gewährleistet ist. Besonders attraktiv ist die Nähe zum Strand, der nur wenige Gehminuten entfernt ist. Hier können Sie entspannte Stunden am Wasser verbringen und die Natur genießen.

Doch nicht nur die direkte Umgebung des Grundstücks hat viel zu bieten, auch die Infrastruktur in Borna selbst lässt keine Wünsche offen. Für den täglichen Bedarf finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Ob Supermarkt, Bäcker oder Apotheke – hier werden Sie fündig. Auch gastronomisch hat Borna einiges zu bieten: gemütliche Restaurants laden zum Verweilen ein und verwöhnen Ihren Gaumen mit regionalen Spezialitäten.

Darüber hinaus punktet Borna OT Haubitz mit einer guten Verkehrsanbindung. Durch die Nähe zur Autobahn sind Sie schnell in den umliegenden Städten und können Ihre Ziele bequem erreichen. Auch für Freizeitaktivitäten ist gesorgt: Ob Wandern, Radfahren oder Wassersport – hier finden Sie vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
04552 Borna

Objektbeschreibung

Der Dreiseithof in Haubitz 10 war ein Landwirtschaftsbetrieb, der über lange Zeit seine Bewohner und die Nachbarschaft ernährte. Das Bauernhaus wurde um 1830 erbaut, das Seitengebäude entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Scheune wurde um 1880 errichtet. Mit Veränderungen in der landwirtschaftlichen Produktion sowie sozialen und gesellschaftlichen Umbrüchen hat sich auch das Leben auf dem Hof verändert. Die Tierhaltung ist verschwunden, die landwirtschaftliche Lagerhaltung wird nicht mehr benötigt, und die Bewohner sind weggezogen, wodurch der Hof nun brach liegt. Durch mangelnde Nutzung verfällt die Bausubstanz allmählich, da sie nicht gepflegt wird.

Der Dreiseithof ist mit seinen EinzeIdenkmalen nach § 2 SächsDSchG als Kulturdenkmal erfasst, geschützt und in die Liste der Kulturdenkmale des Freistaates Sachsen eingetragen. Da die Gebäude unter Denkmalschutz stehen, profitieren Sie von steuerlichen Vergünstigungen wie beschleunigten Abschreibungen und möglichen Steuerersparnissen.

Ein modernes Wohnprojekt ruft dazu auf, die Substanz zu erhalten und wieder einer Nutzung zuzuführen. Ein Wohnhof soll hier etabliert werden, dessen Bewohner das ländliche Leben schätzen und dem Ort neues Leben einhauchen werden. Landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit spielt dabei kaum eine Rolle, wird aber nicht ausgeschlossen. Der Fokus liegt vielmehr auf dem Leben im ländlichen Raum, abseits der Hektik der großen Stadt und nahe der Natur. Die Bewohner sollen sich in einem räumlichen Kontext einrichten können, der Nähe, Vertrauen, Individualität und Verbundenheit bedeutet. Zu diesem Zweck wird der Ort umgestaltet, um Familien mit Kindern, Ältere (im Sinne von Mehrgenerationenwohnen) und Singles anzusprechen.

Neben den Wohnmöglichkeiten entsteht ein sozialer Ort, der gelebte Gemeinschaft repräsentiert und auf die damit verbundenen Wechselwirkungen ausgelegt ist. Das Grundstück in Haubitz 10 wird geteilt und entwickelt, so dass 6 Grundstücke (mit insgesamt 4 Wohnhäusern) mit verschiedenen Entwicklungen entstehen.

Es ist erforderlich, die vorhandenen Gebäude umzubauen, um sie für die neuen Zwecke herzurichten.

Grundstück 1, eine denkmalgeschützte Hofanlage, wird aus dem Bestandshof mit Freiflächen gebildet und zum Wohnen genutzt. Eine Scheune, in der früher Stroh gelagert wurde, und ein Stall, in dem Tiere gehalten wurden, werden anders aussehen, wenn dort Menschen leben und arbeiten oder wohnen.

Von den vier Gebäuden wurde bisher nur eines (auf dem Grundstück 2) zum Wohnen genutzt. Die anderen waren Wirtschaftsgebäude im Rahmen einer landwirtschaftlichen Hofnutzung. Dieses Wohngebäude verfügte über eine Kernwohnung im Erdgeschoss. Im Obergeschoss lagen mehrere Schlafräume entlang eines Flurs sowie eine Toilette am Ende des Flurs. Diese Räume konnten von Familienmitgliedern oder Landarbeitern bzw. Bediensteten mit oder ohne Familienanschluss bewohnt werden. Der Dachboden wurde nur als Speicher genutzt. Die geplante Nutzung sieht 3 Wohnungen vor. Die Fassaden und das Dach werden geöffnet, um Tageslicht zu gewinnen.

Auch die Wirtschaftsgebäude (Scheunen und Stallgebäude - Grundstücke 3 bis 5) werden zum Wohnen umgebaut, wobei die vorhandene Substanz weitestgehend erhalten bleibt. Wände und Dachkonstruktionen werden für den neuen Zweck ertüchtigt und umgebaut, also gedämmt und mit neuen Oberflächen versehen. Die zweigeschossige Bebauung zuzüglich einem geneigten Satteldach von 35 - 55 Grad wird beibehalten. Neue Öffnungen sorgen für Licht, Luft und Sonne in den neuen Wohnungen. Teilweise werden hier Balkone und Loggien als Austritte für Wohnräume in den Obergeschossen errichtet. Die Ziegeldeckungen werden mit passenden Tonmaterialien erneuert und durch Öffnungen und Solarflächen ergänzt. Die Farbigkeit und Form werden mit der Denkmalpflege abgestimmt, um die Sichtbarkeit der neuen Elemente angemessen zu berücksichtigen. Grundstück 6 dient der Ergänzung eines bereits im Süden angrenzenden bebauten Grundstücks.

Der Hof selbst wird als Gemeinschaftsraum gestaltet. Die Unterbringung von PKWs rückt dabei in den Hintergrund. Es soll ein Raum für Begegnungen, Kinderspiele und Erholung entstehen, der das individuelle Leben in den Wohnungen durch Angebote für die Gemeinschaft ergänzt. Auf den hofabgewandten Seiten der Gebäude bieten Terrassen und anschließende Gärten Freiraum für individuelle Angebote im Grünen.

*Das Projekt befindet sich in Planung, die Baugenehmigung liegt noch nicht vor. Es laufen noch Abstimmungen mit der Denkmalschutzbehörde.

Wir freuen uns darauf, Ihnen dieses einzigartige Angebot persönlich präsentieren zu dürfen. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.

Ausstattung

Unterkellert
Übersicht (10 Wohneinheiten insgesamt - ca. 849,63 m²):

Haus 1 - ca. 115,71 m² (nicht unter Denkmalschutz)
Maisonette, 4-Zimmer-Wohnung im EG/OG

Haus 2 - ca. 226,54 m²
Drei Wohnungen:
2-Zimmer-Wohnung (57,13 m²) im EG
1-Zimmer-Wohnung (42,64 m²) im EG
5-Zimmer-Wohnung (126,77m²) im OG

Haus 3 - ca. 242,39 m²
Drei Wohnungen:
1-Zimmer-Wohnung (69,49 m²) im EG
4-Zimmer-Maisonette-Wohnung (104,74 m²) im EG/OG
1-Zimmer-Wohnung (68,16 m²) im OG

Haus 4 - ca. 264,99 m²
Drei Wohnungen:
1-Zimmer-Wohnung - (45,57 m²) im EG
3-Zimmer-Maisonette-Wohnung (79,73 m²) im OG/DG
3-Zimmer-Maisonette-Wohnung (91,42 m²) im OG/DG

Objektdaten

PLZ
04552
Ort
Borna
Wohnfläche
849,63 m²
Grundstücksfläche
3196,47 m²
Anzahl Zimmer
25
Anzahl Balkone
1
Anzahl Wohneinheiten
10
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1830
Erschließung
teilerschlossen

Weitere Informationen

Das Team von Black Label Immobilien Leipzig bietet Ihnen Unterstützung in allen Bereichen rund um den Kauf einer Immobilie. Unser internationales Team spricht fließend Englisch, Deutsch, Französisch und Mandarin, zudem arbeiten wir mit einem Team aus mehrsprachigen Anwälten, Notaren und Finanzierungsberatern zusammen.
Um Ihren persönlichen Ansprüchen gerecht werden zu können, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Immobilien. Senden Sie uns einfach ihre Suchkriterien inklusive:

- Art der gesuchten Immobilie
- Ihr Budget
- Bevorzugter Standort
- Suchen Sie eine Immobilie als Investment oder zum Eigenbedarf?

Für Unterstützung bei der Finanzierung Ihrer Immobilie vermitteln wir Ihnen gern einen Finanzierungspartner.
Sind Sie an einer Vermietung Ihrer neuen Immobilie interessiert? Hierfür bietet Black Label ein Verwaltungs-Paket sowohl für unmöblierte als auch möblierte Vermietungen, sowie einen kompletten Design- und Möblierungsservice, angepasst an ihre persönlichen Vorstellungen. Kontaktieren Sie uns, oder besuchen Sie uns in unserem Büro, um mehr Informationen zu erhalten.

Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Die Firma Black Label Immobilien Leipzig GmbH übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Bianka Kohl