Navigation
Objektnummer: 90091272-1164350 | SIP-ID: L_7582_3

Denkmalgeschütztes Sanierungsobjekt mit Baugenehmigung

Innenansicht - Halle in 04249 Leipzig mit 1683m² kaufen
Bahnhof - Halle in 04249 Leipzig mit 1683m² kaufen
Aussenansicht - Halle in 04249 Leipzig mit 1683m² kaufen
Dachgeschoss - Halle in 04249 Leipzig mit 1683m² kaufen
Dach - Halle in 04249 Leipzig mit 1683m² kaufen
Kaufpreis

599.000 €

Gesamtfläche

1683,9 m²

Michaela Wagner
Michaela Wagner

Preise und Kosten

Kaufpreis
599.000 €
Courtage Hinweis
7,14% vom Kaufpreis inkl. 19% gesetzliche MwSt. zahlbar vom Käufer an den Makler Die Provision ist fällig und verdient mit Beurkundung des Kaufvertrages.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Das ehemalige Bahnhofsgebäude ist Zeitzeuge der Industrialisierung Großzschochers um 1900. Zu dieser Zeit entwickelte sich dieser südwestlich gelegene Stadtteil von Leipzig an der Weißen Elster zu einem Industriegebiet mit vorherrschend gewerblicher Nutzung der Flächen.

Heutzutage gehört Großzschocher zu einem der aufstrebendsten Stadtteile Leipzigs, da sich nach Jahrzehnten des Verfalls und der Vernachlässigung zunehmend Industrie wiederansiedelt und das kulturelle Leben einen erneuten Aufschwung mit zahlreichen Geschäften im nahegelegenen Gewerbepark erfährt.

Vor allem ist Großzschocher jedoch durch seine ausgezeichnete Lage, die Großstadt mit Land verbindet, gekennzeichnet. Somit können Sie einerseits die grünen Flächen des Wildparks erleben und in nur 6,4 km Entfernung den Cospudener See erreichen und genießen.

Andererseits ermöglicht Ihnen die ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung, welche in nur kurzer Zeit fußläufig zu erreichen ist, eine schnelle Fahrt ins Leipziger Stadtzentrum und zur Universität. Zusätzlich erreichen Sie schon nach nur 8 Minuten Fahrt die Auffahrt zur A38, wozu auch die nahegelegene Car-Sharing-Station von Vorteil ist.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
04249 Leipzig

Objektbeschreibung

ehemaliger Bahnhof von 783,70 m² mit Sanierungsbedarf
denkmalgeschützt, sanierungsbedürftig, Neubaupotential, Baugenehmigung vorhanden

Bahnhof:
- Denkmalschutz/Altbau (1892)
- drei Etagen
- Terrasse
- Community-Flächen in Wartehalle

- Parkplätze & Lademöglichkeiten (Pkws, Transporter & Räder) im grünen Innenhof

Objektdaten

PLZ
04249
Ort
Leipzig
Gesamtfläche
1683,9 m²
Lagerfläche
783,7 m²
Grundstücksfläche
3008 m²

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1892

Weitere Informationen

Das Team von Black Label Immobilien bietet Ihnen Unterstützung in allen Bereichen rund um den Kauf einer Immobilie. Unser internationales Team spricht fließend Englisch, Deutsch, Französisch und Mandarin, zudem arbeiten wir mit einem Team aus mehrsprachigen Anwälten, Notaren und Finanzierungsberatern zusammen.
Um Ihren persönlichen Ansprüchen gerecht werden zu können, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Immobilien. Senden Sie uns einfach ihre Suchkriterien inklusive:
- Art der gesuchten Immobilie
- Ihr Budget
- Bevorzugter Standort
- Suchen Sie eine Immobilie als Investment oder zum Eigenbedarf?

Für Unterstützung bei der Finanzierung Ihrer Immobilie vermitteln wir Ihnen gern einen Finanzierungspartner.
Sind Sie an einer Vermietung Ihrer neuen Immobilie interessiert? Hierfür bietet Black Label ein Verwaltungs-Paket sowohl für unmöblierte als auch möblierte Vermietungen, sowie einen kompletten Design- und Möblierungsservice, angepasst an ihre persönlichen Vorstellungen. Kontaktieren Sie uns, oder besuchen Sie uns in unserem Büro, um mehr Informationen zu erhalten.

Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Die Firma BLP Investments GmbH übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Michaela Wagner