Das Einfamilienreiheneckhaus, ursprünglich erbaut ca. 1853, wurde 1964 aufgestockt und bietet auf einer Wohnfläche von ca. 79m² ausreichend Platz für eine kleine Familie.
Im Erdgeschoss befindet sich ein gemütliches Wohnzimmer sowie eine Küche. Das Obergeschoss verfügt über zwei Schlafzimmer, ein modernes Tageslichtbad, das erst 2024 komplett saniert wurde, sowie einen kleinen Abstellraum. Der Balkon in Süd-Ost-Ausrichtung bietet mit seinen 8m² genügend Platz, um die Morgensonne zu genießen. Der angrenzende Garten auf der Süd-West-Seite lädt zum Entspannen ein.
Das Haus wurde in den letzten Jahren in vielen Bereichen modernisiert: Die Fenster sind teils 2013, teils 1999 und 1991 durch doppelt verglaste Kunststofffenster ersetzt worden. Eine neue, wasserführende Pelletheizung sowie ein Pufferspeicher wurden 2021 installiert. Die Heizungsrohre sind gedämmt, und die Außenfassade wurde mit einer 4 cm dicken Styropordämmung versehen – ein Anstrich oder neuer Putz der Fassade steht jedoch noch aus. Das Dach verfügt über eine Zwischensparrendämmung auch die Geschossdecke ist ebenfalls isoliert.
Das Haus ist voll unterkellert, bietet einen Waschmaschinenanschluss und ausreichend Stauraum. Allerdings besteht im Bereich der Elektrik noch Modernisierungsbedarf. Auch die Hauseingangstür stammt aus dem Jahr 1989. Ein Autoabstellplatz ist nicht vorhanden, jedoch befindet sich das Haus in einer ruhigen Seitenstraße, die ein angenehmes Wohnumfeld bietet. In der näheren Umgebung befinden sich Autoabstellplätze.
Zusammengefasst bietet dieses Haus mit seiner soliden Bausubstanz, vielen durchgeführten Modernisierungen und dem sonnigen Garten viel Potenzial – ein individuelles Schmuckstück mit Platz für persönliche Gestaltung.