Die hier angebotene Immobilie kann durch ihre ländliche aber dennoch gut gelegene Lage punkten. Das Wohnhaus wurde im Jahr 1969 in der Massivbauweise erbaut.
Zur Raumaufteilung:
Beim Betreten des Gebäudes führt der Eingangsbereich in einen zentralen Flur, von dem aus die Küche, das Wohnzimmer und das erste Schlafzimmer erreichbar sind. Ein Durchgangszimmer am Flur ermöglicht den Zugang zu einem kleinen, ausgebauten Teil der Scheune. Hier schließen sich drei weitere, jeweils voneinander erreichbare Schlafzimmer an.
Vom Flur aus führt außerdem eine Treppe ins Dachgeschoss, das zwei zusätzliche Zimmer bietet.
Die Scheune, erbaut im Jahr 1938, bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, sei es als Werkstatt, Heimwerkerbereich oder einfacher Stauraum.
Das großzügige Grundstück von knapp 3 Hektar bietet zudem viel Raum für individuelle Entfaltung.