Objektnummer: 90091272-1161064 | SIP-ID: 2087446
Charmantes Einfamilienhaus - in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig





+15
20 Bilder ansehen
Kaufpreis
259.000 €
Wohnfläche
111 m²
Grundstücksfläche
419 m²
Adresse
69226 Nußloch
Schulz Immobilien
Schulz Immobilien
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Stellplatz Freiplatz
Lage
Straße nicht freigegeben
69226 Nußloch
Loading (MapContainer)
So lebt es sich in Nußloch
Nußloch zählt mit seinen ca. 11.200 Einwohnern zu den größten Gemeinden des Rhein-Neckar Landkreises und wird von Waldflächen sowie von Wiesen und Feldern umschlossen.
Architektur und Gemeindebild
Zu der Gemarkung Nußloch gehören neben der gleichnamigen Ortschaft auch die Dörfer Maisbach, Erzwäsche, Fischweiher und Mühle. Nußloch selbst wird überwiegend von Neubauten geprägt, die in Form von Ein- und Mehrfamilienhäusern die Straßenzüge säumen. Großzügige Vorgärten und angelegte Grünflächen am Straßenrand verhelfen Nußloch zu einem hohen Grünanteil. Im Zentrum haben sich Einzelhändler, Lebensmittelgeschäfte und Dienstleister angesiedelt und sorgen so für eine weitestgehend unabhängige Nahversorgung. Im Osten Nußlochs erstreckt sich ein weitläufiges Waldgebiet, während das Landschaftsbild der anderen Ortseinfahrten von Wiesen und Feldern bestimmt wird. Im Norden der Gemeinde hat sich ein kleiner Industriepark etabliert, der für eine eigenständige Wirtschaftskraft sorgt.
Freizeit, Bildung und Verkehr
Nußloch wird von mehreren Land - und Kreisstraßen durchzogen. Die Landstraße L594 verläuft von Norden nach Süden und verbindet Nußloch mit Leimen bzw. mit Wiesloch. Im Osten verläuft die Bundesstraße 3, die von hier aus nach Karlsruhe und Heidelberg führt. Die nächste Autobahn-Anschlussstelle liegt bei Walldorf und führt auf die Autobahn 5. Der öffentliche Nahverkehrt ist mit vier Buslinien in Nußloch vertreten. Dabei werden nicht nur Verbindungen zu den Nachbargemeinden, sondern auch nach Wiesloch und St.Ilgen hergestellt und sorgen so für einen bequemen Anschluss an den Schienenverkehr.
Die Freizeitmöglichkeiten in Nußloch sind zahlreich. Typische öffentliche Einrichtungen, wie Sport- und Bolzplätze, Tennis- und Reitanlagen, aber auch ein Schießverein und ein Hundesportverein, sind in Nußloch vorhanden. Weitere Möglichkeiten bietet das naturreiche Umland, das mit seinen vielen Wald- und Feldwegen eine unbeschränkte Vielfalt an Strecken für Wanderer, Jogger oder Radfahrer bereithält. In Nußloch gibt es zwei Grundschulen und eine Hauptschule mit Werkrealschule. Weiterführende Schulen gibt es in den Nachbargemeinden. Für die Kleinsten sorgen insgesamt fünf Kindergärten.
Nußloch ist durch seine wirtschaftliche Unabhängigkeit mehr als nur eine reine Wohngegend für Berufspendler. Die Gemeinde überzeugt durch gute Verkehrswege, ein belebtes Zentrum und die facettenreiche Landschaft.
Nußloch zählt mit seinen ca. 11.200 Einwohnern zu den größten Gemeinden des Rhein-Neckar Landkreises und wird von Waldflächen sowie von Wiesen und Feldern umschlossen.
Architektur und Gemeindebild
Zu der Gemarkung Nußloch gehören neben der gleichnamigen Ortschaft auch die Dörfer Maisbach, Erzwäsche, Fischweiher und Mühle. Nußloch selbst wird überwiegend von Neubauten geprägt, die in Form von Ein- und Mehrfamilienhäusern die Straßenzüge säumen. Großzügige Vorgärten und angelegte Grünflächen am Straßenrand verhelfen Nußloch zu einem hohen Grünanteil. Im Zentrum haben sich Einzelhändler, Lebensmittelgeschäfte und Dienstleister angesiedelt und sorgen so für eine weitestgehend unabhängige Nahversorgung. Im Osten Nußlochs erstreckt sich ein weitläufiges Waldgebiet, während das Landschaftsbild der anderen Ortseinfahrten von Wiesen und Feldern bestimmt wird. Im Norden der Gemeinde hat sich ein kleiner Industriepark etabliert, der für eine eigenständige Wirtschaftskraft sorgt.
Freizeit, Bildung und Verkehr
Nußloch wird von mehreren Land - und Kreisstraßen durchzogen. Die Landstraße L594 verläuft von Norden nach Süden und verbindet Nußloch mit Leimen bzw. mit Wiesloch. Im Osten verläuft die Bundesstraße 3, die von hier aus nach Karlsruhe und Heidelberg führt. Die nächste Autobahn-Anschlussstelle liegt bei Walldorf und führt auf die Autobahn 5. Der öffentliche Nahverkehrt ist mit vier Buslinien in Nußloch vertreten. Dabei werden nicht nur Verbindungen zu den Nachbargemeinden, sondern auch nach Wiesloch und St.Ilgen hergestellt und sorgen so für einen bequemen Anschluss an den Schienenverkehr.
Die Freizeitmöglichkeiten in Nußloch sind zahlreich. Typische öffentliche Einrichtungen, wie Sport- und Bolzplätze, Tennis- und Reitanlagen, aber auch ein Schießverein und ein Hundesportverein, sind in Nußloch vorhanden. Weitere Möglichkeiten bietet das naturreiche Umland, das mit seinen vielen Wald- und Feldwegen eine unbeschränkte Vielfalt an Strecken für Wanderer, Jogger oder Radfahrer bereithält. In Nußloch gibt es zwei Grundschulen und eine Hauptschule mit Werkrealschule. Weiterführende Schulen gibt es in den Nachbargemeinden. Für die Kleinsten sorgen insgesamt fünf Kindergärten.
Nußloch ist durch seine wirtschaftliche Unabhängigkeit mehr als nur eine reine Wohngegend für Berufspendler. Die Gemeinde überzeugt durch gute Verkehrswege, ein belebtes Zentrum und die facettenreiche Landschaft.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Bei diesem besonderen Objekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus in zentraler Lage von Nußloch.
Das Haus befinden sich auf einem, insgesamt 419 m² großen Grundstück.
Das Haus aus dem Ursprungsbaujahr 1756 mit einer Wohnfläche von ca. 110 m², befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand und ist wie folgt aufgeteilt:
Im Erdgeschoss befinden sich 2 Zimmer, eine Küche (inkl. Einbauküche), sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne.
Im Obergeschoß befinden sich ein Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidezimmer, ein weiteres Zimmer, ein Tageslichtduschbad, sowie eine Loggia mit Zugang zum Dachboden, welcher als zusätzliche Ausbaureserve dient.
Im Innenhof befinden sich ein Außenstellplatz.
Bitte klären Sie auch vorab Ihre Finanzierungsmöglichkeiten mit Ihrer Bank bzw. Ihres Finanzierungspartners.
Vielen Dank!
Das Haus befinden sich auf einem, insgesamt 419 m² großen Grundstück.
Das Haus aus dem Ursprungsbaujahr 1756 mit einer Wohnfläche von ca. 110 m², befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand und ist wie folgt aufgeteilt:
Im Erdgeschoss befinden sich 2 Zimmer, eine Küche (inkl. Einbauküche), sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne.
Im Obergeschoß befinden sich ein Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidezimmer, ein weiteres Zimmer, ein Tageslichtduschbad, sowie eine Loggia mit Zugang zum Dachboden, welcher als zusätzliche Ausbaureserve dient.
Im Innenhof befinden sich ein Außenstellplatz.
Bitte klären Sie auch vorab Ihre Finanzierungsmöglichkeiten mit Ihrer Bank bzw. Ihres Finanzierungspartners.
Vielen Dank!
Ausstattung
Die Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten.
Im Dachgeschoss, oberhalb der Loggia, besteht ggf. eine Ausbaureserve.
Wir bitten Sie hierzu im Nachgang einer erfolgten Besichtigung sich bei der zuständigen Baubehörde über die entsprechenden Möglichkeiten zu informieren.
Im Dachgeschoss, oberhalb der Loggia, besteht ggf. eine Ausbaureserve.
Wir bitten Sie hierzu im Nachgang einer erfolgten Besichtigung sich bei der zuständigen Baubehörde über die entsprechenden Möglichkeiten zu informieren.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Die in diesem Exposé enthaltenden Informationen bitten wir
vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist unzulässig.
Die Angaben zum Objekt beruhen auf den uns erteilten Informationen.
Eine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit können wir nicht
übernehmen.
vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist unzulässig.
Die Angaben zum Objekt beruhen auf den uns erteilten Informationen.
Eine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit können wir nicht
übernehmen.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Schulz Immobilien
Rheinhäuserstr. 3 , 68165 Mannheim