Das Einfamilienwohnhaus wurde 1958 errichtet und 1963 mit dem Ausbau des Dachgeschosses endgültig fertiggestellt. Die Ausstattung ist gehoben, das Haus befindet sich in einem altersgemäß guten und gepflegten Zustand. Das Gebäude entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen energetischen Anforderungen.
Das Erdgeschoss, in dem sich eine Küche, ein Esszimmer, ein Bad, ein Schlafzimmer, eine Diele sowie ein Wohnzimmer befinden, wurde 1972 durch einen Wintergarten mit einem Indoorgarden erweitert. An den Wintergarten schließt nördlich eine teilweise überdachte Terrasse an.
Im Obergeschoss gibt es vier Schlafräume und zwei Balkone. Über eine Einschubtreppe erreicht man den nicht ausgebauten Spitzboden. Das Wohnhaus ist unterkellert. Auch das dazugehörige Grundstück lässt durch seine Großzügigkeit keine Wünsche offen und bietet viel Platz für die Kinder zum Spielen.
Büro:
Der Bürotrakt ist 1972 mir einer Nutzfläche von 95 qm errichtet worden. In dem abfallenden Gelände liegt das Obergeschoss mit Büro- und Sanitärräumen in der Ebene des Kellergeschosses des Wohnhauses. Hier befindet sich auch die Doppelgarage mit einem elektrischen Torantrieb. Über ein Treppenhaus erreicht man das Untergeschoss des Bürotraktes mit Akten- und Abstellräumen. Das Büro ist über einen separaten Eingang vom Westen erreichbar.
Der Bürotrakt kann zu einer zweiten Wohneinheit ausgebaut werden.