Inmitten des UNESCO-Welterbes "Oberes Mittelrheintal" steht dieses große Einfamilienhaus im Rüdesheimer Ortsteil Assmannhausen, welcher bekannt ist für seine ausdrucksstraken Spätburgunder-Weine.
In Hanglage, und dadurch mit einem unverbaubaren Ausblick auf den "Höllenberg", wurde das kleine Ursprungshaus ca. 1910 errichtet und 1975 und 1985 zu einem großen Einfamilienhaus um- und ausgebaut. Seitlich des Hauses wurde dabei eine Doppelgarage errichtet, die ebenfalls unterkellert ist.
Das Anwesen verfügt auf drei Wohnebenen über eine Wohnfläche von ca. 205 m² und eine Nutzfläche von ca. 150 m² im großen Untergeschoss und der Doppelgarage.
Die Aufteilung:
EG: Diele, WC, Küche, Wohn-/Esszimmer
OG: 3 Zimmer, Ankleide, Tageslichtbad mit Wanne und Dusche
DG: Studio (ca. 46 m²), Küche
Vom Studio aus gelangt man über eine Zugtreppe in den verkleideten Spitzboden, wo zusätzlicher Stauraum vorhanden ist.
Im EG und OG waren planungstechnisch kleine Terrassen auf den versetzten Ebenen vorgesehen, diese wurden jedoch nie umgesetzt.
Im überhohen Untergeschoss, begehbar über eine Raumspartreppe, befinden sich noch zwei alte Keller von 1910 und fünf neuere Kellerräume von 1975. Von hier aus gelangt man auch in den Garten, der durch Stützmauern teilweise begradigt wurde.
Das Areal ist sehr steil und naturbelassen. Es grenzt im unteren Bereich an die Höllenbergstraße, wo sämtliche Häuser in direkter Nachbarschaft bereits weitere Bebauungen vorgenommen haben. Hier sowie in der Niederwaldstraße besteht voraussichtlich die Möglichkeit eines weiteren Anbaus.
FAZIT: Viel Platz, auch für Anbauten, und dass für einen bezahlbaren Preis im Rheingau.