Inmitten des Rhein-Erft-Kreises liegt der Kerpener Stadtteil Sindorf. Sindorf zeichnet sich dabei besonders durch dessen gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung, welche dem Vorstadtort ein hohes Maß an Lebensqualität beschert.
Stadtbild:
Das Stadtbild ist vorrangig von Einfamilienhäusern und Reihenhäusern bestimmt. Binnen der letzten Jahrzehnte hat sich der Stadtteil durch Erschließung der Neubaugebiete ausgedehnt.
Verkehrsanbindung:
Sindorf liegt unmittelbar am Kerpener Kreuz, wo sich die A4 Richtung Köln oder Aachen und die A61 Richtung Venlo oder Koblenz treffen. Das öffentliche Verkehrsnetz ist durch mehrere Buslinien und besonders durch die, sich im Ortskern befindende, S-Bahn Haltestelle gut ausgebaut..
Einkaufen:
Entlang der Hauptstraße gibt es eine gute Infrastruktur, wo neben zahlreichen Geschäften des täglichen Bedarfs auch Restaurants und Cafe´s vorzufinden sind. Des Weiteren gibt es im Sindorfer Einkaufskarree weitere Geschäfte, die über den täglichen Bedarf hinaus gehen.
Knapp 5 Fahrminuten entfernt findet sich der Nachbarort Kerpen, welcher ebenfalls viel zu bieten hat. Hier gibt es das Erftkarree, wo sich verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten bieten und sogar ein Baumarkt, ein Gartencenter, ein Fitnessstudio und ein Kino wiederfinden.
Natur:
Einen eigenen Park gibt es in Sinforf nicht. Angrenzende Felder, rund um das nicht weit entfernte Neubaugebiet laden zum Spazieren gehen ein.
Kultur, Freizeit & Bildung:
Der ortsansässige Fußballverein in der Vfl Sindorf 1928 e.V., wessen erste Mannschaft sogar in der Landesliga spielt. Des Weiteren gibt es noch den Tennisclub Rot-Weiss Sindorf e.V., welcher sich in unmittelbarer Nähe zum Schwimmbad „Erftlagune“ befindet.
Auch für Unterhaltung ist in Sindorf gesorgt. Dabei gilt die Michael-Schumacher Kart-Center als besonders bekannt. Zudem gibt es in Sindorf noch die Bowl-Position und die erst dieses Jahr eröffnete Arcade Spielhalle Game Night.
In Sindorf gibt es mit der Grundschule Ulrich und der Mühlenfeldschule zwei Grundschulen. Weiterführende Schulen gibt es in Kerpen: Hier findet man das Europagymnasium, die Willy-Brandt-Gesamtschule, die Realschule Mater Salvatoris und die Adolph-Kolping Hauptschule.
Fazit:
Sindorf gilt im Rhein-Erft-Kreis als beliebter Wohnort für Familien und Pendler.
Mikrolage:
Zur Wohnung fährt man zunächst durch die typische Vorortbebauung. An dessen Rand mehrere vergleichbare Wohnanlagen angesiedelt wurden.
Hier wurde abseits großer Familien auch Wohnraum für kleinere Haushalte geschaffen.
Bis zum nächsten Supermarkt sind es nur 700 Meter zu Fuß. Der Bahnhof Sindorf befindet sich ca. 1,1 km entfernt. Mit dem Fahrrad erreicht man diesen damit in rund 4 Minuten.
Eine ideale Lage für Pendler.