Objektnummer: 90091272-1154775 | SIP-ID: 286
Mitten in Erbach - Historisches Gebäude mit 6 Wohnungen





+18
23 Bilder ansehen
Kaufpreis
599.000 €
Wohnfläche
420 m²
Grundstücksfläche
180 m²
Adresse
64711 Erbach
Gabi Barth
Endres GmbH
Gabi Barth
Endres GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Lage
Straße nicht freigegeben
64711 Erbach
Loading (MapContainer)
Erbach ist die Kreisstadt des südhessischen Odenwaldkreises und liegt verkehrsgünstig direkt an den Bundesstraßen 45 und 47. Der Anschluss an die Odenwaldbahn ist mit zwei Bahnhöfen gegeben.
Ca. 14.000 Menschen leben hier und genießen die Vorzüge der guten Infrastruktur und der landschaftlich reizvollen Umgebung.
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs (Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhaus, Ärzte, usw.) sind hier auf kleinstem Raum vorhanden.
Kindergarten und Schulen bis zur Klasse 10 finden Sie direkt in der Stadt, eine gymnasiale Oberstufe befindet sich im benachbarten Michelstadt.
.
Ca. 14.000 Menschen leben hier und genießen die Vorzüge der guten Infrastruktur und der landschaftlich reizvollen Umgebung.
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs (Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhaus, Ärzte, usw.) sind hier auf kleinstem Raum vorhanden.
Kindergarten und Schulen bis zur Klasse 10 finden Sie direkt in der Stadt, eine gymnasiale Oberstufe befindet sich im benachbarten Michelstadt.
.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Inmitten der Altstadt von Erbach liegt dieses historische denkmalgeschützte Gebäude mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten - sowohl als reines Wohnhaus bzw. als Wohn- und Geschäftshaus nutzbar.
Das "Urich\'sche Haus", vermutlich aus dem 16. Jahrhundert stammend, wurde in den Jahren 1748/49 barock erneuert, das Erdgeschoß in geglättetem Sandsteinquaderwerk mit Ecklisenen und schön geohrten
Fenstern und Türen. Aus dem 18. Jahrhundert ist auch das breite Krüppelwalmdach und das heute vorn verputzte, seitlich aber freiliegende Fachwerk der Obergeschosse.
Das Gebäude besteht aus 6 Wohnungen mit insgesamt ca. 420 m² Wohnfläche, die sich wie folgt aufteilen:
Wohnung 1: ca. 103 m², 1 OG, 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC
Wohnung 2: ca. 104 m², 2 OG, 3 Zimmer, Küche, Bad - hier besteht ein Wohnrecht
Wohnung 3: ca. 48 m², 3 OG, 3 Zimmer, Küche, Bad
Wohnung 4: ca. 50 m², 3 OG, 2 Zimmer, Küche, Bad
Wohnung 5: ca. 35 m², DG, 1 Zimmer, Küche, Bad
Wohnen/Büro/Laden: ca. 78 m², EG, 3 Zimmer, Küchenzeile, WC
Das Haus ist seit Jahren sehr gut vermietet. Es bestehen keine Mietrückstände.
Das "Urich\'sche Haus", vermutlich aus dem 16. Jahrhundert stammend, wurde in den Jahren 1748/49 barock erneuert, das Erdgeschoß in geglättetem Sandsteinquaderwerk mit Ecklisenen und schön geohrten
Fenstern und Türen. Aus dem 18. Jahrhundert ist auch das breite Krüppelwalmdach und das heute vorn verputzte, seitlich aber freiliegende Fachwerk der Obergeschosse.
Das Gebäude besteht aus 6 Wohnungen mit insgesamt ca. 420 m² Wohnfläche, die sich wie folgt aufteilen:
Wohnung 1: ca. 103 m², 1 OG, 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC
Wohnung 2: ca. 104 m², 2 OG, 3 Zimmer, Küche, Bad - hier besteht ein Wohnrecht
Wohnung 3: ca. 48 m², 3 OG, 3 Zimmer, Küche, Bad
Wohnung 4: ca. 50 m², 3 OG, 2 Zimmer, Küche, Bad
Wohnung 5: ca. 35 m², DG, 1 Zimmer, Küche, Bad
Wohnen/Büro/Laden: ca. 78 m², EG, 3 Zimmer, Küchenzeile, WC
Das Haus ist seit Jahren sehr gut vermietet. Es bestehen keine Mietrückstände.
Ausstattung
Das Haus befindet sich in einem guten Unterhaltungszustand. Es wurden in den letzten Jahren Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt.
- Fenster zweifach mit Sprossen
- Dach, Stromleitungen, Wasserleitungen: ca. 25 Jahren alt
- Heizung: ca. 30 Jahre alt
Zusätzlich sind in einigen Wohnungen neben den üblichen Instandhaltungsmaßnahmen bereits umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt worden.
- Fenster zweifach mit Sprossen
- Dach, Stromleitungen, Wasserleitungen: ca. 25 Jahren alt
- Heizung: ca. 30 Jahre alt
Zusätzlich sind in einigen Wohnungen neben den üblichen Instandhaltungsmaßnahmen bereits umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt worden.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Vermietet
Denkmalgeschützt
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
+++ Sämtliche Angaben im Exposé stammen von den Eigentümern und sind nicht von uns überprüft worden +++
Das ca. 1750 erbaute Anwesen ist Kulturdenkmal im Sinne des Denkmalschutzes.
Hierdurch entfällt die Verpflichtung des Energieausweises.
Das ca. 1750 erbaute Anwesen ist Kulturdenkmal im Sinne des Denkmalschutzes.
Hierdurch entfällt die Verpflichtung des Energieausweises.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Endres GmbH
Am Roten Rain 13 , 64747 Breuberg