Ostseebad Rerik ist ein malerischer Ort an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, der sich etwa auf halbem Weg zwischen Rostock und Wismar befindet. Das Ostseebad liegt am Reriker Bodden, einem flachen Küstengewässer, das durch die Halbinsel Wustrow vom offenen Meer getrennt wird. Aufgrund seiner geographischen Lage bietet Rerik sowohl einen Zugang zum ruhigen Bodden als auch zur offenen Ostsee.
Das Ortsbild ist geprägt von traditionellen, teilweise reetgedeckten Häusern, einer wunderschönen Strandpromenade und einem kleinen Hafen, der besonders bei Seglern und Bootsliebhabern beliebt ist. Der zentrale Sandstrand zieht vor allem Familien und Erholungssuchende an, während der steinige Bereich entlang des Boddens zu ruhigen Spaziergängen und Vogelbeobachtungen einlädt.
Die Umgebung von Rerik ist von einer idyllischen Natur geprägt, mit Wäldern, Wiesen und Feldern, die sich ideal für Wanderungen und Radtouren eignen. Das nahegelegene Naturschutzgebiet "Kühlungsborner Heide" sowie die Halbinsel Wustrow bieten einzigartige Landschaften und eine abwechslungsreiche Flora und Fauna.
Die Region ist besonders für ihre beschauliche Atmosphäre bekannt und zieht sowohl Sommerurlauber als auch das ganze Jahr über Natur- und Kulturliebhaber an. Zudem gibt es in Rerik zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter die alte Kirche, die als Wahrzeichen des Ortes gilt, sowie das Heimatmuseum, das die Geschichte und Kultur der Region dokumentiert.
Insgesamt zeichnet sich Rerik durch seine Kombination aus unberührter Natur, gemütlichem Ostseeflair und einer beschaulichen, entspannten Atmosphäre aus, die sowohl für aktive Urlauber als auch für Ruhesuchende attraktiv ist.